Skip to content

ROCKPro64 - Kernel 5.3.0-rc4-1117 angetestet!

ROCKPro64
1 1 412 1
  • Nach langer Zeit mal wieder was kurz testen. Kamil hat heute den Kernel

    Linux rockpro64 5.3.0-rc4-1117-ayufan-g01ec52ee6e2e #ayufan SMP PREEMPT Mon Aug 12 09:19:12 UTC 2019 aarch64 GNU/Linux
    

    veröffentlicht. Das habe ich mal als Grund genommen, das auf Debian Buster zu testen.

    Das aktuelle Image buster-minimal-rockpro64-0.9.4-1146-arm64.img auf eine SD-Karte gebügelt und den ROCKPro64 damit gestartet. Danach die 5er Kernel Files heruntergeladen. https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases/tag/5.3.0-rc4-1117-ayufan

    Installiert mit

    sudo dpkg -i *.deb
    

    Danach habe ich das System auf eine am USB3-Prot angeschlossene SSD kopiert. Dann den Bootaufruf auf der SD-Karte so abgeändert, das die SSD beim Starten als Root eingehangen wird. Sieht nach einem Neustart so aus.

    rock64@rockpro64:~$ df -h
    Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
    udev            978M     0  978M   0% /dev
    tmpfs           198M  3.1M  195M   2% /run
    /dev/sda1       458G   45G  390G  11% /
    tmpfs           988M     0  988M   0% /dev/shm
    tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
    tmpfs           988M     0  988M   0% /sys/fs/cgroup
    /dev/mmcblk1p6  112M  4.0K  112M   1% /boot/efi
    tmpfs           198M     0  198M   0% /run/user/1000
    

    Kurzer Speedtest.

    rock64@rockpro64:~$ sudo scp -r root@192.168.3.243:/mnt/nas/Videos/Star_Wars /home/rock64/
    The authenticity of host '192.168.3.243 (192.168.3.243)' can't be established.
    ECDSA key fingerprint is SHA256:swjExxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxOrLpxk.
    Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
    Warning: Permanently added '192.168.3.243' (ECDSA) to the list of known hosts.
    root@192.168.3.243's password: 
    Star_Wars_I.ts                                                                                                    100% 6753MB  75.5MB/s   01:29    
    Star_Wars_IV.ts                                                                                                   100% 7668MB  75.9MB/s   01:41    
    Star_Wars_VI.ts                                                                                                   100% 7871MB  76.1MB/s   01:43    
    Star_Wars_V.ts                                                                                                    100% 7409MB  75.3MB/s   01:38    
    Star_Wars_III.ts                                                                                                  100% 7169MB  75.9MB/s   01:34    
    Star_Wars_II.ts                                                                                                   100% 6268MB  76.6MB/s   01:21 
    

    Am USB3-Port hängt eine Samsung SSD T5. Die Daten werden von einem NAS abgeholt mit mechanischen HDD's. Also, so schlecht ist der Wert jetzt nicht...

    dmesg

    Der Start mit dem Mainline Kernel ist immer noch sehr verzögert. Heißt, der macht öfter mal Pausen.

    Einmal hier

    [    6.417437] Trying to unpack rootfs image as initramfs...
    [   22.316723] Freeing initrd memory: 4436K
    

    und hier

    [   50.076960] phy phy-ff770000.syscon:usb2-phy@e450.2: charger = USB_DCP_CHARGER
    [   76.813447] sd 0:0:0:0: tag#4 uas_eh_abort_handler 0 uas-tag 1 inflight: CMD IN 
    

    Unter dem 4.4er Kernel kommt das nicht vor.

  • Kernel 6.0.0-rc7

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    214 Aufrufe
    FrankMF
    Geht [image: 1664296204344-fb1bc176-5c57-48bf-8d75-1834b5548552-grafik.png] https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases Altes Image installieren, die zwei .deb Files vom Kamil herunterladen. dpkg -i *.deb und neustarten. Und hochgezogen auf Debian Bullseye root@rockpro64:~# cat /etc/debian_version 11.5
  • Quartz64 - Kühler

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 rockpro64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    393 Aufrufe
    FrankMF
    @thc013 I use an thermal pad. So i think it isn't an problem.
  • Images 0.11.x

    Images linux rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    496 Aufrufe
    FrankMF
    0.11.2: gitlab-ci-linux-build-187 released 0.11.2: Update OMV install (to also be able to run OMV6)
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 2

    Verschoben ROCKPro64 debian linux rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    527 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • ROCKPro64 - Armbian - Boot Ausgabe ändern

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    528 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Samsung 970 NVMe M.2 500GB

    Hardware hardware rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PCI-e X4 to M.2/NGFF NVMe SSD Interface Card

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    688 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Release Empfehlung für Einsteiger

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Sieht so aus, als wenn wir ein neues Traumpaar haben. 0.7.7 und rock64@rockpro64:/mnt$ uname -a Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1046-ayufan-ge76778b6aa4b #1 SMP PREEMPT Thu Jul 19 14:10:17 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux