Skip to content

Redis Insight - Desktop UI

Redis
  • Mein kleines Python GUI für die Verwaltung meiner Aktien, bedarf heute einiger Anpassungen. Da ich mit einer produktiven und einer Entwicklungs-Datenbank arbeite, war es relativ unkompliziert die Anpassungen an der Entwicklungs-Datenbank vorzunehmen. Bei der produktiven, gestaltete sich das Ganze etwas komplizierter. Da fiel mir ein, das Redis dafür ein Tool anbietet.

    https://redis.com/redis-enterprise/redis-insight/

    Nach Preisgabe irgendeiner EMail-Adresse und dem Herunterladen, kann man das Tool installieren.

    dpkg -i RedisInsight-v2-linux-amd64.deb
    

    Nach dem Starten, konfiguriert man den Datenbank Zugriff.

    7490f738-026b-4e8b-8a37-6bd93b6d0171-grafik.png

    Hier sieht man den Zugriff auf meinen Docker Redis Container. Nach dem Zugriff auf die Redis DB, sieht man folgendes Fenster.

    1f62a97d-2409-41c3-8367-b086ba2eefa9-grafik.png

    Nach dem Klick auf stocks erscheint folgendes.

    27c3d281-4f3b-48c3-b2bc-10f21d027129-grafik.png

    Hier kann man zur Rechten die Einträge sehen und auch editieren, löschen usw. Unten habe ich auch mal die die CLI eingeblendet. Oben links kann man bei db1 auf den Stift klicken und die Datenbank Nummer auswählen.

    Dieses Tool hat mir heute richtig viel Zeit erspart. Ich hätte sonst aufwendig mit Python was schreiben müssen und hätte es auf der produktiven DB ausprobieren müssen. Das wollte ich unbedingt vermeiden.

    Also, wer so einen Anwendungsfall mal hat, nun wisst ihr was man dafür nehmen kann 😉

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Update 1.32.1 released

    Vaultwarden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    112 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.8.0-rc3

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    306 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 28.0.2

    Nextcloud
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    181 Aufrufe
    FrankMF
    Für den, der sich alle Änderungen ansehen möchten -> https://github.com/nextcloud/server/releases
  • Counter-Strike 2 unter Linux?

    Allgemeine Diskussionen
    2
    5
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    294 Aufrufe
    FrankMF
    Ergänzungen Ich hatte Steam auch auf meinem Haupt-PC installiert, da muss es aber wieder runter. Läuft da nicht vernünftig und am PC wird auch nichts geändert. Dafür habe ich ja den anderen eingerichtet. Also, ran ans Aufräumen Installation Steam gibt es auch als Flatpak, aber das habe ich nicht getestet. Wenn es läuft, würde ich das empfehlen. Dann bleibt das System sauber. Deinstallation Das .deb Paket mit der Software Verwaltung öffnen. Auf Deinstallation klicken. Danach waren leider alle Daten noch vorhanden, als Handarbeit rm -R /home/frank/.local/share/Steam
  • Star64 - Warnung

    Angeheftet Star64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    85 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • WLan auf der Konsole einrichten

    Angeheftet Linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    645 Aufrufe
    FrankMF
    Ich kann im Manjaro keine WPA3 Sicherheit auswählen, dann bekomme ich keine Verbindung. Es geht nur WPA2 Personal. Gegenstelle ist eine FRITZ!Box 6591 Cable. [image: 1638114013848-2021-11-28_16-37.png] In der Fritzbox sieht das so aus [image: 1638114096062-50d23aa8-5f67-485e-a994-244ef4f6a270-image.png] Das kam als Fehlermeldung Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: Trying to associate with SSID 'FRITZ!Box 6591 Cable AK' Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: WPA: Failed to select authenticated key management type Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: WPA: Failed to set WPA key management and encryption suites Ich denke, der Treiber unterstützt das nicht.
  • Ubiquiti ER-X - DMZ

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    267 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Upgrade auf 19.0.1

    Nextcloud
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    233 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet