FireTVstick 4K
-
Da ich ein Nutzer des ersten FireTV bin, musste ich mir natürlich den neuen 4K Stick bestellen.
Ok, angekommen, ausgepackt und eingeschaltet.
Zubehör
Installation, wie gewohnt - absolut Top!! Da sollten sich viele Hersteller mal eine Scheibe von abschneiden. Alles schön voreingestellt. Kindersicherung kann man ausschalten, prima Sache. Die CEC-Steuerung funktioniert auch klasse. Kann ich doch über die Fernbedienung des Sticks den AV-Receiver laut und leise stellen. Und er geht auch mit aus, wenn man den Stick ausschaltet. Schön
Das Einzige was ich aktuell nicht hinbekommen habe, ist den LAN-Adapter ans Laufen zu bekommen. Der scheint gar nicht erkannt zu werden. Gut, das schauen wir uns am WE mal an.....
Oben im Bild fehlt noch die HDMI-Verlängerung, damit man den doch etwas breiten Stick an die HDMI-Anschlüsse eines AV-Receivers oder auch TV bekommt.
-
Heute noch ein wenig getestet. Beim Einschalten des FireTVstick 4K geht mein AV-Receiver und der TV mit an und man ist direkt auf dem Amazon Startbildschirm. Nicht schlecht.
Kleines Update dazu. Wenn ich am AV-Receiver auf einem anderen Eingang war, wurde nicht automatisch umgestellt. Ich habe die Einstellung noch mal neu gemacht, jetzt startet alles so wie es soll aber der Eingang wird immer noch nicht automatisch umgeschaltet. Aber, ein Druck auf die Home Taste der Fernbedienung erledigt den Job, da kann ich mit leben..
-
Der LAN-Adapter funktioniert jetzt auch
Lag an einer meiner falsch konfigurierten Firewall. Endlich kein WLan mehr...
Artikel -> https://www.amazon.de/gp/product/B01LXP5TXI/ref=oh_aui_detailpage_o05_s01?ie=UTF8&psc=1
Ergänzung
Wenn der Stick auf LAN Seite keinen Internetzugang bekommt, wechselt er auf WLan, dann muss man das dort konfigurieren. Man kann dann aber nicht mehr LAN aktivieren oder einstellen.
Es ist also zwingend nötig, das wenn die LAN Schnittstelle benutzt wird, der Stick Zugriff auf's Internet hat! Also, wenn ihr eine Firewall habt, aufpassen das das Gerät auch rauskommt.
Da ich nicht der Admin des Sticks bin, kommen bei mir solche Geräte in die DMZ - sprich kein Zugriff auf mein internes LAN.
-
Zum Thema 4K. Da habe ich doch diesen netten Beitrag gelesen und das Wichtigste steht in den Kommentaren
Ich hatte den Stick ja schon an einem HD-TV installiert und nach dem Anschluss an einen 4K-TV ist mir gar nicht aufgefallen, das die Einstellungen nicht optimal sind.
Danach sieht das mit dem 4K schon viel besser aus
Mal mit Amazon
Mal mit Netflix
(Schlechte Fotos, sorry)Beide haben dieselbe Auflösung, Unterschiede gibt es nur in der Bildwiederholfrequenz. Ob das einen Unterschied macht, kann ich auch nach kurzer Recherche im Netz nicht eindeutig beantworten. Muss dann der Sehtest in den nächsten Wochen beantworten.
Amazon Fire TV Stick 4K ausprobiert
Hand auf Herz: Wer von euch kann von sich behaupten, nur im Free-TV unterwegs zu sein, sei es per Kabel-, DVB- oder SAT-Empfang. Kaum ...
(stadt-bremerhaven.de)
-
Das erste Update rollt an. Ein Punkt
- soll Tonaussetzer bei einigen Benutzern fixen
Da gehöre ich auch zu, zwar selten, aber nervig. Mal eben nachgeschaut, ist bei mir schon drauf.
Quelle: http://www.areadvd.de/news/amazon-fire-tv-stick-4k-bekommt-erstes-software-update/