Skip to content

TwisterOS

Images
1 1 297
  • Vor ein paar Tagen, bin ich im Pine64 Forum über ein neues Image gestolpert. Es nennt sich TwisterOS und basiert auf einem Armbian Focal Image. Als Oberfläche wird der Xfce Desktop benutzt.

    Wie viele wissen, nutze ich den ROCKPro64 eigentlich nur als Headless Server, aber von Zeit zu Zeit schaue ich auch gerne mal was sich so getan hat. Dieses OS hat ein paar interessante Eigenschaften.

    • Latest Panfrost GPU drivers with desktop hardware acceleration
    • OpenGL 3.1 is also supported with fully updated Mesa 21.1.0
    • Kodi and MPV media players with built-in hardware acceleration support

    Das sollte einen Desktop versprechen, der endlich mal flüssig läuft. Ein paar kurze Tests von mir zeigt das zu bestätigen.

    Ich denke, wer gerne einen Desktop mit dem ROCKPro64 nutzen möchte, hat mit diesem OS endlich mal was, wo sich die Zeit lohnt 🙂

    Zum Schluss ein paar Screenshots

    Screenshot_2021-02-14_08-02-23.png

    Screenshot_2021-02-14_08-03-13.png

    Screenshot_2021-02-14_08-04-14.png

  • Mainline 6.0.x

    Images rockpro64
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    459 Aufrufe
    FrankMF
    Und RC7 released https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases/tag/6.7.0-rc7-1185-ayufan
  • Armbian 20.08 (Caple) released

    Armbian armbian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    400 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Samsung Portable SSD T5 500GB

    Hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    328 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NVMe - Booten jetzt möglich

    Angeheftet ROCKPro64 rockpro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    885 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @mabs, ja. Der uboot wird in den SPI Speicher geladen. Der sucht dann beim Starten nach einem bootfähigem Device. So wie auf einem ganz normalen PC. Eine richtig coole Sache, wo ich mich freue, das das langsam mal funktioniert. Die Performance wird ja dann sicherlich von dem Device bestimmt. Dazu gibt es ja genug Messungen. Ich würde eine NVMe SSD immer einer SATA Platte vorziehen. Es kommt aber auf den Anwendungsfall an. Für ein NAS dann eher zwei oder mehr SATA Platten, und von USB3 HDD booten So wie ich das schon lange betreibe. Aber, da hat auch jeder andere Vorstellungen und Vorlieben für.
  • ROCKPro64 - DKMS im Release RC12 möglich

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    311 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • USB-Adapter für eMMC-Modul

    Hardware hardware rockpro64
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Benchmark

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    477 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline Kernel 4.20.x

    Verschoben Images rockpro64
    26
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    4k Aufrufe
    FrankMF
    4.20.0-1090-ayufan released Änderungen -> https://gitlab.com/ayufan-repos/rock64/linux-mainline-kernel/commits/master