Skip to content

Nextcloud - App Text

Nextcloud
2 1 451
  • Man kann ja mit einer Nextcloud-Installation keine Textdateien einfach mal so verändern. Ziemlich blöd 😞 Bis jetzt gab es nur die App Collabora Online. War für mich persönlich immer einen Tick zu viel.

    Doch ich bin da gestern über was gestolpert, was ich Euch empfehlen möchte. Die App heißt einfach Text! Ein Beispiel

    efeea707-fd81-4c7a-94a3-419c4ff44214-grafik.png

    Man kann

    • fett schreiben
    • kursiv schreiben
    • Text durchstreichen
    • Absatz einfügen
    • Überschriften definieren
    • ungeordnete Liste anlegen
    • geordnete Liste anlegen
    • ein Blockzitat anlegen
    • einen Codeblock anlegen
    • und ein Bild einfügen

    Das was man alles so braucht, wenn man mal eben schnell einen Text anlegen will. Die Dateiendung lautet .md was Markdown heißen soll. Die Datei sieht so aus, wenn man sie öffnet.

    # Überschrift
    
    **Test**
    
    Mal ausprobieren!
    
    <https://www.google.de>
    
    ![IMG_20190518_114032.jpg](/core/preview?fileId=105822&x=1024&y=1024&a=true#mimetype=image%2Fjpeg&hasPreview=true&fileId=105822)
    

    Wenn man diese Datei z.B. in Grav einfügt, wird man sehen das das Bild nicht enthalten ist. Grav benutzt auch Markdown, deswegen das Beispiel.

    Man kann auch mit mehreren Personen an einem Dokument arbeite, dazu kann man die Datei wie gewohnt mit der Nextcloud Funktion teilen!

    Wenn Ihr also nun was kleines nettes schnelles zum Editieren innerhalb von Nextcloud braucht. Die App Text installieren und Spaß haben.

    Wie ich gestern gelesen habe, soll Text ab Version 17 standardmäßig in Nextcloud enthalten sein. 👍

  • Noch was vergessen.

    a2c377b7-d4e4-4791-b94e-dc9fc7f1677c-grafik.png

    Neues Textdokument erstellt ein Dokument mit der Endung .md

  • Nextcloud Hub8 Keine Previews

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    403 Aufrufe
    FrankMF
    Noch als Ergänzung, der Server läuft mit Debian 12 # uname -a Linux webserver1-4gb-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64 GNU/Linux
  • Nextcloud Hub8 (29.0.0) released

    Nextcloud nextcloud linux hub8
    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    279 Aufrufe
    FrankMF
    Ich möchte hier aber auch nicht unterschlagen, dass viele der Neuerungen bei meiner Installation nicht funktionieren. Hauptsächlich Funktionen im Zusammenhang mit der neuen Teams Funktion. Da ich schon sehr lange Nextcloud nutze, kenne ich das von den 0.0er Versionen. Da braucht es erst mal ein paar Updates, bis das fehlerfrei funktioniert.
  • Nextcloud - Update auf 27.0.1

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud API Zugriff

    Nextcloud nextcloud
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    334 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, es gab noch ein Problem und zwar '/'. Habe das Script jetzt nochmal umgebaut, jetzt bin ich soweit zufrieden. Die Textdatei ist auf meine Bedürfnisse angepasst worden 1.2.01 1.2.01.1 Text1.1 1.2.01.2 Text1.2 1.2.02 1.2.02.1 Text2.1/Testing 1.2.02.2 Text2.2 1.2.01 und 1.2.02 erzeugt dann einen Ordner, der Rest sind dann Unterordner. """ Tool to create folders using the Nextcloud API """ ############################################### # Imports ############################################### import subprocess from pathlib import Path ############################################### # Constant ############################################### # Get home directory from user USERHOME = str(Path.home()) NCPATH = 'https://DOMAIN/remote.php/dav/files/Frank/Python_Script/' USERNAME = 'USER' PASSWORD = 'PASSWORD' ############################################### # Function to crate folder with nextcloud api ############################################### def read_textobject(): # read folders to create from textfile with open(f'{USERHOME}/Textdatei.txt', 'r') as obj: # create object for line in obj: line_split = line.split(' ') elements = line_split[0].split('.') try: if elements[3]: main_folder = 0 # replace whitespaces with %20, and / with _ and remove linefeed (\n) path = Path((line.replace(' ', '%20').replace('/', '_')).rstrip('\n')) except IndexError: print("Element is main folder") main_folder = 1 # replace whitespaces with %20, and / with _ and remove linefeed (\n) main = Path((line.replace(' ', '%20').replace('/', '_')).rstrip('\n')) else: print("Element is not a main folder") ############################################### # Create directory ############################################### if main_folder == 1: # Main folder try: args = ['curl', '-u', f'{USERNAME}:{PASSWORD}', f'{NCPATH}{main}', '-X', 'MKCOL'] result = subprocess.run(args, check=True, capture_output=True, text=True) except subprocess.CalledProcessError as error: print(result.stderr) else: if result.stdout: print(result.stdout) else: print('Directory created successful') else: # Not a main folder try: args = ['curl', '-u', f'{USERNAME}:{PASSWORD}', f'{NCPATH}{main}/{path}', '-X', 'MKCOL'] result = subprocess.run(args, check=True, capture_output=True, text=True) except subprocess.CalledProcessError as error: print(result.stderr) else: if result.stdout: print(result.stdout) else: print('Directory created successful') else: print(result.stdout) obj.close() if __name__ == '__main__': read_textobject()
  • Nextcloud - Deck

    Nextcloud nextcloud
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    509 Aufrufe
    FrankMF
    Für meine Lieblings App gibt es auch eine mobile App. https://play.google.com/store/apps/details?id=it.niedermann.nextcloud.deck.play Diese App kostet 2,99€, ich denke das ist gut investiert. [image: 1618420504168-deck.jpg] Und so was müßte es jetzt noch bei meinem Arbeitgeber geben
  • Restic & Rclone & Nextcloud

    Linux nextcloud rclone linux restic
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    831 Aufrufe
    FrankMF
    Hier mal eine Ausgabe vom ersten Durchgang root@frank-MS-7C37:~# restic --password-file /root/passwd -r rclone:Nextcloud:HOME_UBUNTU backup --files-from /root/includes.txt repository 99xxxxa0 opened successfully, password is correct created new cache in /root/.cache/restic rclone: 2020/05/08 17:47:57 ERROR : locks: error listing: directory not found rclone: 2020/05/08 17:47:58 ERROR : index: error listing: directory not found rclone: 2020/05/08 17:47:58 ERROR : snapshots: error listing: directory not found Files: 3503 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 2 new, 0 changed, 0 unmodified Added to the repo: 16.872 GiB processed 3503 files, 21.134 GiB in 1:02:56 snapshot fdxxxxec saved Der erste Durchgang hat also etwa eine Stunde benötigt. Durch die Deduplikation der Daten, ist der Vorgang beim zweiten Durchgang viel schneller weil nur neue oder geänderte Daten gesichert werden. Und außerdem sind alle Daten AES-256 verschlüsselt. Also perfekt zur Ablage in irgendeiner Cloud root@frank-MS-7C37:~# restic --password-file /root/passwd -r rclone:Nextcloud:HOME_UBUNTU backup --files-from /root/includes.txt repository 99xxxxa0 opened successfully, password is correct Files: 57 new, 41 changed, 3449 unmodified Dirs: 0 new, 2 changed, 0 unmodified Added to the repo: 22.941 MiB processed 3547 files, 21.137 GiB in 0:13 snapshot c6xxxxe4 saved Wie ihr seht, hat der zweite Durchgang nur ein paar neue und geänderte Daten gesichert. Der Rest ist ja schon vorhanden. Und das kann man dann auch problemlos täglich, wöchentlich oder was auch immer mal eben schnell durchführen. Eines meiner absoluten Lieblingstool
  • Nextcloud - Desktop Integration

    Nextcloud nextcloud debian linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    309 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Preview Generator

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet