Skip to content

ROCKPro64 - Kernel 5.3.0-rc4-1117 angetestet!

ROCKPro64
1 1 414 1
  • Nach langer Zeit mal wieder was kurz testen. Kamil hat heute den Kernel

    Linux rockpro64 5.3.0-rc4-1117-ayufan-g01ec52ee6e2e #ayufan SMP PREEMPT Mon Aug 12 09:19:12 UTC 2019 aarch64 GNU/Linux
    

    veröffentlicht. Das habe ich mal als Grund genommen, das auf Debian Buster zu testen.

    Das aktuelle Image buster-minimal-rockpro64-0.9.4-1146-arm64.img auf eine SD-Karte gebügelt und den ROCKPro64 damit gestartet. Danach die 5er Kernel Files heruntergeladen. https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases/tag/5.3.0-rc4-1117-ayufan

    Installiert mit

    sudo dpkg -i *.deb
    

    Danach habe ich das System auf eine am USB3-Prot angeschlossene SSD kopiert. Dann den Bootaufruf auf der SD-Karte so abgeändert, das die SSD beim Starten als Root eingehangen wird. Sieht nach einem Neustart so aus.

    rock64@rockpro64:~$ df -h
    Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
    udev            978M     0  978M   0% /dev
    tmpfs           198M  3.1M  195M   2% /run
    /dev/sda1       458G   45G  390G  11% /
    tmpfs           988M     0  988M   0% /dev/shm
    tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
    tmpfs           988M     0  988M   0% /sys/fs/cgroup
    /dev/mmcblk1p6  112M  4.0K  112M   1% /boot/efi
    tmpfs           198M     0  198M   0% /run/user/1000
    

    Kurzer Speedtest.

    rock64@rockpro64:~$ sudo scp -r root@192.168.3.243:/mnt/nas/Videos/Star_Wars /home/rock64/
    The authenticity of host '192.168.3.243 (192.168.3.243)' can't be established.
    ECDSA key fingerprint is SHA256:swjExxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxOrLpxk.
    Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
    Warning: Permanently added '192.168.3.243' (ECDSA) to the list of known hosts.
    root@192.168.3.243's password: 
    Star_Wars_I.ts                                                                                                    100% 6753MB  75.5MB/s   01:29    
    Star_Wars_IV.ts                                                                                                   100% 7668MB  75.9MB/s   01:41    
    Star_Wars_VI.ts                                                                                                   100% 7871MB  76.1MB/s   01:43    
    Star_Wars_V.ts                                                                                                    100% 7409MB  75.3MB/s   01:38    
    Star_Wars_III.ts                                                                                                  100% 7169MB  75.9MB/s   01:34    
    Star_Wars_II.ts                                                                                                   100% 6268MB  76.6MB/s   01:21 
    

    Am USB3-Port hängt eine Samsung SSD T5. Die Daten werden von einem NAS abgeholt mit mechanischen HDD's. Also, so schlecht ist der Wert jetzt nicht...

    dmesg

    Der Start mit dem Mainline Kernel ist immer noch sehr verzögert. Heißt, der macht öfter mal Pausen.

    Einmal hier

    [    6.417437] Trying to unpack rootfs image as initramfs...
    [   22.316723] Freeing initrd memory: 4436K
    

    und hier

    [   50.076960] phy phy-ff770000.syscon:usb2-phy@e450.2: charger = USB_DCP_CHARGER
    [   76.813447] sd 0:0:0:0: tag#4 uas_eh_abort_handler 0 uas-tag 1 inflight: CMD IN 
    

    Unter dem 4.4er Kernel kommt das nicht vor.

  • OpenWrt

    Images rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    223 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Netflix?

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    455 Aufrufe
    FrankMF
    Anleitung von Kamil # Netflix Starting with 0.8.0rc13 it is possible to use Netflix on all **Ubuntu/armf** desktop images using regular Chromium browser. Due to Google policies images do not ship Widevine CDM required by Netflix to decrypt videos. Currently, Widevine CDM is only available for **armhf** and **Ubuntu**. You have to install Widevine CDM with: ```bash install_widevine_drm.sh ``` This will take between 5 to 15 mins depending on the performance of SD-card, and your Internet connection.
  • ROCKPro64 - USB-C -> LAN

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    338 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Freier Linux GPU Treiber

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    537 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu Bionic - Namen der Interfaces umstellen

    ROCKPro64 howto rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    608 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Benchmark Script

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    679 Aufrufe
    FrankMF
    Mainline Mein gekürztes Ergebnis auf einem ROCKPro64 v2.0 mit 4GB RAM und 4.18er Kernel, dieser ROCK benutzt eine SD-Karte! Gekürzt Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 18.04.1 LTS Release: 18.04 Codename: bionic Architecture: arm64 Uptime: 16:14:56 up 4 min, 1 user, load average: 0.08, 0.02, 0.01 Linux 4.18.0-rc5-1048-ayufan-g69e417fe38cf (rockpro64) 07/27/18 _aarch64_ (6 CPU) avg-cpu: %user %nice %system %iowait %steal %idle 0.54 0.00 0.74 0.39 0.00 98.33 Device tps kB_read/s kB_wrtn/s kB_read kB_wrtn mmcblk0 20.63 634.58 48.26 168380 12804 nvme0n1 0.14 4.01 0.00 1064 0 total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 241M 3.4G 19M 201M 3.5G Swap: 0B 0B 0B ########################################################################## Komplett -> http://ix.io/1ix7
  • bionic-lxde-rockpro64

    Verschoben Linux rockpro64
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Neue Version 0.7.3 USB2 Funktastur und Maus funktioniert. LED's Weiße LED leuchtet dauerhaft nach dem Starten Youtube Video läuft, aber nach einiger Zeit startet das System neu. Sieht nach Grafiktreiber aus. ALSA hat auch ein Problem, kein Ton. Aber das ist erst mal völlig unwichtig. Erst mal muss die Hardware laufen. [image: 1527276354890-desktop-resized.jpg]
  • Wiki zum ROCKPro64 veröffentlicht!

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet