Skip to content

Tehuti Networks Ltd. TN9710P 10GBase-T/NBASE-T Ethernet Adapter

Hardware
2 1 1.5k
  • Diese 10Gbps Netzwerk-Karte hat Kamil getestet und sie auch zum Laufen bekommen.

    (23:56:37) ayufan: Tehuti Networks Ltd. TN9710P 10GBase-T/NBASE-T Ethernet Adapter it does work

    Er hat die Unterstützung in beide Kernel eingebaut (4.4.x & 4.19.x).

    Es müßte sich um diese Karte handeln.
    http://www.tehutinetworks.net/?t=LV&L1=3&L2=0&L3=0&L7=156
    Preis und Liefermöglichkeit konnte ich nicht recherchieren.

  • This repo contains the tn40xx Linux driver for 10Gbit NICs based on the TN4010 MAC from Tehuti Networks.

    This driver enables the following 10Gb SFP+ NICs:

    D-Link DXE-810S
    Edimax EN-9320SFP+
    StarTech PEX10000SFP
    Synology E10G15-F1
    ... as well as the following 10GBase-T/NBASE-T NICs:

    D-Link DXE-810T
    Edimax EN-9320TX-E
    EXSYS EX-6061-2
    Intellinet 507950
    StarTech ST10GSPEXNB

    Quelle: https://github.com/ayufan-rock64/tn40xx-driver/tree/master

  • Serielle Konsole UART2 (2)

    Angeheftet Hardware uart rockpro64
    1
    8
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    254 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NVMe - Booten jetzt möglich

    Angeheftet ROCKPro64 rockpro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    864 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @mabs, ja. Der uboot wird in den SPI Speicher geladen. Der sucht dann beim Starten nach einem bootfähigem Device. So wie auf einem ganz normalen PC. Eine richtig coole Sache, wo ich mich freue, das das langsam mal funktioniert. Die Performance wird ja dann sicherlich von dem Device bestimmt. Dazu gibt es ja genug Messungen. Ich würde eine NVMe SSD immer einer SATA Platte vorziehen. Es kommt aber auf den Anwendungsfall an. Für ein NAS dann eher zwei oder mehr SATA Platten, und von USB3 HDD booten So wie ich das schon lange betreibe. Aber, da hat auch jeder andere Vorstellungen und Vorlieben für.
  • ROCKPro64 - WLan-Antennen

    Hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    303 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - DKMS im Release RC12 möglich

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    294 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Unterstützung Lüfter

    ROCKPro64 rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Mit dem neuen Release hatte jemand das mal ausprobiert -> https://forum.frank-mankel.org/topic/795/fan-control-omv-auyfan-0-10-12-gitlab-ci-linux-build-184-kernel-5-6/6 Dieser Kernel kam zur Anwendung Linux rockpro64 5.6.0-1137-ayufan-ge57f05e7bf8f #ayufan SMP Wed Apr 15 10:16:02 UTC 2020 aarch64 GNU/Linux Dort stellt man dann fest, das sich eine Kleinigkeit geändert hat. Der Pfad und der Dateiname hat sich geändert. Kontrollieren kann man das mit nano /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon3/pwm1 Der Wert geht von 0 - 255, wie gehabt.
  • nodejs & NodeBB

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    542 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Armbianmonitor

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Images 0.6.x

    Verschoben Images rockpro64
    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    7k Aufrufe
    FrankMF
    0.6.60 released 0.6.60: Fix pcie/nvme/sata support for 4.4, 0.6.60: Fix spi-flash access for 4.4/mainline, Ich bin davon ausgegangen, das 0.6.x nict mehr fortgeführt wird, okay - sieht nicht so aus. Sollte released werden, ist aber aus irgendeinem Grund gestern nicht passiert (lt. Kamil)