Skip to content

AtomicPi - Bluetooth

AtomicPi
1 1 404
  • Wer hier schon länger mitliest, weiß das ich mit Bluetooth ein wenig Probleme habe. Unter Linux, besonders auf der Konsole, bekomme ich da immer wieder Anfälle 😉

    Ok, der AtomicPi hat einen Bluetooth-Chip, der unter Debian Buster 10 so weit einwandfrei funktioniert. 👏 Nur die Reichweite ist äußerst bescheiden, aber dafür gibt es auf dem Board ja Anschlüsse für WLan-Antennen.

    IMG_20190524_153327_ergebnis.jpg

    Antenne dran angeschlossen, Smartphone gekoppelt und Testlauf.

    IMG_20190524_153316.jpg

    Läuft!

  • AtomicPi - pfSense

    Images atomicpi pfsense
    7
    3
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    866 Aufrufe
    P
    kann ich so unterschreiben deine aussagen
  • AtomicPi- Ein paar Fragen!?

    AtomicPi atomicpi
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    579 Aufrufe
    P
    Das kann man auch aus verschiedenen Richtungen sehen, wäre es nicht möglich das die Board erst für das Unternehmen produziert wurden welches dann aber pleite ging weil es sich nicht gerechnet hat? Das Board ansich ist leistungsstark genug um damit einige Sachen zu machen und perfekt für so diy Leute wie uns
  • AtomicPi - Spannungsversorgung

    AtomicPi atomicpi
    10
    2
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    @FrankM sagte in AtomicPi - Spannungsversorgung: und die 12V versorgen dann die "Endstufen" Die FAQ meint, dass die Endstufen auch mit 5V versorgt werden aber dann einfach nicht so viel Wumms haben: https://www.digital-loggers.com/api_faqs.html#NewOS
  • AtomicPi - Images - Allgemeine Info's

    Angeheftet Images atomicpi
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    517 Aufrufe
    FrankMF
    Da hat jemand einen Mirror angelegt. https://atomicpi.systemonachip.net/
  • AtomicPi - Hardwareübersicht

    Angeheftet AtomicPi atomicpi
    5
    4
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    874 Aufrufe
    P
    Als vielleicht noch interessante Infos wären Lochabstände des Cpukühlers und des Boards allgemein.
  • AtomicPi - LAN Geschwindigkeit

    AtomicPi atomicpi
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    718 Aufrufe
    FrankMF
    @tkaiser Sorry leider nicht mehr zur Hand. Habe ihn in andere Hände abgegeben, die mehr Spaß daran haben.
  • AtomicPi - CPU- / Speichertest

    AtomicPi atomicpi
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    749 Aufrufe
    T
    @FrankM Ich hab vor paar Tagen ein Atomic Pi Ergebnis (der zweite x5-Z8350-Eintrag) zur sbc-bench-Liste hinzugefügt: https://github.com/ThomasKaiser/sbc-bench/blob/master/Results.md CPU ist übrigens auf 1680MHz limitiert (UEFI/BIOS).
  • AtomicPi - neues Spielzeug

    AtomicPi atomicpi
    4
    6
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    795 Aufrufe
    FrankMF
    System von eMMC. atomicpi@localhost:~$ sudo dd if=/dev/zero of=sd.img bs=1M count=4096 conv=fdatasync 4096+0 records in 4096+0 records out 4294967296 bytes (4.3 GB, 4.0 GiB) copied, 330.485 s, 13.0 MB/s atomicpi@localhost:~$ sudo dd if=sd.img of=/dev/null 8388608+0 records in 8388608+0 records out 4294967296 bytes (4.3 GB, 4.0 GiB) copied, 37.0633 s, 116 MB/s Gut, das sieht bei der Schreibrate, nicht so prall aus.