Skip to content

Hetzner Cloud - Server läßt sich nicht verschieben!

Linux
  • Wenn ihr mal Probleme habt, einen Server von einem Projekt zu einem anderen zu verschieben, das hatte ich auch 😉

    Bei mir lag es daran, das ich eine Hetzner Firewall an dem Server dran hatte. Also die Verbindung zur Firewall getrennt, dann kann man auch den Server einwandfrei verschieben 🙂

    Firewall danach wieder neu verbinden, wenn gewünscht.

  • Update 1.32.2 released

    Vaultwarden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    132 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Star64 - Bootvorgang

    Hardware
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    89 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint Cinnamon 20.2 "Uma" released

    Linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    292 Aufrufe
    FrankMF
    Was noch gestört hatte, war der Scrollbalken im FF. Der war zu schmal, konnte man schlecht erwischen. [image: 1626417117745-8e403120-11e2-413f-a479-0ebc3002e6d4-grafik.png] Quelle: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=47&t=330849&sid=1c7c71850931d5c34d8a0dd41ff57679
  • Debian 10 - Terminal wechseln

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    653 Aufrufe
    FrankMF
    Das eigentliche Problem scheint zu sein, das bei der Installation folgendes fehlte. root@debian:~# apt install gnome-terminal Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: gnome-terminal-data nautilus-extension-gnome-terminal Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: gnome-terminal gnome-terminal-data nautilus-extension-gnome-terminal 0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 2.867 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 9.971 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] Nach der Deinstallation von tilix ist jetzt alles wieder so, wie ich es gewohnt bin
  • ACER und der UEFI-Booteintrag!

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    228 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis Replication

    Angeheftet Verschoben Redis
    4
    1 Stimmen
    4 Beiträge
    511 Aufrufe
    FrankMF
    Um die Verbindung zu testen, kann man folgende Befehle nutzen. redis-cli -h 10.1.1.0 -p 6379 -a <PASSWORD> und telnet 10.1.1.0 6379
  • Redis installieren

    Angeheftet Verschoben Redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    397 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Ein Backupkonzept - Wiederherstellung

    Verschoben Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    741 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet