Skip to content

Restic UI - REST Server Unterstützung

Restic UI
2 1 313
  • Ich nutze zur Datensicherung sehr intensiv den REST-Server von Restic. Da ich ja schon etwas länger an einem Restic UI bastel, wollte ich nun die Feiertage nutzen um das Tool ein wenig umzubauen.

    Es soll dann möglich sein, normal Backups anzulegen oder diese auch auf einem REST-Server abzulegen, zu bearbeiten usw.

    Hier mal der Anfang

  • Die REST Unterstützung ist komplett 🤓

    Ich denke, ein wenig Dokumentation wäre noch gut ☺

  • Rest-Server v0.12.0 released

    Restic rest-server restic linux
    1
    0 Votes
    1 Posts
    128 Views
    No one has replied
  • Restic - 0.15.0 released

    Restic restic restic-ui
    1
    1
    0 Votes
    1 Posts
    122 Views
    No one has replied
  • Example Class

    Pinned Python3 python json
    3
    0 Votes
    3 Posts
    242 Views
    FrankMF
    In meinem PywebIO Projekt tauchte heute ein alter Bekannter auf. Wenn ich einen Eintrag (innerhalb der Liste) löschte, war das etwas durcheinander Ja, den Fehler kenne ich schon was länger und stolper immer mal wieder drüber. Heute z.B. Also mal grübeln Das mache ich, wenn ich einen Eintrag lösche case 'Yes': # delete entrie BackupList.delete((line - 1)) # save json BackupList.save_json() # Load data from filesystem BackupList.load_json() # Reload Tab Backup backup() Ich mache folgendes lösche den Eintrag speicher die Liste lade die Liste baue den Tab wieder auf Das führt aber dazu, das meine Liste die als Objekt im Speicher steht nicht aktuell ist. Im Gegenteil, da ist dann etwas Unordnung. Ich brauchte also die Möglichkeit mein Objekt backups irgendwie zurückzusetzen. Mal gegoogelt und die Dinge sind manchmal wirklich total easy # clear dict backups.clear() Das leert das Objekt und im nächsten Schritt kann ich es wieder befüllen. Lösung case 'Yes': # delete entrie BackupList.delete((line - 1)) # save json BackupList.save_json() # clear dict backups.clear() # Load data from filesystem BackupList.load_json() # Reload Tab Backup backup() Problem erledigt. Damit ich das noch finde, wenn mein Kopf das nicht mehr hergibt, notiere ich das hier.
  • ResticUI with PyWebIO - Repo

    PyWebIO pywebio python restic-ui
    1
    0 Votes
    1 Posts
    131 Views
    No one has replied
  • Restic v0.14.0 released

    Restic restic
    5
    0 Votes
    5 Posts
    313 Views
    FrankMF
    @berthold GUI v1.5.0 released mit Unterstützung für restic 0.14.0 und dem Migrations Tool. Bitte zum Testen evt. nicht auf die wichtigsten Daten loslassen Mein Test mit meinem Repo auf dem REST-Server war erfolgreich.
  • Restic UI - User documentation

    Restic UI restic-ui python3 pyqt5
    1
    7
    0 Votes
    1 Posts
    303 Views
    No one has replied
  • Restic v0.11.0 released

    Restic restic
    1
    0 Votes
    1 Posts
    224 Views
    No one has replied
  • Restic v0.10.0 released

    Restic restic
    2
    0 Votes
    2 Posts
    282 Views
    FrankMF
    Gerade erst gelesen, man kann folgendes machen, damit es sich aktualisiert. root@debian:~# restic self-update writing restic to /usr/bin/restic find latest release of restic at GitHub latest version is 0.10.0 download SHA256SUMS download SHA256SUMS.asc GPG signature verification succeeded download restic_0.10.0_linux_amd64.bz2 downloaded restic_0.10.0_linux_amd64.bz2 saved 18378752 bytes in /usr/bin/restic successfully updated restic to version 0.10.0 root@debian:~# restic version restic 0.10.0 compiled with go1.15.2 on linux/amd64 Klasse!