Skip to content

ROCKPro64 - PCIe Probleme

Hardware
3 2 412
  • Ich habe gerade festgestellt, das ich das Pine64 Forum gar nicht mehr so aufmerksam lese, wie früher 🙂
    Muss wohl daran liegen, das hier das Meiste sehr gut funktioniert. Ich bin aber heute über diesen Thread gestolpert.

    Ich habe ja in den Anfangstagen auch schon mal was auf dem Board entfernen lassen - Stichwort: Radio- und Fernsehtechniker. Die haben oftmals so SMD Maschinen. War auch nicht teuer 😉

    Also, wer mal basteln möchte - bitte. Ich habe aktuell keine Veranlassung dazu.

  • hallo,
    bin ich auch drüber gestolpert. Ich hab das aus dem Thread gemacht.

    Gleich vorweg: Die doku im thread ist nicht ganz verständlich was die zu entfernenden Bauteile an geht. Ich hab, so wie der letzte beitrag nun auch schreibt, anhand der board-doku die 6 bauteile identifiziert, waren vorher 4 genannt iirc, und entfernt. Das ist bei dieser Version von Smd kein Spaß gewesen, Lupe, Pinzette und vernünftiger Lötkolben sehe ich als Muss an.

    Nicht geschrieben ist, was auf dem Board von Wo nach Wo überbrückt werden muss. Das sollte man vorher klar wissen, macht man das erst danach wird es vermutlich wirklich schwer. Ich hab das hoffentlich korrekt heraus gefunden.
    Aber kann auch falsch sein, so eine konkrete Änderung habe ich nämllch danach nicht heraus gefunden. Nachdem die eine Karte (ein Adapter für miniPcie) aber weiterhin leider nicht erkannt wird, hab ich aber auch nicht viel weiter mit herum probiert. Vielleicht war das nur ein Satz mit X

  • Danke für dein Feedback.

  • [V] ROCKPro64 incl. PCIe SATA-Karte

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    346 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • ROCKPro64 - RTC

    Hardware rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    385 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Anpassen resize_rootfs.sh

    Angeheftet ROCKPro64 rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    547 Aufrufe
    FrankMF
    Seit Release 0.10.10 ist das automatische Vergrößern der Root Partition mit drin 0.10.10: Support automated resize when booting from nvme Einfach das Image auf die NVMe SSD schreiben, ab in den ROCKPro64 und fertig! Nach dem Booten wird die Partition dann automatisch auf die maximal mögliche Größe erweitert. Kamil hat das Script auch ein wenig angepasst. case $dev in /dev/mmcblk?p?) DISK=${dev:0:12} PART=${dev:13} NAME="sd/emmc" ;; /dev/sd??) DISK=${dev:0:8} PART=${dev:8} NAME="hdd/ssd" ;; /dev/nvme?n?p?) DISK=${dev:0:12} PART=${dev:13} NAME="pcie/nvme" ;; Das Resultat bei einer Samsung 979 EVO mit 500GB Speicher rock64@rockpro64:~$ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 918M 0 918M 0% /dev tmpfs 192M 5.2M 187M 3% /run /dev/nvme0n1p4 459G 1.2G 439G 1% / tmpfs 957M 0 957M 0% /dev/shm tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock tmpfs 957M 0 957M 0% /sys/fs/cgroup /dev/nvme0n1p3 229M 44M 169M 21% /boot /dev/nvme0n1p2 12M 0 12M 0% /boot/efi tmpfs 192M 0 192M 0% /run/user/1000 Perfekt. Danke Kamil!
  • ROCKPro64 - Kernel switchen

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kamil hat mal wieder Zeit?

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    483 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NVMe-Platte einrichten

    ROCKPro64 einsteiger rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • IPFire auf dem ROCKPro64

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    671 Aufrufe
    FrankMF
    Falls es jemanden da draußen interessiert, hier eine Liste der Dinge die funktionieren GREEN Die LAN-Schnittstelle wird einwandfrei erkannt Webserver läuft, Weboberfläche erreichbar Das war's dann mit den positiven Daten jede Menge Kernelfehler iptables Fehler Modul fehlt?? kein LAN-Adapter, WLan-Adapter wird erkannt Lizenzverbindungen lassen sich nicht bestätigen nach der Installation ist die Konsole weg usw. usf
  • Benchmark Script

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    666 Aufrufe
    FrankMF
    Mainline Mein gekürztes Ergebnis auf einem ROCKPro64 v2.0 mit 4GB RAM und 4.18er Kernel, dieser ROCK benutzt eine SD-Karte! Gekürzt Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 18.04.1 LTS Release: 18.04 Codename: bionic Architecture: arm64 Uptime: 16:14:56 up 4 min, 1 user, load average: 0.08, 0.02, 0.01 Linux 4.18.0-rc5-1048-ayufan-g69e417fe38cf (rockpro64) 07/27/18 _aarch64_ (6 CPU) avg-cpu: %user %nice %system %iowait %steal %idle 0.54 0.00 0.74 0.39 0.00 98.33 Device tps kB_read/s kB_wrtn/s kB_read kB_wrtn mmcblk0 20.63 634.58 48.26 168380 12804 nvme0n1 0.14 4.01 0.00 1064 0 total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 241M 3.4G 19M 201M 3.5G Swap: 0B 0B 0B ########################################################################## Komplett -> http://ix.io/1ix7