Skip to content

OnRouteMap - Point of Interest (POI) für lange Radtouren

Allgemeine Diskussionen
1 1 182 1
  • Heute mal etwas ganz anderes, eine Vorstellung eines Tools von einem guten Freund @Nico
    Das könnte ja für den ein oder anderen sehr hilfreich sein, wo jetzt die Sommer Urlaubszeit beginnt bzw. schon im Gange ist.

    Was ist OnRouteMap?

    OnRouteMap hilft Sportler:innen, die auf langen Strecken unterwegs sind, Verpflegung und Services zu finden. Einfach GPX-Datei hochladen, alle wichtigen Anlaufstellen wie Tankstellen, Cafés, Supermärkte und mehr entdecken und perfekt vorbereitet starten.

    Egal ob du mit dem Rad fährst, wanderst oder läufst – ob Trainingsausfahrt, Bikepacking-Abenteuer, Bergtour oder die Wanderung deines Lebens, OnRouteMap macht dich startklar.

    Startseite

    df77695e-0344-4d4a-8217-d8ca681d61db-grafik.png

    Route erstellen

    Man nimmt also eine vorhandene Datei und fügt sie z.B. per Drag and Drop hinzu. Dann bekommt man direkt ein paar Infos angezeigt.

    6191cfde-4d49-45c9-a888-9a5c0f1f73bb-grafik.png

    Die Route ist 76,1 km lang und die Berechnung der Points of Interest (POI) dauert 2 Sekunden.

    Karte erstellen

    Dann drücke ich mal auf den Button Karte erstellen. Überrascht war ich, das die 2 Sekunden wirklich passen.

    39e003b2-4095-4ab3-b611-baf8905409ee-grafik.png

    Wenn man jetzt auf einen POI klickt, bekommt man mehr Infos dazu.

    fc169711-474c-4fab-b1b1-2071d7edee61-grafik.png

    Wenn man auf Details abrufen klickt, bekommt man ganz viele Details dazu angezeigt.

    f6f06b9a-ccfb-403d-9b2f-709891229ff7-grafik.png

    Oben rechts im Hamburger Menü findet man folgendes.

    29b862e4-7321-4f43-9e19-e3588ab2b364-grafik.png

    Karten

    Nachdem Du eine Route erstellt hast, werden diese im Hauptmenü auf dem Reiter Meine Karten angezeigt.

    c5bc2ae0-0e42-4799-baf9-4f98250574ff-grafik.png

    Zum Speichern wird der local storage des Webbrowsers benutzt. Der Serverbetreiber kann so deine Routen nicht sehen (datenschutzfreundlich)

    Die Technik

    Die Webanwendung benutzt im Frontend Flask und im Backend Python. Schöner Debian Server mit Podman 🤓

    Datenschutz

    Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten

    Wir erheben und speichern auf dieser Website keine personenbezogenen Daten.
    Es werden keine Logdateien der Webseitenaufrufe erstellt.

    Kosten

    Das Projekt ist aktuell kostenlos. Da es, wie jedes Tool im Netz Kosten verursacht, wird dafür auch Geld benötigt. Aktuell wird das über Spenden finanziert. Der @Nico würde sich über jede kleine Spende freuen, die Benutzer des Tools ihm zukommen lassen.

    a25ff345-a6a5-45a6-9f2e-4de7d7b44bf7-grafik.png

    Fragen zum Projekt

    Solltet ihr Fragen oder Anregungen zum Projekt haben, bin ich mir sicher wird der @Nico die hier gerne beantworten.

  • Happy Birthday Debian

    Allgemeine Diskussionen debian linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    131 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Upgrade auf Bookworm 12

    Angeheftet Verschoben Nextcloud nextcloud linux debian
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NAS 2023 - Software Teil 2

    Angeheftet Verschoben Linux nas linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    261 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Star64 - Model A 8GB

    Hardware star64 risc-v linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    259 Aufrufe
    FrankMF
    Der Stromanschluss ist derselbe wie beim Quartz64, somit kann ich alle meine Netzteile weiter benutzen.
  • Vaultwarden - SystemD

    Linux vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    280 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu Cinnamon Remix 21.04

    Linux ubuntu cinnamon linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    375 Aufrufe
    FrankMF
    Nach einem kurzen Test denke ich, das für das Projekt noch eine Menge Arbeit wartet. Verschlüsselte Installation Geht nicht, nach Reboot klappt die Passwortabfrage nicht Unverschlüsselte Installation Ok, nachdem ich dann die Zeichensatzprobleme im Griff hatte, warum bekommt man das eigentlich nicht in den Griff?, hatte ich nach der zweiten Installation eine funktionierende Installation. Kurz Fazit Dringend den Installer überarbeiten. Die Ubuntu Installation funktioniert auf dem Rechner problemlos. Der Desktop gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Kein Wunder, man fühlt sich ja sofort zu Hause Aktuell in meinen Augen produktiv nicht einsetzbar! Und HiDPi habe ich noch gar nicht getestet...
  • Redis Replication

    Angeheftet Verschoben Redis linux redis
    4
    1 Stimmen
    4 Beiträge
    630 Aufrufe
    FrankMF
    Um die Verbindung zu testen, kann man folgende Befehle nutzen. redis-cli -h 10.1.1.0 -p 6379 -a <PASSWORD> und telnet 10.1.1.0 6379
  • Node.js auf dem Raspberry3 B+ installieren

    RaspberryPi nodejs raspberrypi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    849 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet