Skip to content

AtomicPi - Images - Allgemeine Info's

Angeheftet Images
2 1 517
  • Images

    Was sehen wir dort?

    • Ubuntu Bionix LXDE Stand Alone Image (Ubuntu Bionic 18.04.01 LTS)
    • Ubuntu Cosmic LXQT Stand Alone Image (Ubuntu Cosmic 18.10)
    • Debian Buster LXDE Stand Alone Image (Debian Buster 10.0)
    • Ubuntu Bionic Bare Image (Ubuntu Bionic 18.04.01 LTS)
    • Ubuntu Cosmic Bare Image (Ubuntu Cosmic 18.10)
    • Debian Buster Bare Image (Debian Buster 10.0)

    Bare Images, sind lt. Beschreibung, nackig. Auch ohne DHCP auf der LAN-Schnittstelle!

    Der Download der Images war so mies langsam, das wenn es jemanden da draußen gibt der die auch braucht, ich die gerne auf meinen Root hochlade. Falls Interesse besteht, bitte eine PN an mich.

  • Da hat jemand einen Mirror angelegt.

    https://atomicpi.systemonachip.net/

  • AtomicPi- Ein paar Fragen!?

    AtomicPi atomicpi
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    582 Aufrufe
    P
    Das kann man auch aus verschiedenen Richtungen sehen, wäre es nicht möglich das die Board erst für das Unternehmen produziert wurden welches dann aber pleite ging weil es sich nicht gerechnet hat? Das Board ansich ist leistungsstark genug um damit einige Sachen zu machen und perfekt für so diy Leute wie uns
  • AtomicPi - Linux Mint 19.1 Xfce

    Images atomicpi
    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    592 Aufrufe
    FrankMF
    Das mit Linux Mint habe ich erst mal auf Eis gelegt. Probleme ließen sich für mich nicht lösen. Habe das auch noch schnell mit Linux Mint Cinnamon getestet - selbes Resultat. Eine Vermutung, es könnte am Kernel liegen, Debian Buster nutzt einen 4.19er, damit klappt ja alles. Debian Buster 10 schnell eben noch mal installiert, kein Problem. Firefox, LAN, Sound sofort startbereit. Für das WLan Problem kennen wir ja die Lösung. Ich bleibe dann mal momentan auf Debian Buster 10.
  • AtomicPi - Debian Buster 10 RC1

    Images atomicpi
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    644 Aufrufe
    FrankMF
    Im ACPI S3 Zustand liegt die Stromaufnahme bei ca. 3,7W
  • AtomicPi - Was geht?

    Angeheftet AtomicPi atomicpi
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    669 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • AtomicPi - Debian 9.9

    Images atomicpi
    3
    5
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    543 Aufrufe
    FrankMF
    Ganz schön was los im Testing Zweig von Debian 187 aktualisiert, 139 neu installiert, 18 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Alles drüber gebügelt und da ist ja auch der Mayfield Prozessor wieder. [image: 1557039923519-img_20190505_090138_ergebnis.jpg]
  • AtomicPi - Videos

    AtomicPi atomicpi
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    522 Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich auf den AtomicPi jetzt ein Debian Buster 10 drauf gebügelt habe und alles aktuell ist, laufen auch die Videos von meinem NAS einwandfrei. Mit dem eingebauten Videoabspieler von Gnome [image: 1557040628976-img_20190505_091624_ergebnis.jpg] Möge die Macht mit Euch sein
  • AtomicPi - Debian Buster LXDE Stand Alone Image

    Images atomicpi
    1
    6
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    493 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • AtomicPi - LAN Geschwindigkeit

    AtomicPi atomicpi
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    721 Aufrufe
    FrankMF
    @tkaiser Sorry leider nicht mehr zur Hand. Habe ihn in andere Hände abgegeben, die mehr Spaß daran haben.