Skip to content

Linux Mint 21 Cinnamon Beta erschienen

Linux
1 1 90
  • Da die ISO-Images für die Beta da sind, musste ich das natürlich ausprobieren. Im Gegensatz zu vielen Berichten wird hier bei mir auf "echter" Hardware getestet 😉

    Also den Stick in mein sehr altes ACER Aspire 5742G installiert. Das Notebook wird nicht mehr aktiv genutzt, dient hier nur der Testerei. Ausgestattet ist dieses Notebook mit einer Hybrid Grafik Intel / NVidia.

    Bedingt durch nicht vorhandene USB3-Schnittstellen muss man sich bei der Installation in Geduld üben, es hat alles sehr lange gedauert aber die Installation verlief problemlos.

    20220713_171632.jpg

    20220713_171759_ergebnis.jpg

    Hier sieht man, das beim Booten das Passwort für die verschlüsselte Partition abgefragt wird. Mit korrektem Zeichensatz wird auch mein Sonderzeichen erkannt. Das ist bei vielen anderen Distributionen nicht der Fall.

    20220713_174934.jpg

    Nach der Installation den NVidia Treiber installiert und danach festgestellt, das man jetzt unten rechts ein Icon hat mit Namen NVidia Optimus. Damit kann man ganz einfach die Hybrid Grafik umstellen.

    Als Kernel bekommt man

     root@frank-Aspire-5742G:~# uname -a
     Linux frank-Aspire-5742G 5.15.0-41-generic #44-Ubuntu SMP Wed Jun 22 14:20:53 UTC 2022 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
    

    Ansonsten, wer Linux Mint Cinnamon kennt, wird sich hier sofort zu Hause fühlen 🙂 In meinen Augen ist und bleibt es die beste Einsteiger Distribution, die aber auch den anspruchsvollen User erfreuen kann.

    Ob ich wieder zurück wechsle, steht aktuell noch nicht fest. Das Manjaro Konzept gefällt mir und mit btrfs und snapper bin ich einfach glücklich 🙂

    ISO-Images kann man hier herunterladen -> Cinnamon, Xfce und Mate

  • LMDE Upgrade Tool Beta

    Linux linuxmint lmde4 lmde5
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    197 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, die Option gab es schon. Kann man im Hamburger Menü unter Preferences einstellen. [image: 1650314098177-ef454fc1-bcb8-4264-b498-1e6aa0a1b205-grafik.png]
  • LMDE 5 "Elsie"

    Linux linuxmint
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    382 Aufrufe
    FrankMF
    Gerade kam über die Mailingliste folgendes rein Multiple security issues were discovered in Thunderbird, which could result in the execution of arbitrary code or information disclosure. For the oldstable distribution (buster), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb10u1. For the stable distribution (bullseye), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb11u1. Das mal direkt getestet. 91.6.2 vor dem Update, danach 91.7.0 Zum Vergleich, auf meiner normalen Linux Mint 20.3 Cinnamon Installation ist Version 91.5.0 enthalten.
  • LMDE4 Cinnamon Edition

    Linux linuxmint lmde4
    2
    9
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    190 Aufrufe
    FrankMF
    Mal kurz der Hinweis, das es mittlerweile LMDE5 als Cinnamon BETA Edition gibt. Da ich die Installation ein wenig vermurkst habe s.o. habe ich mal eben neuinstalliert. Lief reibungslos. Man hat dann eine Cinnamon Edition, die auf Debian 11 Bullseye basiert. Der Installer macht einen sehr soliden Eindruck, damit sollte wirklich jeder seinen PC installieren können Ich werde da noch ausführlicher drauf eingehen, dann in einem eigenen Thread.
  • Linux Mint 20 & Scannen mit HP LaserJet Pro MFP M28a

    Linux linuxmint linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich jetzt ja wieder auf Linux Mint Cinnamon in Version 20.2 unterwegs bin, hatte ich wieder das Problem das der Drucker ohne Probleme druckt aber nicht scannt. Ich habe dann mal dieses Tool installiert apt install hplip-gui [image: 1625908296630-0918fea1-0edf-43c1-aa29-9d79efda177c-grafik.png] Dann auf Scan geklickt, dann meckerte er über ein fehlendes Plugin. Ok, installiert, danach kamen Verbindungsfehler beim Scannen. Einmal den USB-Stecker entfernt, danach ging alles. Bitte nicht fragen warum, hplip hasse ich noch mehr als WLAN Ok, nicht mehr anfassen.... [image: 1625908444519-79d636b7-2b49-4152-b158-e65cebabf148-grafik.png] In der Linux Mint Hilfe findet man dazu folgendes -> Klick
  • Linux Mint 20 - Warpinator

    Linux linuxmint
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    561 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon released!

    Linux linuxmint linux
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    460 Aufrufe
    FrankMF
    Gut, die AMD Grafikkarte hat mich nicht glücklich gemacht Somit ist sie jetzt Geschichte. [image: 1595690007860-3b0958a7-7c12-46cc-b4de-0aeca38ee77b-grafik.png] Nach der Installation war dann die Hardwarebeschleunigung aus. Linux Mint weist einen aber darauf hin, was man nun machen kann. [image: 1595690201876-8105abd7-23a3-41d5-a961-aba2b859dcb9-grafik.png] Ich hatte dann den empfohlenen Treiber installiert. Nach einem Neustart war dann auch die Hardwarebeschleunigung aktiv. Zwei Dinge, die mich an der AMD-Karte im Zusammenspiel mit Linux Mint 20 Cinnamon genervt haben. Suspend ging nicht Ausloggen aus der Session Da ist eine Sache die ich sehr gerne nutze, Suspend, und dann geht das nicht Meine Recherchen im Netz brachten mich zu keinem Ergebnis, deswegen die NVidia Karte. Es kann sein, das ich zu dumm war die Lösung zu finden..... Aktuelle Bildschirmeinstellung. [image: 1595690523392-989d2eb4-f8c9-4c91-b4eb-e862efabac9b-grafik.png] Braucht jemand eine AMD Radeon RX 5500 XT ???
  • Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon – BETA Release

    Linux linuxmint
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    291 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1592138204167-bildschirmfoto-vom-2020-06-14-14-29-03.png]
  • Linux Umstieg - 6 Jahre

    Verschoben Allgemeine Diskussionen linuxmint debian linux
    1
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    307 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet