Skip to content

Redis Replication - Can't handle RDB format version 10

Verschoben Redis
1 1 2.7k
  • Debian hat einen neuen Kernel raus gebracht, so das ich diesen installiert habe und heute Morgen meine Cloud einmal durch gestartet habe. So weit lief alles. Zur Sicherheit kontrolliere ich immer die Replication der Redis Datenbank. Im Log dann dieses.

    685:S 07 May 2022 08:01:46.686 # Can't handle RDB format version 10
    685:S 07 May 2022 08:01:46.686 # Failed trying to load the MASTER synchronization DB from disk
    

    Versionen kontrollieren

    Master

    root@server:~# redis-server -v
    Redis server v=7.0.0 sha=00000000:0 malloc=jemalloc-5.2.1 bits=64 build=698b5df4772f6164
    

    Paketversionen ?

    golang-github-stvp-tempredis-dev/stable,stable 0.0~git20160122.0.83f7aae-2.1 all
      Go package to start and stop temporary redis-server processes
    
    libtest-redisserver-perl/stable,stable 0.21-2 all
      redis-server runner for tests
    
    python3-hiredis/stable,stable 1.0.1-1+b2 amd64
      redis protocol reader for Python using hiredis
    
    redis/unknown,unknown,now 6:7.0.0-1rl1~bullseye1 all [installed]
      Persistent key-value database with network interface (metapackage)
    
    redis-server/unknown,now 6:7.0.0-1rl1~bullseye1 amd64 [installed,automatic]
      Persistent key-value database with network interface
    

    Replica

    root@database-2gb-nbg1-2:/var/log/redis# redis-server -v
    Redis server v=6.0.16 sha=00000000:0 malloc=jemalloc-5.2.1 bits=64 build=6d95e1af3a2c082a
    

    Paketversionen ?

    golang-github-stvp-tempredis-dev/stable,stable 0.0~git20160122.0.83f7aae-2.1 all
      Go package to start and stop temporary redis-server processes
    
    libtest-redisserver-perl/stable,stable 0.21-2 all
      redis-server runner for tests
    
    python3-hiredis/stable,stable 1.0.1-1+b2 amd64
      redis protocol reader for Python using hiredis
    
    redis/stable,stable-security,stable,stable-security,now 5:6.0.16-1+deb11u2 all [installed]
      Persistent key-value database with network interface (metapackage)
    
    redis-server/stable,stable-security,stable,stable-security,now 5:6.0.16-1+deb11u2 amd64 [installed,automatic]
      Persistent key-value database with network interface
    

    Gut, die beiden Versionen passen nicht zusammen 🤔 Nach einem Schluck Kaffee, fällt auf das ich beim MASTER, wohl die Redis Pakete von Redis direkt beziehe.

    deb [signed-by=/usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg] https://packages.redis.io/deb bullseye main
    

    Ok, das erklärt die Differenz. Da ich jetzt wusste, woher das Problem kam, konnte ich versuchen es zu lösen. Es ergaben sich dabei mehrere Probleme.

    Problem 1

    Installation nach Anleitung, scheitert.

     root@:/etc/systemd/system# curl -fsSL https://packages.redis.io/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg
     sudo: gpg: command not found
     (23) Failed writing body
    

    Dafür habe ich keine Lösung gefunden, ich habe aber im Kopf das da irgendwann auf Debian Seite was geändert wurde? Da ich mich damit nicht aufhalten wollte, habe ich die Dinge die ich brauchte von dem anderen Server kopiert 😉

    Problem 2

    Nach

    apt update && apt upgrade
    

    startet Redis nicht 😞

    root@# systemctl status redis-server.service
    ● redis-server.service - Advanced key-value store
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: failed (Result: protocol) since Sat 2022-05-07 09:07:49 CEST; 5min ago
           Docs: http://redis.io/documentation,
                 man:redis-server(1)
        Process: 5467 ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf (code=exited, status=0/SUCCESS)
       Main PID: 5467 (code=exited, status=0/SUCCESS)
            CPU: 23ms
    
    May 07 09:07:49 database systemd[1]: redis-server.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
    May 07 09:07:49 database systemd[1]: Stopped Advanced key-value store.
    May 07 09:07:49 database systemd[1]: redis-server.service: Start request repeated too quickly.
    May 07 09:07:49 database systemd[1]: redis-server.service: Failed with result 'protocol'.
    May 07 09:07:49 database systemd[1]: Failed to start Advanced key-value store.
    

    Es hat lange gedauert und viele Test, bis ich raus bekommen hatte das das Problem im redis-server.service lag. Ich habe mich hinterher gefragt, warum startet der Dienst auf dem anderen Server einwandfrei!? Also vergleichen und feststellen, das er etwas anders ist. Die folgende Zeile

     ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf
    

    ist Standard(?). Bin mir da nicht 100% sicher, aber so war es angelegt, nachdem ich redis-server mit purge entfernt hatte und danach neu installiert habe. Auf meinem anderen Server sieht das aber wie folgt aus.

     ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf --supervised systemd --daemonize no
    

    Danach ein

    systemctl daemon-reload
    

    und ich konnte den Dienst wieder erfolgreich starten.

    systemctl start redis-server.service
    

    Kontrolle ob die Replication einwandfrei läuft mit

    tail -n 45 /var/log/redis/redis-server.log
    

    Ausgabe

    6208:S 07 May 2022 09:34:05.469 * Successful partial resynchronization with master.
    6208:S 07 May 2022 09:34:05.469 * MASTER <-> REPLICA sync: Master accepted a Partial Resynchronization.
    6208:S 07 May 2022 09:39:05.098 * 10 changes in 300 seconds. Saving...
    6208:S 07 May 2022 09:39:05.102 * Background saving started by pid 6276
    6276:C 07 May 2022 09:39:05.673 * DB saved on disk
    6276:C 07 May 2022 09:39:05.675 * Fork CoW for RDB: current 1 MB, peak 1 MB, average 0 MB
    6208:S 07 May 2022 09:39:05.703 * Background saving terminated with success
    6208:S 07 May 2022 09:44:06.046 * 10 changes in 300 seconds. Saving...
    6208:S 07 May 2022 09:44:06.050 * Background saving started by pid 6300
    6300:C 07 May 2022 09:44:06.627 * DB saved on disk
    6300:C 07 May 2022 09:44:06.629 * Fork CoW for RDB: current 1 MB, peak 1 MB, average 0 MB
    6208:S 07 May 2022 09:44:06.652 * Background saving terminated with success
    

    Alles wieder gut. Dauer: Drei Tassen ☕

    Und, ich muss an meiner Dokumentation noch einiges verbessern.

  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Privat am
  • Und wieder zurück in der Open Source Welt.

    Uncategorized redis linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis Insight - Desktop UI

    Redis redis linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    143 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Docker & Redis Datenbank

    Verschoben Linux docker linux redis
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    257 Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Docker & Redis Datenbank: save 60 1 #save 900 1 save 300 10 save 60 10000 Hier kann man auch noch schön sehen, wie ich gekämpft habe, bis ich mal eine dump.rdb gesehen habe. Auch irgendwie logisch, das ich nie eine gesehen hatte, wenn man weiß das save 900 1 bedeutet, das er alle 900 Sekunden speichert, wenn mindestens eine Änderung vorhanden ist. Das kann dann schon was dauern. Ich habe das dann mal verkürzt, damit ich schneller ein Ergebnis habe. save 60 1 Das brachte mich dann dem Ziel näher. Danach konnte ich die dump.rdb auch finden. Bitte keine Redis DB ohne Passwort laufen lassen!
  • Redis - systemd anpassen

    Redis redis systemd
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    115 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis - Sicherheitsupdate Debian

    Redis redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    178 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RedisInsight

    Redis redis
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    232 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wenn dir der Redis-Server flöten geht....

    Verschoben Redis linux redis
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    636 Aufrufe
    FrankMF
    So, nach einer kleinen Pause und ein wenig nachdenken ist mir doch noch was eingefallen Backports! Man so einfach! nano /etc/apt/sources.list Das folgende eintragen. # backports deb http://deb.debian.org/debian stretch-backports main Danach ein apt update Und dann schauen wir uns mal die Version an.... apt -t stretch-backports search redis-server Sorting... Done Full Text Search... Done golang-github-stvp-tempredis-dev/stretch-backports 0.0~git20160122.0.83f7aae-1~bpo9+1 all Go package to start and stop temporary redis-server processes libtest-redisserver-perl/oldstable,oldstable 0.20-1 all redis-server runner for tests python-hiredis/oldstable,oldstable 0.2.0-1+b2 amd64 redis protocol reader for Python 2.X using hiredis python3-hiredis/oldstable,oldstable 0.2.0-1+b2 amd64 redis protocol reader for Python using hiredis redis/stretch-backports 5:5.0.3-3~bpo9+2 all Persistent key-value database with network interface (metapackage) redis-server/stretch-backports 5:5.0.3-3~bpo9+2 amd64 [residual-config] Persistent key-value database with network interface Und die habe ich gestern Abend gebaut. 127.0.0.1:6379> INFO # Server redis_version:5.0.5 Ok, das schmerzt jetzt
  • Redis installieren

    Angeheftet Verschoben Redis linux redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    418 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet