Skip to content

ROCKPro64 - Armbian Desktop Variante

Verschoben Armbian
1 1 556
  • Ich erwähne hier mal für alle, die mich nicht so gut kennen, ich nutze diese SOCs nur für Headless Serversysteme. Einen Desktop würde ich da nie drauf laufen lassen. Aber trotzdem, mal ein kleiner Kurztest!

    Wie gewohnt, das Image auf die SD-Karte bügeln. Nach dem Starten wunderte ich mich erst, das kein Desktop angezeigt wird. Das hat aber einen ganz einfachen Grund, beim Start wird das Script gestartet um das Passwort zu ändern usw. Sehr gut, das erhöht die Sicherheit! Nach dem Beenden der Eingabe wird dann der Desktop geladen.

    armbian_desktop_ergebnis.jpg

    Da wir aktuell auf dem ROCKPro64 keine vernünftige Grafikunterstützung haben, halte ich das zum jetzigen zeitpunkt für Spielerei. Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern, ich denke das wird noch sehr lange dauern, bis man das vernünftig nutzen kann.

    Ich habe mich mal ganz kurz umgechaut, deswegen möchte ich nicht so viel dazu schreiben. Wer so was mag, kann es ja mal testen. Mein Ding ist es nicht.

    Dem Armbian-Team, Danke das wir endlich eine Alternative haben!!

    Download -> https://www.armbian.com/rockpro64/

  • ROCKPro64 - PCIe NVMe SSD installieren

    Hardware linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    365 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Youtube 1080p & Netflix

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    359 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Booten von USB3

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    324 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Alter u-boot im SPI-Flash

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    543 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [HOWTO]ROCKPro64 - NAS bauen Teil 1

    Angeheftet ROCKPro64 howto rockpro64
    5
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Die Pinne für den Adapter liegen ja nur parallel zum Eingang des Steckers vom Netzteil. Also, solange da nichts abfackelt kann man da eine Menge Strom drüber jagen Wenn es funktioniert ist ja alles gut.
  • [HOWTO] Verschlüsseltes NAS aufsetzen

    Verschoben ROCKPro64 howto linux rockpro64
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    3k Aufrufe
    FrankMF
    Da btrfs bei mir ja nicht so der Bringer war, Fehler im Image vom Kamil?, Fehler in btrfs? Ich weiß es nicht, also weg damit! Da ich das NAS noch richtig produktiv genutzt hatte, waren die Daten schnell gesichert. Danach das NAS neugestartet, nun sind die beiden Platten nicht mehr gemountet und wir können damit arbeiten. ACHTUNG! Ich bitte wie immer darum, das Gehirn ab hier einzuschalten! Sonst droht Datenverlust! Aus Sicherheitsgründen gebe ich hier die Laufwerke so an = sdX1 Das X bitte entsprechend austauschen! Die beiden Platten mit sudo fdisk /dev/sdX neu einrichten. Alte Partition weg, neu einrichten usw. Im Detail gehe ich hier jetzt nicht drauf ein. Ich gehe davon aus, das das bekannt ist. Der Plan raid_pool0 = sdX1 = /dev/mapper/raid_pool0 raid_pool1 = sdX1 = /dev/mapper/raid_pool1 Verschlüsseln sudo cryptsetup --key-size 512 --hash sha256 --iter-time 5000 --use-random luksFormat /dev/sdX1 sudo cryptsetup --key-size 512 --hash sha256 --iter-time 5000 --use-random luksFormat /dev/sdX1 Platten entschlüsseln sudo cryptsetup open /dev/sdX1 raid_pool0 sudo cryptsetup open /dev/sdX1 raid_pool1 RAID1 anlegen sudo mdadm --create /dev/md0 --auto md --level=1 --raid-devices=2 /dev/mapper/raid_pool0 /dev/mapper/raid_pool1 sudo mkfs.ext4 /dev/md0 Script zum Entschlüsseln und Mounten crypt.sh #!/bin/bash ###############################################################################$ # Autor: Frank Mankel # Verschlüsseltes Raid1 einbinden! # # Hardware: # ROCKPro64v2.1 # PCIe SATA Karte # 2St. 2,5 Zoll HDD Platten a 2TB # # Software: # bionic-minimal 0.7.9 # Kontakt: frank.mankel@gmail.com # ###############################################################################$ #Passwort abfragen echo "Passwort eingeben!" read -s password echo "Bitte warten......" #Passwörter abfragen echo -n $password | cryptsetup open /dev/sdX1 raid_pool0 -d - echo -n $password | cryptsetup open /dev/sdX1 raid_pool1 -d - #Raid1 mounten mount /dev/md0 /mnt/raid echo "Laufwerke erfolgreich gemountet!" Bis jetzt sieht das Raid ok aus, ich werde das die nächsten Tage mal ein wenig im Auge behalten. [ 82.430293] device-mapper: uevent: version 1.0.3 [ 82.430430] device-mapper: ioctl: 4.39.0-ioctl (2018-04-03) initialised: dm-devel@redhat.com [ 108.196397] md/raid1:md0: not clean -- starting background reconstruction [ 108.196401] md/raid1:md0: active with 2 out of 2 mirrors [ 108.240395] md0: detected capacity change from 0 to 2000260497408 [ 110.076860] md: resync of RAID array md0 [ 110.385099] EXT4-fs (md0): recovery complete [ 110.431715] EXT4-fs (md0): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null) [57744.301662] md: md0: resync done.
  • eMMC Modul

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 wieder vorbestellbar

    ROCKPro64 rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Meine Lieferung ist unterwegs Hello Mr. Frank Mankel, Order 62068 just shipped on July 18, 2018 from Shenzhen transit to Hong Kong DHL.