Skip to content

Unterstützung Lüfter

ROCKPro64
5 1 1.6k
  • Kamil hat die Funktion des Lüfters als Kernelupdate eingebaut.

    rock64@rockpro64v2_1:~$ uname -a
    Linux rockpro64v2_1 4.4.132-1077-rockchip-ayufan-gbaf35a9343cb #1 SMP Mon Jul 30 14:06:57 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

    Updaten

    sudo apt-get update
    apt-cache search linux-image
    

    Dann den Kernel aussuchen, in diesem Fall

    sudo apt-get install linux-image-4.4.132-1077-rockchip-ayufan-gbaf35a9343cb
    

    Einmal neustarten

     sudo shutdown -r now
    

    Fertig!

  • Lüfter angekommen 😉

    0_1533908727391_Lüfter_ergebnis.jpg
    Die Befestigung ist böse improvisiert 🙂

    Mit armbianmonitor die Temperatur kontrolliert.

    rock64@rockpro64v2_0:/usr/local/sbin$ sudo ./armbianmonitor -m
    Stop monitoring using [ctrl]-[c]
    Stop monitoring using [ctrl]-[c]
    Time       big.LITTLE   load %cpu %sys %usr %nice %io %irq   CPU  C.St.
    
    15:15:23:  816/1200MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 40.0°C  0/3
    15:15:28:  408/ 408MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 41.1°C  0/3
    15:15:33:  408/ 408MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 41.1°C  0/3
    15:15:38:  408/ 408MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 41.1°C  0/3
    15:15:43:  408/ 408MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 41.1°C  0/3
    15:15:48:  408/ 408MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 41.1°C  0/3
    15:15:53:  408/ 408MHz  0.00   0%   0%   0%   0%   0%   0% 41.1°C  0/3
    

    Lüfter eingebaut. Einige Zeit laufen lassen. Ergebnis. (Wert 50)

    15:31:48:  408/ 408MHz  0.02   0%   0%   0%   0%   0%   0% 34.4°C  0/3
    15:31:53:  408/ 408MHz  0.02   0%   0%   0%   0%   0%   0% 34.4°C  0/3
    15:31:58:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 34.4°C  0/3
    15:32:03:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 34.4°C  0/3
    15:32:08:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 34.4°C  0/3
    15:32:14:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 34.4°C  0/3
    15:32:19:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 35.0°C  0/3
    15:32:24:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 35.0°C  0/3
    

    Aktuell müssen wir die Geschwindigkeit des Lüfters noch von Hand einstellen. Dazu findet man unter

    rock64@rockpro64v2_0:/sys/class/hwmon/hwmon0
    

    die Datei pwm1. Diese öffnen wir mal mit einem Editor.

    rock64@rockpro64v2_0:/sys/class/hwmon/hwmon0$ sudo nano pwm1
    

    In dieser Datei steht nur eine 0. Der Wert ist einstellbar von 0 - 255. Hier mal die Ausgabe, wenn das Ding mit 255 einige Zeit läuft.

    15:42:18:  408/ 408MHz  0.02   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    15:42:23:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    15:42:28:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 33.3°C  3/3
    15:42:34:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    15:42:39:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    15:42:44:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 33.3°C  3/3
    15:42:49:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    15:42:54:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    15:42:59:  408/ 408MHz  0.01   0%   0%   0%   0%   0%   0% 32.8°C  3/3
    

    Das war's, weiter runter komme ich hier wohl nicht.

  • Aktuell geht das nur mit Kernel 4.4.x Mit Kernel 4.18.x bekomme ich den Lüfter, mit dem Wert 255, nur kurz zum Laufen.
    Es scheint so, das irgendein Dienst in die Datei nach kurzer Zeit wieder eine 0 rein schreibt !?!?

    Im Gegensatz zum Kernel 4.4.x, läuft der Lüfter mit Wert 50 nicht an. Da muss ich nochmal nachfragen.

  • Wenn jemand einen Dienst braucht, der den Lüfter automatisch steuert, da hat jemand was gebastelt 😉

    Sieht nicht zu kompliziert aus, sollte man hin bekommen. Bei Gelegenheit werde ich mal testen.

  • Mit dem neuen Release hatte jemand das mal ausprobiert -> https://forum.frank-mankel.org/topic/795/fan-control-omv-auyfan-0-10-12-gitlab-ci-linux-build-184-kernel-5-6/6

    Dieser Kernel kam zur Anwendung

    Linux rockpro64 5.6.0-1137-ayufan-ge57f05e7bf8f #ayufan SMP Wed Apr 15 10:16:02 UTC 2020 aarch64 GNU/Linux
    

    Dort stellt man dann fest, das sich eine Kleinigkeit geändert hat. Der Pfad und der Dateiname hat sich geändert.

    Kontrollieren kann man das mit

    nano /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon3/pwm1
    

    Der Wert geht von 0 - 255, wie gehabt.

  • Images 0.10.x

    Angeheftet Images rockpro64
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    595 Aufrufe
    FrankMF
    0.10.12: gitlab-ci-linux-build-184 released 0.10.12: Be strict on any qemu failures 0.10.12: Build by default mate/lxde/gnome/xfce4 0.10.12: Add pcie scan delay from @nuumio 0.10.12: Add ubuntu-mate-lightdm-theme where possible Ich komme gar nicht mehr mit dem Testen hinterher
  • Armbian 5.4.0-rc1

    Armbian armbian rockpro64
    5
    4
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    448 Aufrufe
    FrankMF
    Gut, ich bin nicht der einzige, der ständig damit Probleme hat. @tkaiser auch [image: 1578061215343-1036201d-a4b2-47be-a618-36003c07e0ce-grafik.png]
  • ROCKPro64 - USB-C -> LAN

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    331 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ayufan Release 0.7.13 (WiFi)

    ROCKPro64 rockpro64
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    601 Aufrufe
    FrankMF
    Für Bluetooth scheint noch was zu fehlen root@rockpro64:/mnt/home/rock64# service bluetooth status ● bluetooth.service - Bluetooth service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Sat 2019-04-06 17:36:54 UTC; 2min 11s ago Docs: man:bluetoothd(8) Main PID: 2421 (bluetoothd) Status: "Running" Tasks: 1 (limit: 2380) CGroup: /system.slice/bluetooth.service └─2421 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd Apr 06 17:36:54 rockpro64 systemd[1]: Starting Bluetooth service... Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: Bluetooth daemon 5.48 Apr 06 17:36:54 rockpro64 systemd[1]: Started Bluetooth service. Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: Starting SDP server Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: kernel lacks bnep-protocol support Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: System does not support network plugin Apr 06 17:36:54 rockpro64 bluetoothd[2421]: Bluetooth management interface 1.10 initialized
  • ROCKPro64 - Stromaufnahme wenn OFF

    ROCKPro64 rockpro64
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    507 Aufrufe
    FrankMF
    Die Idee war, das eine evt. sehr kleine Stromaufnahme mit dieser Art "Meßgerät" nicht vernünftig erfasst werden kann.
  • Neue Artikel im Pine64 Shop (August 2018)

    Hardware hardware rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    810 Aufrufe
    FrankMF
    Neue Artikel im Pine64 Shop ABS Gehäuse https://www.pine64.org/?product=rockpro64-abs-enclosure Gehäuse für einen ROCKPro64 und einen LCD-Bildschirm https://www.pine64.org/?product=rockpro64-playbox-enclosure
  • Kernel 4.4.x

    Angeheftet Images rockpro64
    45
    0 Stimmen
    45 Beiträge
    5k Aufrufe
    FrankMF
    4.4.202-1237-rockchip-ayufan released PATCH: kernel 4.4.201-202
  • zram - Was das??

    ROCKPro64 rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    @tkaiser ; Ich hab dich vermisst Danke für die Info, ich bin vor dem ROCKPro64 da noch nie so richtig drüber gestolpert. Aber wenn ich dann was finde, schau auch immer wofür es denn bitte ist. Danke für Deine Hinweise.