Skip to content

Restic UI - QThread

Restic UI
1 1 167
  • Nachdem ich jetzt die Zeit zwischen den Feiertagen damit verbracht habe, mein Restic UI zu verbessern, hier das Ergebnis.

    Ich habe jetzt ein waitingspinnerwidget eingebaut. Alle dazu gehörenden Prozesse sind auf QThread umgebaut. Ich denke, so langsam wird es rund. Aber, es ist mit Sicherheit nicht fehlerfrei, ich hoffe das es aber nicht mehr so viele sind 🙂

    Python und PyQt5 sind eine tolle Möglichkeit sich was zu basteln. Habe mittlerweile verdammt viel gelernt, aber in dieser Welt gehen einem die Ideen nicht wirklich aus.

    Viel Spaß beim Testen

  • Vorstellung Restic UI Flask

    Restic UI Flask restic restic-ui flask python
    1
    6
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    322 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - pyqtSignal

    Python3 python3 restic-ui
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    137 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - REST Server Unterstützung

    Restic UI restic-ui restic rest-server python
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    321 Aufrufe
    FrankMF
    Die REST Unterstützung ist komplett https://gitlab.com/Bullet64/restic-ui-public/-/releases/1.1.0 Ich denke, ein wenig Dokumentation wäre noch gut
  • Django - Webframework

    Python3 django python3
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - Changelog

    Angeheftet Restic UI restic-ui python3 pyqt5
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    405 Aufrufe
    FrankMF
    v1.5.0 - Release for restic v0.14.0 with compression and migration tool
  • Python3 - HTML Text ausgeben

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    184 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Umzug nach Fedora 34

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    214 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - JSON

    Python3 python3
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    275 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1603645936018-ede1a88a-5183-4f85-a602-27650362d532-grafik.png] Die Backups sollen Namen haben, also habe ich das erweitert. Jetzt sollen diese als Liste rechts angezeigt werden. Das mache ich wie folgt. for key in backups: print(backups[key]['name'], key) liste = backups[key]['name'] + " ID: " + key self.listWidget.addItem(liste) Mittels des Keys kann ich auf den Namen zugreifen und die Liste damit füllen. Aktuell habe ich noch den Key hinten angefügt, weil ich noch keine Idee habe, wie ich die Backups anders verarbeiten soll. Aber, Stück für Stück. Der Backup-Name wird nach Auswahl in der Statusbar angezeigt. So weit klappt das so wie ich mir das vorstelle. Für heute ist Feierabend