Skip to content
  • Kategorien
  • World
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
linux-nerds.org

linux-nerds.org

  1. Übersicht
  2. Linux
  3. Portainer - Python3.10

Portainer - Python3.10

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux
portainerdockerlinux
1 Beiträge 1 Kommentatoren 110 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FrankMF Offline
    FrankMF Offline
    FrankM
    schrieb am zuletzt editiert von FrankM
    #1

    Mal kurz ein paar Bilder zu einer Docker Installation eines Python3.10 Paketes. Dieses basiert auf Debian. Soll dem interessierten Einsteiger den Einstieg etwas erleichtern.

    Screen1.png

    Im ersten Bild sieht man eine funktionierende Registry Configuration. Dazu muss man sich einen Account auf z.B. https://docker.io erstellen.

    Als Image habe ich

    python:3.10
    

    gewählt. Dann habe ich noch die Netzwerkports angegeben, als Beispiel. Macht nicht wirklich Sinn, da ja kein Dienst auf Port 80 im Container läuft.

    Screen2.png

    Im zweiten Bild sieht man das Aktivieren der Konsole. Damit man sich später auch in den Docker Container einloggen kann.

    Screen3.png

    Zeigt die Netzwerkeinstellung. Der Docker Container läuft als Bridge. Nach der Erstellung des Containers sieht man folgendes in der Übersicht.

    Screen4.png

    Hiermit kann man sich in die Konsole einloggen.

    Screen5.png

    Der Blick auf die Konsole nach dem Einloggen.

    Screen6.png

    Der Sinn diesen Containers war ja Python3.10, hier die Ausgabe der Version.

    Screen7.png

    Darauf basiert das Image.

    root@600b681ee823:/etc# cat /etc/os-release 
    PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
    NAME="Debian GNU/Linux"
    VERSION_ID="11"
    VERSION="11 (bullseye)"
    VERSION_CODENAME=bullseye
    ID=debian
    HOME_URL="https://www.debian.org/"
    SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
    BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
    

    Viel Spaß beim Ausprobieren!

    Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

    1. NanoPi R5S
    2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
    3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
    4. RockPro64 v2.1
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    • FrankMF

      NodeBB - 4.3.0

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben NodeBB nodebb linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      146 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      MongoDB Compass

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux mongodb flatpak linux
      1
      3
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      254 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Plasma 6

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux kde plasma6 linux manjaro
      1
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      168 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Linux Mint Cinnamon 21.3 Virginia

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux linuxmint 21.3 linux wayland
      1
      2
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      553 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      KDE Plasma setzt auf Wayland

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux kde linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      102 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      NodeBB - 2.8.13 & 3.1.3 Security Release

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben NodeBB nodebb linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      107 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Armbian Images

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Armbian armbian linux
      1
      3
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      362 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Restic v0.12.0 released

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Restic linux restic
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      253 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    Powered by NodeBB | Contributors
    © 2022 frank-mankel.de
    Fediverse
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Kategorien
    • World
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt