Skip to content

Quartz64 - Kühler

Verschoben Quartz64 - A
3 2 354
  • Im Moment aktuell noch überhaupt nicht nötig aber wollte es trotzdem hier mal vorstellen.

    20210722_101305.jpg

    Auf dieses Board und auch genauso auf den ROCKPro64 passen ganz normale NorthBridge Kühler. Hier bei diesem Modell könnte man noch einen Lüfter drauf schrauben. Da ich keine Lüfter mag, mein NAS auf ROCKPro64 Basis hat auch nur einen Kühlkörper drauf, kommt da auch nie einer drauf.

  • Im Moment aktuell noch überhaupt nicht nötig aber wollte es trotzdem hier mal vorstellen.

    20210722_101305.jpg

    Auf dieses Board und auch genauso auf den ROCKPro64 passen ganz normale NorthBridge Kühler. Hier bei diesem Modell könnte man noch einen Lüfter drauf schrauben. Da ich keine Lüfter mag, mein NAS auf ROCKPro64 Basis hat auch nur einen Kühlkörper drauf, kommt da auch nie einer drauf.

    @frankm

    the ram chip is higher as the cpu 😉

  • @frankm

    the ram chip is higher as the cpu 😉

    @thc013 I use an thermal pad. So i think it isn't an problem.

  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Hardware am
  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Quartz64 - A am
  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Quartz64 am
  • Kernel 6.0.0-rc7

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    203 Aufrufe
    FrankMF
    Geht [image: 1664296204344-fb1bc176-5c57-48bf-8d75-1834b5548552-grafik.png] https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases Altes Image installieren, die zwei .deb Files vom Kamil herunterladen. dpkg -i *.deb und neustarten. Und hochgezogen auf Debian Bullseye root@rockpro64:~# cat /etc/debian_version 11.5
  • ROCKPro64 - RTL8111/8168/8411 Netzwerkkarte

    Hardware rockpro64
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    472 Aufrufe
    K
    na denn, tippe ich mal so auf default konfiguriert per dhcp
  • VON USB 4TB HD BOOTEN GEHT NICHT

    ROCKPro64 rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    653 Aufrufe
    W
    Hallo FrankM, schade das Du mir nicht weiter helfen kannst, aber danke für Deine schnelle Antwort. Mit dem Bugreport kenne ich nicht aus, bin noch leihe. Einen schönen Abend noch. Winne
  • ROCKPro64 Armbian Image - erster Test

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Erster dicker Fehlschlag mit Armbian Heute versucht mein NAS mit Armbian aufzusetzen. Raid einbinden usw. kein Problem. Als es dann an Restic und GO ging war es vorbei mit lustig. Pakete zu alt, Quellen eingebunden und nur noch Fehler. Hmm!? Da ich nach zwei Stunden keine Lust mehr hatte, habe ich das erst mal auf Eis gelegt. Manchmal ist es besser an einem anderen Tag noch mal von vorne anzufangen. Nun läuft das NAS wieder mit rock64@rockpro64v_2_1:~$ uname -a Linux rockpro64v_2_1 4.19.0-rc4-1071-ayufan-g10a63ec6c2a2 #1 SMP PREEMPT Mon Oct 1 07:33:40 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux So schlecht läuft das ja nicht, wenn denn mal die USB3 Schnittstelle vernünftig laufen würde. Update: Manchmal muss man es auch richtig machen https://forum.frank-mankel.org/topic/420/rockpro64-armbian-go-restic-installieren
  • Die ersten Schritte nach der Installation!

    Angeheftet ROCKPro64 howto rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NVMe-Platte einrichten

    ROCKPro64 einsteiger rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 updaten

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    614 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 Forum

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    686 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet