Skip to content

Wireguard - Tunnel zur Fritz!Box 6591 Cable Part 4 (Adblocker)

Angeheftet Wireguard
1 1 459
  • Ok, wenn wir schon einen Unbound DNS-Server laufen haben (Part 3), dann nutzen wir diesen doch direkt als Adblocker. Ich habe dazu mal ein tolles Script gefunden, was ich ein wenig angepasst habe.

    Dazu habe ich unter root ein Verzeichnis blocklist, darin befindet sich die Datei blocklist

    #!/bin/bash
    ###############################################################################$
    #       Autor: Frank Mankel
    #       Blocklist-Script
    #
    #       Kontakt: frank.mankel@gmail.com
    #
    ###############################################################################$
    cd /root/blocklist/
    /usr/bin/wget -N https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts
    /usr/bin/wget -N https://download.dnscrypt.info/blacklists/domains/mybase.txt
    /usr/bin/wget -N https://raw.githubusercontent.com/anudeepND/whitelist/master/domains/whitelist.txt
    cat hosts | grep '^0\.0\.0\.0' | awk '{print $2}' > block
    sed '/#/d; /*/d; /^$/d; /^\./d' mybase.txt > mybase
    cat block mybase | sort -u > merged
    touch /root/blocklist/mywhitelist
    cat whitelist.txt /root/blocklist/mywhitelist | sort -u > whitelist
    comm -23 merged whitelist > merged_corr
    awk '{print "local-zone: \""$1"\" refuse"}' merged_corr > /etc/unbound/unbound.conf.d/blocklist.conf
    sed -i '1s/.*$/server:\n&/g' /etc/unbound/unbound.conf.d/blocklist.conf
    service unbound restart
    logger Unbound Blocklist erfolgreich! $DATE
    

    Diese Datei ausführbar machen.

    chmod +x blocklist
    

    Ausprobieren, klappt alles? Dann noch schnell einen crontab angelegt.

    crontab -e
    

    Inhalt

    # m h  dom mon dow   command
    00 2 * * * /root/blocklist/blocklist
    

    Fertig ist der Adblocker!

    Part 1 -> https://linux-nerds.org/topic/1164/wireguard-tunnel-zur-fritz-box-6591-cable-part-1
    Part 2 -> https://linux-nerds.org/topic/1165/wireguard-tunnel-zur-fritz-box-6591-cable-part-2
    Part 3 -> https://linux-nerds.org/topic/1166/wireguard-tunnel-zur-fritz-box-6591-cable-part-3

  • FrankMF FrankM hat dieses Thema am angepinnt
  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Wireguard - Tunnel zur Fritz!Box 6591 Cable Part 3

    Angeheftet Wireguard wireguard dns-leak unbound
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    459 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wireguard - Tunnel zur Fritz!Box 6591 Cable Part 1

    Angeheftet Wireguard wireguard fritzbox
    3
    9
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Es gab wieder ein neues Update! [image: 1652207846229-bildschirmfoto-vom-2022-05-10-20-36-50.png] Wollen wir mal sehen, ob sich im Wireguard Bereich etwas getan hat. Es gibt jetzt einen eigenen Reiter, wenn ich mich korrekt erinnere. [image: 1652208116024-bildschirmfoto-vom-2022-05-10-20-35-04.png] Hier kann man jetzt die Wireguard Einstellungen sich anzeigen lassen, ein Feature was ich mir in der Feedback EMail gewünscht hatte. [image: 1652208256203-bildschirmfoto-vom-2022-05-10-20-35-47.png] Das sieht dann so aus. [image: 1652208437463-bildschirmfoto-vom-2022-05-10-20-36-06.png] [image: 1652208504112-bildschirmfoto-vom-2022-05-10-20-36-28.png] Ich denke, jetzt hat man ausreichend Informationen, um bei Problemfällen sich mit den Einstellungen zu beschäftigen. Danke AVM, das ihr so auf das Feedback der Kunden reagiert.
  • Quartz64 - Wireguard

    Verschoben Quartz64 quartz64 pine64 wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    268 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wireguard - nmcli

    Wireguard linux wireguard
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    637 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MariaDB - Wireguard

    MariaDB mariadb wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    312 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Unbound - Werbeblocker

    Linux unbound
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    383 Aufrufe
    FrankMF
    Als Script #!/bin/bash ###############################################################################$ # ###############################################################################$ cd /Verzeichnis /usr/bin/wget -N https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts /usr/bin/wget -N https://download.dnscrypt.info/blacklists/domains/mybase.txt /usr/bin/wget -N https://raw.githubusercontent.com/anudeepND/whitelist/master/domains/whitelist.txt cat hosts | grep '^0\.0\.0\.0' | awk '{print $2}' > block sed '/#/d; /*/d; /^$/d; /^\./d' mybase.txt > mybase cat block mybase | sort -u > merged touch /root/blocklist/mywhitelist cat whitelist.txt /root/blocklist/mywhitelist | sort -u > whitelist comm -23 merged whitelist > merged_corr awk '{print "local-zone: \""$1"\" refuse"}' merged_corr > /etc/unbound/unbound.conf.d/blocklist.conf sed -i '1s/.*$/server:\n&/g' /etc/unbound/unbound.conf.d/blocklist.conf service unbound restart
  • Wireguard - VPN Server

    Wireguard wireguard
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    670 Aufrufe
    FrankMF
    Das DNS-Problem ist gelöst. Da die Erklärung was umfangreicher ist, wird das heute nichts mehr. Genug getippt für heute
  • Wireguard - Links

    Angeheftet Wireguard wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    381 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet