Skip to content

Wiki zum ROCKPro64 veröffentlicht!

Verschoben ROCKPro64
  • Armbian 20.08 (Caple) released

    Armbian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    360 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NVMe - Booten jetzt möglich

    Angeheftet ROCKPro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    784 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @mabs, ja. Der uboot wird in den SPI Speicher geladen. Der sucht dann beim Starten nach einem bootfähigem Device. So wie auf einem ganz normalen PC. Eine richtig coole Sache, wo ich mich freue, das das langsam mal funktioniert. Die Performance wird ja dann sicherlich von dem Device bestimmt. Dazu gibt es ja genug Messungen. Ich würde eine NVMe SSD immer einer SATA Platte vorziehen. Es kommt aber auf den Anwendungsfall an. Für ein NAS dann eher zwei oder mehr SATA Platten, und von USB3 HDD booten So wie ich das schon lange betreibe. Aber, da hat auch jeder andere Vorstellungen und Vorlieben für.
  • Images 0.9.x

    Images
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    859 Aufrufe
    FrankMF
    0.9.16: gitlab-ci-linux-build-163 released 0.9.x 0.9.16: Bump kernel to 4.4.197, 0.9.15: Bump kernel to 4.4.193, 0.9.14: Bump kernel to 4.4.190, 0.9.14: Fix Firefox video playback, 0.9.13: Bump sound volume for Pinebook Pro, 0.9.12: Fix LXDE for Rock64, 0.9.10: Fix support for power/standby LEDs for all boards,
  • ROCKPro64 - Booten von USB3

    ROCKPro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    412 Aufrufe
    FrankMF
    Yeah, genau das worauf ich auch warte. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, könnte das Kamil's nächster Punkt auf seiner Liste sein.
  • ROCKPro64 - Armbian - Go & Restic installieren!

    Verschoben Armbian
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    636 Aufrufe
    FrankMF
    Der frühe Vogel.... [image: 1545806416632-img_20181226_072626_ergebnis.jpg] Das oben geschriebene eben nochmal durchgeführt, funktioniert einwandfrei. Jetzt kann ich die USB3-Platte umbauen und den Job verlagern. Dann habe ich einen ROCKPro64 wieder frei zum Testen
  • Mainline 4.20.0-rc6

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    422 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SPI funktioniert

    ROCKPro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    917 Aufrufe
    FrankMF
    Wie ich jetzt mehrmals festgestellt habe, ist das System von der USB3 Platte instabil. [111985.654653] EXT4-fs error (d4: inode #16354: comm systemd: r[111985.837719] EXT4-fs error Das killt dann das komplette System. Ob das an meiner Hardware liegt, weiß ich nicht. Also, wer da draußen so ein System einsetzen will, Vorsicht! Die USB3-Schnittstelle scheint noch einige Bugs zu haben!! Mein NVMe System dagegen ist absolut stabil!
  • Wichtig!

    Verschoben Archiv
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    756 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet