Skip to content

ROCKPro64 - Stromaufnahme wenn OFF

ROCKPro64
4 2 507
  • Gestern beim Testen ist mir was aufgefallen, was ich bis dahin noch nie bemerkt habe.

    IMG_20190301_100249_ergebnis.jpg

    Stromaufnahme so ca. 4,6W - 5,6W wenn der ROCKPro64 läuft (incl. WiFi-Modul & 2,5 Zoll SSD am USB3-Port). Das Bord mittels

    sudo shutdown now
    

    ausgeschaltet.

    IMG_20190301_100327_ergebnis.jpg

    Und was jetzt? 7,4W wenn er aus ist?? Ich habe auch versucht mal alles an Kabeln abzuziehen. Wenn man die SSD auszieht bringt das ca. 2W Aber woher kommt die hohe Stromaufnahme? Kann das jemand bestätigen?

  • Nach dem Hinweis eines Lesers (per Mail) bin ich auch davon überzeugt, das die Messung oben Müll ist.
    Vielen Dank für den Hinweis!

  • hm, weiß nicht, ist bei mir auch so. scheint mir so, als wenn der kernel das system nicht mehr ausschaltet. müsste man mal mit dem ttl nachsehen.

  • Die Idee war, das eine evt. sehr kleine Stromaufnahme mit dieser Art "Meßgerät" nicht vernünftig erfasst werden kann.

  • Mainline 5.12.x

    Images linux rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    372 Aufrufe
    FrankMF
    5.12.0-1149-ayufan released ayufan: defconfig: add MT76x* drivers
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 2

    Verschoben ROCKPro64 debian linux rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    521 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • Armbian für den ROCKPro64

    Angeheftet Armbian armbian rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    574 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline 4.20.0-rc6

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    438 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Alter u-boot im SPI-Flash

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    537 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PCI-e X4 to M.2/NGFF NVMe SSD Interface Card

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    682 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Release Empfehlung für Einsteiger

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Sieht so aus, als wenn wir ein neues Traumpaar haben. 0.7.7 und rock64@rockpro64:/mnt$ uname -a Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1046-ayufan-ge76778b6aa4b #1 SMP PREEMPT Thu Jul 19 14:10:17 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
  • Neuer Bootprozeß seit 0.7.x

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    879 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet