Skip to content

Python3 - QSettings

Python3
1 1 187
  • Ich habe in meinen Projekten, verschiedene Einträge die man ständig braucht und sich merken möchte, in eine JSON-Datei gespeichert. Danach habe ich diese wieder ausgelesen, wenn ich sie benötigte.

    Beim Verbessern meiner Anwendungen, bin ich dann über QSettings gestolpert.

    The QSettings class provides persistent platform-independent application settings

    Damit sollte klar sein, was es macht. Es speichert dauerhaft Daten in einer Datei.

    Zum Benutzen der Klasse brauchen wir folgendes in unserem Projekt.

    from PyQt5.QtCore import QSettings
    

    Danach habe ich mir zwei Funktionen geschrieben um das flexibel nutzen zu können.

    def get_value_settings(self, entry_name):     
          entry_value = settings.value(entry_name, True)
          return entry_value    
          
    def set_value_settings(self, entry_name, entry_value):
          settings.setValue(entry_name, entry_value)
    

    Erste Funktion holt den Inhalt eines Eintrages, die zweite Funktion setzt einen Eintrag.

    Eintrag setzen

    a = 'TEST';
    b = '123456';    
    set_value_settings(self, a, b)
    
    c = 'TEST2';
    d = '456789';
    set_value_settings(self, c, d)
    

    Eintrag lesen

    e = 'TEST2'
    result = get_value_settings(self, e)
    print("Result:", result)
    

    Ausgabe

    Result: 456789
    

    Inhalt der Datei

    [General]
    TEST=123456
    TEST2=456789
    

    Finde ich sehr praktisch und einfach zu verarbeiten. Das werde ich dann mal vollständig einbauen.

  • Python - mehrsprachiges GUI

    Python3 python3
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    217 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - QtWaitingSpinner unexpected type 'float'

    Restic UI restic-ui python3
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    312 Aufrufe
    FrankMF
    Der Autor hat meine Anpassungen um ein paar Änderungen erweitert und in sein Repo eingepflegt. Der QtWaitingSpinenr ist jetzt auch 3.10 kompatibel [image: 1641634993220-1b268980-92ca-42a4-89a0-a6e4b7ab9378-grafik.png]
  • Restic UI - User documentation

    Restic UI restic-ui python3 pyqt5
    1
    7
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    286 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - Documentation

    Restic UI restic-ui python3 pyqt5
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    349 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - QT_QPA_PLATFORM

    Python3 pyqt5 python3
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    417 Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich ja mittlerweile schon lange weder auf Cinnamon bin, hatte ich nach einem Update von VSCodium wieder ein anderes Design. Ok, schauen wir rein. (venv) frank@frank-MS-7C37:~/restic-ui-public$ env | grep "QT" QT_ACCESSIBILITY=1 QT_QPA_PLATFORMTHEME=qt5ct Wenn ich das auf QT_QPA_PLATFORMTHEME=gnome3 ändere, sieht es wie auf meinem Linux Mint Cinnamon Desktop aus.
  • Python3 - class BackupList

    Python3 python3
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    287 Aufrufe
    FrankMF
    Mir hat heute jemand auf Twitter zu meinem Problem geantwortet. https://twitter.com/OliverTheUnique/status/1381888728080211968 Das habe ich natürlich direkt, bei einer Tasse Kaffee, ausprobiert. Geht einwandfrei und ein Problem ist damit Vergangenheit. Bei meiner Konstruktion musste ich immer eine Länge für die Liste p vorgeben. p = list(range(10)) Das wird jetzt nicht mehr benötigt. Schön Jetzt muss ich mir das noch in Ruhe anschauen, nachlesen und verstehen. Danke für den netten Hinweis!
  • Python3 - JSON

    Python3 python3
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    266 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1603645936018-ede1a88a-5183-4f85-a602-27650362d532-grafik.png] Die Backups sollen Namen haben, also habe ich das erweitert. Jetzt sollen diese als Liste rechts angezeigt werden. Das mache ich wie folgt. for key in backups: print(backups[key]['name'], key) liste = backups[key]['name'] + " ID: " + key self.listWidget.addItem(liste) Mittels des Keys kann ich auf den Namen zugreifen und die Liste damit füllen. Aktuell habe ich noch den Key hinten angefügt, weil ich noch keine Idee habe, wie ich die Backups anders verarbeiten soll. Aber, Stück für Stück. Der Backup-Name wird nach Auswahl in der Statusbar angezeigt. So weit klappt das so wie ich mir das vorstelle. Für heute ist Feierabend
  • Python3 - Globale Variablen

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    164 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet