Skip to content

Debian Bookworm 12 - Restic

Linux
1 1 204
  • Hier noch ein Beispiel von alten Paketen. Debian möchte das folgende Paket installieren.

    restic/testing,now 0.14.0-1+b5 amd64  [installiert]
      backup program with multiple revisions, encryption and more
    

    Da kann man ja froh sein, das 0.14.0 schon das neue Repoformat beeinhaltet. Nach der Installation mache ich schon aus reiner Gewohnheit folgendes.

    restic self-update
    

    Danach ist die Restic Version auf

    restic version
    restic 0.15.1 compiled with go1.19.5 on linux/amd64
    

    Ok, wenn man jetzt das System aktualisiert wird die Restic Version wieder überschrieben. Das geht nicht! Hier, wie man das verhindert.

    Restic auf Hold setzen!

    apt-mark hold restic
    restic auf Halten gesetzt.
    

    Restic Unhold

    Wenn man das mal ändern müsste.

    apt-mark unhold restic
    

1/1

16. Apr. 2023, 09:57


  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    24 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 13 - Trixie

    Linux linux debian 10. Juni 2023, 14:08
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    204 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    132 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenWRT - Zonen

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux 1. Jan. 2021, 08:34
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    723 Aufrufe
    Es ist was heller geworden [image: 1610188645165-7b86e97c-31a5-44b6-809f-25d9d1c2ee4a-image.png] Die besagte Forward Regel [image: 1610188840619-zonen.png] Diese Forward Regel zieht erst dann, wenn es mehrere Interfaces in einer Zone gibt. Aus der Doku INPUT rules for a zone describe what happens to traffic trying to reach the router itself through an interface in that zone. OUTPUT rules for a zone describe what happens to traffic originating from the router itself going through an interface in that zone. FORWARD rules for a zone describe what happens to traffic passing between different interfaces belonging in the same zone. Das heisst nun, das ein Forwarding zwischen zwei Zonen immer eine spezifische Regel unter Traffic Rules benötigt. Forwarding between zones always requires a specific rule. Somit ist ein Forwarding zwischen zwei Zonen in den Standard Einstellungen nicht erlaubt. Das kann ich hier auch so bestätigen. Das ist ja auch das was ich mit meiner "DMZ"-Zone erreichen möchte. Kein Zugriff auf LAN. Unter Zone ⇒ Forwardings kann man jetzt sehen, das das Forwarding von LAN in Richtung WAN und DMZ erlaubt ist. WAN ist logisch, sonst komme ich ja nicht ins Internet. DMZ habe ich eingestellt, damit ich auch Teilnehmer im DMZ Netz erreichen kann, wenn ich da mal ran muss. [image: 1610189307657-8a548c29-8bc5-4074-8099-66460bcea9a8-image.png] Stelle ich das jetzt so ein. [image: 1610189398985-dca8b393-f613-4cab-a377-ffbc2bb8ddf5-image.png] Dann kann ich von der DMZ Zone aus das LAN erreichen. Aha, so langsam verstehe ich Quelle: https://forum.openwrt.org/t/firewall-zones-and-settings/84369
  • Debian Buster 10.7 released

    Linux debian linux 7. Dez. 2020, 20:13
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    246 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    365 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    825 Aufrufe
    Ok, das erste Backup dauert immer was länger In meinem Fall 5 Std. 16 Minuten. Files: 33408 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 1 new, 0 changed, 0 unmodified Data Blobs: 20849 new Tree Blobs: 2 new Added to the repo: 6.278 GiB processed 33408 files, 8.604 GiB in 5:16:03 snapshot 5beg1cb3 saved Aber, das Schöne ist, das die Backups inkrementell angelegt werden. Das nächste geht schneller open repository repository 3gg202a2 opened successfully, password is correct lock repository load index files using parent snapshot 5beg1cb3 start scan on [/home/frank] start backup on [/home/frank] scan finished in 3.791s: 33788 files, 8.611 GiB Files: 496 new, 74 changed, 33218 unmodified Dirs: 0 new, 1 changed, 0 unmodified Data Blobs: 292 new Tree Blobs: 2 new Added to the repo: 43.661 MiB processed 33788 files, 8.611 GiB in 2:15 snapshot fag41bf7 saved Eine tägliche Sicherung sollte dann wohl reichen.
  • Sidebar im Theme Quark bearbeiten

    Grav grav linux 11. Aug. 2018, 11:03
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    636 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet