Skip to content

Python3 - Umzug nach Fedora 34

Python3
1 1 213
  • Mal kurz ein paar Notizen, fürs nächste Mal.

    VSCodium

    VSCodium installiert, lt. Anleitung Hersteller

    sudo rpm --import https://gitlab.com/paulcarroty/vscodium-deb-rpm-repo/-/raw/master/pub.gpg
    printf "[gitlab.com_paulcarroty_vscodium_repo]\nname=gitlab.com_paulcarroty_vscodium_repo\nbaseurl=https://paulcarroty.gitlab.io/vscodium-deb-rpm-repo/rpms/\nenabled=1\ngpgcheck=1\nrepo_gpgcheck=1\ngpgkey=https://gitlab.com/paulcarroty/vscodium-deb-rpm-repo/-/raw/master/pub.gpg" |sudo tee -a /etc/yum.repos.d/vscodium.repo 
    sudo dnf install codium 
    

    Die Einstellungen habe ich übernommen. /home/frank/.vscode-oss

    PyQt5

    [frank@fedora ~]$ pip3 install PyQt5
    
    Defaulting to user installation because normal site-packages is not writeable
    
    Collecting PyQt5
    
      Downloading PyQt5-5.15.4-cp36.cp37.cp38.cp39-abi3-manylinux2014_x86_64.whl (8.3 MB)
    
         |████████████████████████████████| 8.3 MB 1.6 MB/s 
    
    Collecting PyQt5-sip<13,>=12.8
    
      Downloading PyQt5_sip-12.9.0-cp39-cp39-manylinux1_x86_64.whl (328 kB)
    
         |████████████████████████████████| 328 kB 59.0 MB/s 
    
    Collecting PyQt5-Qt5>=5.15
    
      Downloading PyQt5_Qt5-5.15.2-py3-none-manylinux2014_x86_64.whl (59.9 MB)
    
         |████████████████████████████████| 59.9 MB 65.8 MB/s 
    
    Installing collected packages: PyQt5-sip, PyQt5-Qt5, PyQt5
    
    Successfully installed PyQt5-5.15.4 PyQt5-Qt5-5.15.2 PyQt5-sip-12.9.0
    

    Noch eine andere Möglichkeit

    [frank@fedora ~]$ python -m pip install PyQt5
    
    Defaulting to user installation because normal site-packages is not writeable
    
    Requirement already satisfied: PyQt5 in ./.local/lib/python3.9/site-packages (5.15.4)
    
    Requirement already satisfied: PyQt5-Qt5>=5.15 in ./.local/lib/python3.9/site-packages (from PyQt5) (5.15.2)
    
    Requirement already satisfied: PyQt5-sip<13,>=12.8 in ./.local/lib/python3.9/site-packages (from PyQt5) (12.9.0)
    

    Danach konnte ich über die Konsole meine Tools wieder starten, aber nicht in VSCodium.

    pylint

    pip3 install pylint
    

    Danach startete das Tool auch wieder aus VSCodium.

  • Python3 - pyqtSignal

    Python3 python3 restic-ui
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    134 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PyQt6 - QRegularExpressionValidator

    Python3 pyqt6 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    674 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Pipenv für die virtuelle Entwicklungsumgebung

    Python3 python3 pipenv
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    470 Aufrufe
    FrankMF
    Ich ko... immer, wenn ich mein VSCodium neu installieren muss. Das größte Problem dabei ist immer, das ich fast immer vergesse den Python Interpreter zu setzen. "CTRL+SHIFT+P" and choose the correct python interpreter. [image: 1656256156412-46f85075-4dbc-414c-94c2-abc5bb6009b6-grafik.png] Danach startet das Python Programm auch wieder aus der richtigen Entwicklungsumgebung
  • Python3 - QInputDialog

    Python3 python3
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - PyQt5 Layout

    Python3 pyqt5 python3
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    210 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - JSON

    Python3 python3
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    270 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1603645936018-ede1a88a-5183-4f85-a602-27650362d532-grafik.png] Die Backups sollen Namen haben, also habe ich das erweitert. Jetzt sollen diese als Liste rechts angezeigt werden. Das mache ich wie folgt. for key in backups: print(backups[key]['name'], key) liste = backups[key]['name'] + " ID: " + key self.listWidget.addItem(liste) Mittels des Keys kann ich auf den Namen zugreifen und die Liste damit füllen. Aktuell habe ich noch den Key hinten angefügt, weil ich noch keine Idee habe, wie ich die Backups anders verarbeiten soll. Aber, Stück für Stück. Der Backup-Name wird nach Auswahl in der Statusbar angezeigt. So weit klappt das so wie ich mir das vorstelle. Für heute ist Feierabend
  • Wireguard UI - mein erstes Python3 Projekt

    Python3 pyqt5 python3
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    301 Aufrufe
    FrankMF
    Dinge entwickeln sich. Es sieht alles schon wieder was anders aus Hauptfenster [image: 1600889374694-270b5c68-3d64-44ca-9a01-e3f24ba4a26c-grafik.png] Setup Fenster zum Erstellen der wg0.conf [image: 1600889412743-27c3cb28-50f5-4e00-b03d-de47c07372a0-grafik.png] Und alles funktioniert so weit
  • Python und GUI

    Verschoben Python3 python3
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    204 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet