Wenn man mit Docker #OpenCloud als AIO installiert, hat man auch direkt #Collabora usw.
-
@FrankM Danke für dein Bildschirmfoto. Wenn ich das richtig verglichen habe sieht es bei mir genauso aus. Tut mir leid, dass mein Bildschirmfoto so klein ist.
Was steht in deiner /etc/hosts ?
Bei mir
127.0.0.1 cloud.opencloud.test
127.0.0.1 collabora.opencloud.test
127.0.0.1 wopiserver.opencloud.test -
Was steht in deiner /etc/hosts ?
Bei mir
127.0.0.1 cloud.opencloud.test
127.0.0.1 collabora.opencloud.test
127.0.0.1 wopiserver.opencloud.test@FrankM Fehler/Problem gefunden. Saß vorm Rechner.
️
Ich habe opencloud unter Linux Mint installiert. Läuft einwandfrei local auf diesem Rechner. Ich dachte jedoch, dass local sowas wie Heimnetz, also locales Netzwerk bedeutet und habe zuvor den Zugriff übers (Heim)Netzwerk probiert.
️
Junge Junge Junge … 🤪
Danke für deine Hilfe, Geduld und Freundlichkeit. -
@FrankM Kalender und Kontakte gibt es ganz frisch seit heute: https://opencloud.eu/de/news/opencloud-kalender-und-kontaktverwaltung-fuer-die-community-verfuegbar
Ok, auch ganz einfach.
Calendar and Contacts Integration with Radicale | OpenCloud Docs
How to enable Calendar and Contacts integration via Radicale in OpenCloud.
(docs.opencloud.eu)
#OpenCloud nutzt das aber auch nur als Server zur Datenablage mit einem Clienten. Im Web UI ist nichts, das ist so vorgesehen.
Ok, nicht das was sich die meisten Anwender wünschen!?
-
@FrankM Fehler/Problem gefunden. Saß vorm Rechner.
️
Ich habe opencloud unter Linux Mint installiert. Läuft einwandfrei local auf diesem Rechner. Ich dachte jedoch, dass local sowas wie Heimnetz, also locales Netzwerk bedeutet und habe zuvor den Zugriff übers (Heim)Netzwerk probiert.
️
Junge Junge Junge … 🤪
Danke für deine Hilfe, Geduld und Freundlichkeit.Freut mich das es läuft. Würde mich sehr freuen, wenn Du die Tage mal dein Feedback geben könntest.
-
F frankm@nrw.social shared this topic
-
Wenn man mit Docker #OpenCloud als AIO installiert, hat man auch direkt #Collabora usw. installiert. Eine recht ordentliche Lösung, gefällt mir jetzt schon besser als #Nextcloud. Ein paar Bilder, wie das aussieht.
Was aber noch dringend fehlt ist eine Kalender und Kontakte App.
Und bitte was im Kanban Stil
OpenCloud - Docker Compose local
Personal Folder draw.io Collabora Spaces App Store Admin Settings
linux-nerds.org (linux-nerds.org)
@FrankM danke für die freundlichen Worte, und als hätten wir es nicht geahnt, hier entlang bitte zur Kalender- und Kontakte-Einrichtung mit Deiner #OpenCloud: https://docs.opencloud.eu/docs/admin/configuration/radicale-integration
-
@FrankM danke für die freundlichen Worte, und als hätten wir es nicht geahnt, hier entlang bitte zur Kalender- und Kontakte-Einrichtung mit Deiner #OpenCloud: https://docs.opencloud.eu/docs/admin/configuration/radicale-integration
Danke für den Hinweis, ich hatte es zwischenzeitlich schon gefunden.
-
@FrankM danke für die freundlichen Worte, und als hätten wir es nicht geahnt, hier entlang bitte zur Kalender- und Kontakte-Einrichtung mit Deiner #OpenCloud: https://docs.opencloud.eu/docs/admin/configuration/radicale-integration
Nachfrage. Ich habe das laut Anleitung eingerichtet. Laut meinem Verständnis hat radicale am Anfang keinen Eintrag (lokale Installation mit WebUI getestet). Nun, wenn ich z.B. mit Thunderbird versuche einen Kalender einzurichten, findet er ja logischerweise keinen. Wie soll das funktionieren? Würde mich über einen kleinen Hinweis freuen.
Vermutlich sitzt das Problem vor dem Rechner
-
Nachfrage. Ich habe das laut Anleitung eingerichtet. Laut meinem Verständnis hat radicale am Anfang keinen Eintrag (lokale Installation mit WebUI getestet). Nun, wenn ich z.B. mit Thunderbird versuche einen Kalender einzurichten, findet er ja logischerweise keinen. Wie soll das funktionieren? Würde mich über einen kleinen Hinweis freuen.
Vermutlich sitzt das Problem vor dem Rechner
-
-