Skip to content

Kernel 4.4.x

Angeheftet Images
45 1 4.6k
  • NVMe - Booten jetzt möglich

    Angeheftet ROCKPro64 rockpro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    883 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @mabs, ja. Der uboot wird in den SPI Speicher geladen. Der sucht dann beim Starten nach einem bootfähigem Device. So wie auf einem ganz normalen PC. Eine richtig coole Sache, wo ich mich freue, das das langsam mal funktioniert. Die Performance wird ja dann sicherlich von dem Device bestimmt. Dazu gibt es ja genug Messungen. Ich würde eine NVMe SSD immer einer SATA Platte vorziehen. Es kommt aber auf den Anwendungsfall an. Für ein NAS dann eher zwei oder mehr SATA Platten, und von USB3 HDD booten So wie ich das schon lange betreibe. Aber, da hat auch jeder andere Vorstellungen und Vorlieben für.
  • ROCKPro64 - Stromaufnahme wenn OFF

    ROCKPro64 rockpro64
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    514 Aufrufe
    FrankMF
    Die Idee war, das eine evt. sehr kleine Stromaufnahme mit dieser Art "Meßgerät" nicht vernünftig erfasst werden kann.
  • Neuer Bootprozeß seit 0.7.x

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    887 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Paar Info's vom Chef

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    685 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • u-boot-erase-spi-rockpro64.img.xz

    Verschoben Tools rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    962 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • stretch-openmediavault-rockpro64

    Verschoben Linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    836 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Shop-Bestellung

    ROCKPro64 rockpro64
    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    V
    @FrankM besten Dank für die ausführliche Infos.
  • 4GB Version - Out of stock

    Verschoben Archiv rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    744 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet