Skip to content

Kopia - Verbessertes UI in Arbeit

Kopia
  • Ich habe mir dann mal eine VM zum Testen aufgesetzt und mal das neue Kopia UI gebaut. Dabei bekam ich einen Fehler, wo ich nicht mit klar kam. Ok, war mal wieder nur eine Kleinigkeit 🙂
    https://github.com/kopia/kopia/issues/593

    Hier findet man die Anleitung zum Bauen.

    Bildschirmfoto vom 2020-09-08 20-07-14.png

    Dann mal schauen, ob die Verbesserungen auch alle gut funktionieren.

  • So sieht das UI aus, wenn man keine gespeicherte Verbindung hat.

    Bildschirmfoto vom 2020-09-08 21-00-47.png

    Da wir uns mit dem Kopia Repository Server beschäftigen, klicken wir da mal drauf.

    Bildschirmfoto vom 2020-09-08 21-02-38.png

    Da geben wir die Server Adresse ein, das Zertifikate Feld brauche ich nicht. Das bleibt leer. Danach kommt folgendes.

    Bildschirmfoto vom 2020-09-08 21-11-01.png

    Hier geben wir jetzt das Passwort, einen beliebigen Namen und Username und Hostname ein. Danach verbindet er zum Kopia Server.

    Hier ein Screenshot, von zwei Verbindungen zum Server!

    Bildschirmfoto vom 2020-09-08 21-32-49.png

    Wenn man die Verbindung nicht mehr braucht, klickt man auf Repository/Disconnect.

    Dran denken, die Daten werden gespeichert. Somit ist nach einem Neustart eine sofortige Verbindung zum Server möglich. Erst ein Diconnect löscht die Verbindungsdaten auf dem Rechner!!

  • Nächste tolle Neuerung, man kann die Datensicherung jetzt sofort mounten. Sich alles ansehen usw.

    Bildschirmfoto vom 2020-09-08 21-56-39.png

  • Update 1.32.4 - Security Fixes!

    Vaultwarden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    100 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Video Tipp

    Proxmox
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    143 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • KDE neon 6.0

    Linux
    2
    +0
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    230 Aufrufe
    FrankMF
    Heute mal in die bestehende Installation meine Intel ARC A580 GPU eingesteckt. Wollte mal schauen ob das gut klappt. Da die Treiber ja im Kernel vorhanden sind, habe ich keinerlei Probleme erwartet. Und so war es auch. Neustart und fertig. Im BIOS natürlich vorher umgestellt, das sie auch benutzt wird, habe ja einen AMD Prozessor mit eingebauter GPU im CPU-Sockel stecken. [image: 1709458279730-screenshot_20240303_101728.png] Die Wechselfunktion (oben links in der Ecke) um die virtuellen Desktops zu wechseln und zu bearbeiten ist richtig gut geworden. [image: 1709458292090-screenshot_20240303_101809-resized.png] Und auch ein Ärgernis auf meiner KDE Plasma Installation scheint weg zu sein. Wenn ich ein Programm zur Arbeitsfläche hinzugefügt hatte, wurde die Position immer irgendwann zurückgesetzt. Beispiel, Icon des Programmes rechts unten abgelegt. Irgendwann tauchte es dann in der normalen Ansicht (alphabetisch) sortiert, links oben, wieder auf. Sehr nerviger Bug.
  • Star64 lieferbar

    Star64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    76 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubiquiti ER-X - Installation

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X
    1
    +0
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    582 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Cups Druckdaemon

    Linux
    1
    +4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    400 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Sidebar im Theme Quark bearbeiten

    Grav
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    595 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Automatisch starten

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    649 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet