Skip to content

ROCKPro64 - USB-OTG funktioniert!

ROCKPro64
1 1 569
  • Mit Kernel 4.4.154-1109-rockchip-ayufan funktioniert jetzt USB-OTG, schreibt Kamil 😉 Ok, dann testen wir das mal.

    Das schreibt Kamil dazu

    (12:14:29) ayufan: use this script: https://github.com/ayufan-rock64/linux-package/blob/master/root-rockpro64/usr/local/sbin/rockpro64_enable_otg.sh
    (12:14:45) ayufan: configure ip on usb0: ifconfig usb0 169.169.222.222
    (12:14:55) ayufan: and run iperf, you should likely see about 200-300MB/s

    Gut, mal eine SD-Karte vorbereitet. Das Script unter /usr/local/sbin angelegt und ausgeführt.

    Der usb0 Schnittstelle die IP 192.168.3.155 zugewiesen. So richtig habe ich da nicht durchgeblickt, aber am Ende konnte ich eine Verbindung aufbauen. Auf dem ROCKPro64

    iperf3 -s
    

    eingegeben. Auf dem Haupt-PC

    iperf3 -c 192.168.3.155
    

    eingegeben. Folgendes Ergebnis habe ich bekommen.

    frank@frank-MS-7A34:~$ iperf3 -c 192.168.3.155
    Connecting to host 192.168.3.155, port 5201
    [  4] local 192.168.3.156 port 33528 connected to 192.168.3.155 port 5201
    [ ID] Interval           Transfer     Bandwidth       Retr  Cwnd
    [  4]   0.00-1.00   sec  59.8 MBytes   502 Mbits/sec    0    143 KBytes       
    [  4]   1.00-2.00   sec  72.4 MBytes   607 Mbits/sec    0    150 KBytes       
    [  4]   2.00-3.00   sec  62.8 MBytes   527 Mbits/sec    0    239 KBytes       
    [  4]   3.00-4.00   sec  78.3 MBytes   657 Mbits/sec    3    341 KBytes       
    [  4]   4.00-5.00   sec  89.1 MBytes   747 Mbits/sec    0    433 KBytes       
    [  4]   5.00-6.00   sec  71.4 MBytes   599 Mbits/sec  213    156 KBytes       
    [  4]   6.00-7.00   sec  74.6 MBytes   626 Mbits/sec  299    126 KBytes       
    [  4]   7.00-8.00   sec  72.4 MBytes   607 Mbits/sec   75    148 KBytes       
    [  4]   8.00-9.00   sec  93.3 MBytes   783 Mbits/sec  120    158 KBytes       
    [  4]   9.00-10.00  sec  87.5 MBytes   734 Mbits/sec   41    189 KBytes       
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    [ ID] Interval           Transfer     Bandwidth       Retr
    [  4]   0.00-10.00  sec   761 MBytes   639 Mbits/sec  751             sender
    [  4]   0.00-10.00  sec   761 MBytes   638 Mbits/sec                  receiver
    
    iperf Done.
    

    Angeschlossen hatte ich am USB-C Anschluss des ROCKPro64 und an einer USB3-Schnittstelle meines Haupt-PCs. Die USB3-Schnittstelle ist an einem SD-Karten Gerät dran. Es könnte das Ergebnis ein wenig verfälschen, mein Kabel war aber nicht länger 🙂 Soll ja auch nur zeigen das es klappt.

    Was ihr jetzt damit anfangt, weiß ich nicht, ich habe da nicht so direkt eine Idee zu. Viel Spaß beim Testen!

  • linux-mainline-u-boot

    Angeheftet Images rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    441 Aufrufe
    FrankMF
    2020.01-ayufan-2014-gff2cdd38 released ayufan: rockchip: allow to boot scsi4, as JMS585 can have 5 drives
  • Zwischenfazit April 2019

    Angeheftet ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    586 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 Übersicht - was geht?

    ROCKPro64 rockpro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    659 Aufrufe
    FrankMF
    WIFI Seit dem Release des Images 0.7.13 ist WiFi auch möglich. Weiterhin ungelöst ist das Problem PCIe & WiFi (also bei mir).
  • ROCKPro64 - Reset per SSH funktioniert nicht (Kernel 4.4.x)

    ROCKPro64 rockpro64
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    halli hallo & zusammen, in Allgemeinen lässt sich selten empfehlen, auf verdacht alles zu updaten, sobald irgend etwas nicht tut. Oftmals holt man sich lediglich neue Ungewissheit ins Boot. Es hilft eher zu wissen, wo es (denn ungefähr) hakt. Wie Frank in etwa bereits angesprochen hat ist es ungemein hilfreich zu sehen "was ab geht". Sprich die serielle "Schnitte" anzuklemmen. Das ist wirklich kein Hexenwerk, braucht aber einen Pegelwandler. Andernfalls ist die Gefahr hoch, dass man mit Rätselraten einen Abend ohne Ergebnis in den Sand setzt. Hab ich einmal mit diesem Board hinter mir, dann die serielle Komm angeklemmt. Ein ResetProb hab ich zumindest mit eMMC noch nicht beobachtet. Dabei habe ich viel Kernel gewechselt (nie den uboot) und 'reboot' getippt. Ab und an hängt er anscheinend bei Initialisierung der tty's, aber ich mag mich irren. Für das Prob von @killlah78 fehlt für mehr einfach ein output gruß
  • ROCKPro64 - USB3 Probleme

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    904 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kernel 4.4.x

    Angeheftet Images rockpro64
    45
    0 Stimmen
    45 Beiträge
    5k Aufrufe
    FrankMF
    4.4.202-1237-rockchip-ayufan released PATCH: kernel 4.4.201-202
  • PCI-e X4 to M.2/NGFF NVMe SSD Interface Card

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    682 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Android - Youtube

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    838 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1526915378406-android_home-resized.jpg]