Skip to content

Dolphin Debian12

Linux
  • Frage an die Community:
    ist das nur bei mir so, oder haben Andere das gleiche Problem,
    dass Dolphin den gesamten Rechner aufhängt, wenn man längere Zeit mit Netzwerkdateien arbeitet?
    Kann das an den Vorschau-Einstellungen für entfernte Dateien liegen?
    Macht der eventuell den nicht sichtbaren Auslagerungsspeicher bis zum Exitus voll?

  • Minio - Objektspeicher selbst gehostet

    Linux minio linux restic
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    54 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.10 released

    Linux debian linux bookworm
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    159 Aufrufe
    FrankMF
    @MikDD Ich kann das Verhalten von Die bei mir nicht erkennen. Habe ein NAS, welches ich mit einem SystemD Dienst einfach einbinde. [Unit] Description=Mount NFS Share from 192.168.3.19:/NAS After=network-online.target Wants=network-online.target [Mount] What=192.168.3.19:/NAS Where=/mnt/NAS Type=nfs Options=defaults,timeo=900 [Install] WantedBy=multi-user.target Dann habe ich das in meinem Dateibrowser drin, suche meinen Videoordner und starte das Video. Einen kleinen Moment später startet das Video. Die Verzögerung wird die Zeitspanne sein, die benötigt wird einen Cache zu füllen. Wäre ja auch blöd, wenn man erst den ganzen Film runter laden muss. Hier, in meinem Forum, sollte man genug Informationen dazu finden. Wenn es irgendwo hakt oder klappt, stelle bitte eine Frage. Achso, Willkommen im Forum
  • Debian - php8.2 security update

    Linux debian linux php
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    60 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Forgejo

    Linux docker forgejo linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    149 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bug auf Arm64

    Linux linux arm64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.9 released

    Verschoben Linux debian linux bookworm
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    263 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora 41 - Standby Problem

    Linux fedora kde plasma
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    783 Aufrufe
    FrankMF
    Es hatte bis jetzt leider gar nichts vernünftig funktioniert. Nachdem Manjaro den Kernel 6.10 rausgeschmissen hat (EOL), stand ich auf dem Schlauch. Alles nach 6.10 ging nicht, zwischenzeitlich war ich auf 6.6., da ging es, aber ist auch keine Lösung. Also, mal wieder überall rein gelesen. Hier findet man die Lösung. https://discussion.fedoraproject.org/t/kernel-6-11-3-200-fc40-unable-to-resume-from-suspend-when-bluetooth-enabled/134008/18 File /etc/systemd/system/bluetooth-fix.service anlegen [Unit] Description=Disable Bluetooth before going to sleep Before=sleep.target StopWhenUnneeded=yes [Service] Type=oneshot RemainAfterExit=yes ExecStart=/usr/sbin/rfkill block bluetooth ExecStop=/usr/sbin/rfkill unblock bluetooth [Install] WantedBy=sleep.target Aktivieren systemctl enable bluetooth-fix.service Danach geht mein Standby auch wieder mit höheren Kernel-Versionen. uname -a  ✔  20s  Linux frank-manjaro 6.12.1-4-MANJARO #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Mon, 25 Nov 2024 05:36:03 +0000 x86_64 GNU/Linux Frank wieder zufrieden Das ist jetzt zwar nur ein Workaround, aber besser als gar nichts. Was weiß ich, wann welche Firma jetzt mal das Problem anfasst und fixt!? Für mich hat der Workaround auch keine negativen Auswirkungen. Zumindestens ist mir noch nichts aufgefallen. Ich werde berichten.
  • FreeOTP+

    Linux linux freeotp+
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    477 Aufrufe
    FrankMF
    Falls mal jemand von FreeOTP+ zum Bitwarden Authenticator wechseln möchte, ich habe da mal was gebaut https://forgejo.linux-nerds.org/frank/freeotpplus-export-to-bitwarden-authenticator