Skip to content

Freier Linux GPU Treiber

ROCKPro64
  • Da arbeitet jemand an was, was man evt. mal auf dem ROCKPro64 nutzen kann.

    Seit mehr als einem Jahr entsteht per Reverse-Engineering ein freier Linux-Grafiktreiber für die Midgard genannte Architektur-Generation von ARMs Mali-GPUs. Entwickelt wird der Treiber, der inzwischen Panfrost heißt, von Alyssa Rosenzweig mit Unterstützung aus der Community.

  • Mainline 5.13.x

    Images
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    205 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ayufan Release 0.7.13 (WiFi)

    ROCKPro64
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    496 Aufrufe
    FrankMF
    Für Bluetooth scheint noch was zu fehlen root@rockpro64:/mnt/home/rock64# service bluetooth status ● bluetooth.service - Bluetooth service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Sat 2019-04-06 17:36:54 UTC; 2min 11s ago Docs: man:bluetoothd(8) Main PID: 2421 (bluetoothd) Status: "Running" Tasks: 1 (limit: 2380) CGroup: /system.slice/bluetooth.service └─2421 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd Apr 06 17:36:54 rockpro64 systemd[1]: Starting Bluetooth service... Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: Bluetooth daemon 5.48 Apr 06 17:36:54 rockpro64 systemd[1]: Started Bluetooth service. Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: Starting SDP server Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: kernel lacks bnep-protocol support Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: System does not support network plugin Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: Bluetooth management interface 1.10 initialized
  • ROCKPro64 - Reset per SSH funktioniert nicht (Kernel 4.4.x)

    ROCKPro64
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    halli hallo & zusammen, in Allgemeinen lässt sich selten empfehlen, auf verdacht alles zu updaten, sobald irgend etwas nicht tut. Oftmals holt man sich lediglich neue Ungewissheit ins Boot. Es hilft eher zu wissen, wo es (denn ungefähr) hakt. Wie Frank in etwa bereits angesprochen hat ist es ungemein hilfreich zu sehen "was ab geht". Sprich die serielle "Schnitte" anzuklemmen. Das ist wirklich kein Hexenwerk, braucht aber einen Pegelwandler. Andernfalls ist die Gefahr hoch, dass man mit Rätselraten einen Abend ohne Ergebnis in den Sand setzt. Hab ich einmal mit diesem Board hinter mir, dann die serielle Komm angeklemmt. Ein ResetProb hab ich zumindest mit eMMC noch nicht beobachtet. Dabei habe ich viel Kernel gewechselt (nie den uboot) und 'reboot' getippt. Ab und an hängt er anscheinend bei Initialisierung der tty's, aber ich mag mich irren. Für das Prob von @killlah78 fehlt für mehr einfach ein output gruß
  • ROCKPro64 - Alter u-boot im SPI-Flash

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    509 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SPI funktioniert

    ROCKPro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    898 Aufrufe
    FrankMF
    Wie ich jetzt mehrmals festgestellt habe, ist das System von der USB3 Platte instabil. [111985.654653] EXT4-fs error (d4: inode #16354: comm systemd: r[111985.837719] EXT4-fs error Das killt dann das komplette System. Ob das an meiner Hardware liegt, weiß ich nicht. Also, wer da draußen so ein System einsetzen will, Vorsicht! Die USB3-Schnittstelle scheint noch einige Bugs zu haben!! Mein NVMe System dagegen ist absolut stabil!
  • Images 0.7.x

    Images
    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    3k Aufrufe
    FrankMF
    Ayufan Images nutzen user: rock64 pw: rock64
  • ROCKPro64 - Wo stehen wir?

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    624 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 4GB Version - Out of stock

    Verschoben Archiv
    1
    +0
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    716 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet