Skip to content

Vorstellung Restic UI Flask

Restic UI Flask
  • Ich habe ja damals mit PyWebIO ein Restic UI gebaut. Das gibt es auch auf gitlab.com

    Dieses PyWebIO ist schon ein tolles Tool, weil man den Python Code nicht verlässt. Aber, es hat zu viele Einschränkungen, die man dann nicht, oder nur sehr mühsam umgehen kann. Also war ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen 🙂

    Zwei Frameworks die ich kannte, waren Django und Flask. Meine Wahl fiel auf Flask. Und nun fand ich mich wieder in Dingen, die ich vor langer Zeit zuletzt benutzt hatte. HTML, CSS und Javascript. Ich musste mich also wieder durch viele Themengebiete wühlen. Dank der Hilfe von ChatGPT, der mir einiges wieder erklären musste, habe ich dann aber mein Tool wieder so hinbekommen, wie ich es gerne haben wollte.

    Ich wollte es heute mal anhand einiger Screenshots vorstellen. Die Funktionalität ist wie beim alten Tool. Habe es aber ein wenig angepasst und viel mehr Funktionen ins Dashboard gepackt. Somit ist von dort aus, fast alles zu erreichen.

    Dashboard

    dashboard.png

    Dashboard mit Hamburger Menü

    hamburger_menue.png

    Add Backup

    add_backup.png

    Add Backup with REST

    add_backup_with_REST.png

    Edit Backup

    edit_backup.png

    About

    about.png

    Allgemeines

    Das Tool ist unter

    https://127.0.0.1:5050/dashboard
    

    mit selbstsignierten Zertifikaten erreichbar.

    Restic UI Flask nutzt als Backend zur Datenspeicherung eine Redis Datenbank. Ja, ist etwas auf mich zugeschnitten, ich habe hier immer eine Redis DB laufen, noch für andere Sachen.

    ToDo

    Den Code sauber machen, da liegt noch zu viel Müll rum. Danch werde ich den, wenn ich alles nochmal auf Fehler geprüft habe, auf Gitlab veröffentlichen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen 😉

    Ich mach mal mit OBS ein Video davon.

  • Restic v0.17.2 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    136 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.1 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    141 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python & Redis-Datenbank

    Verschoben Linux python redis
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    149 Aufrufe
    FrankMF
    Heute dann die nächste Herausforderung. Mein JSON soll so aussehen, damit ich das entsprechend erweitern kann. Stocks {0: {'stockname': 'Deutsche Telekom Aktie', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 100}, 1: {'stockname': 'Henkel', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 50}} Die Daten sollen wie oben schon ausprobiert, in einer Redis Datenbank liegen. So weit auch kein großes Problem. ABER, der Zugriff auf diese Daten war dann meine nächste Hürde Ok, ich habe also mehrere Einträge im JSON File bzw. in der Datenbank. Wie komme ich da nun wieder dran. Ein paar später dann die Lösung. Wie komme ich an den einzelnen Eintrag, also über den Index?? r1.json().get('stocks', 1) Gibt als Ergebnis {'stockname': 'Henkel', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 50} Ok, das passt schon mal. Somit kann man dann gewohnt auf die einzelnen Elemente zugreifen. print("TESTING", testing['stockname']) Ausgabe TESTING Henkel Ok, Teil 1 erledigt. Jetzt habe ich ja irgendwann mehrere Elemente in der Liste und brauch dann den letzten Index , um damit was machen zu können. Also, z.B. durch die Daten zu loopen. objkeys = r1.json().objkeys('stocks') print("Objkeys", objkeys) Ausgabe Objkeys ['0', '1'] Ok, kommt eine Liste des Index zurück. Damit kann man arbeiten Ich hatte dann zum Testen mittels einer while Schleife die Daten geladen, aber jetzt beim Tippen klingelt es und wir machen das schön mit enumerate @staticmethod def load(): data = {} for count, value in enumerate(objkeys): testing = r1.json().get('stocks', count) data[count] = { "stockname": testing['stockname'], "wkn1": testing['wkn1'], "wkn2": testing['wkn2'], "quantity": testing['quantity']} return data Somit habe ich die Daten aus der Redis Datenbank in einem Objekt und kann damit arbeiten.
  • Python - Dict -> JSON und umgekehrt

    Python3 python
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    319 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - Vorstellung Part 2

    Restic UI restic-ui
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - Cross-Platform Desktop Application

    Restic UI restic-ui windows
    1
    7
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Update

    Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    438 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Ein Backupkonzept - Automatisieren!

    Verschoben Restic linux restic
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet