Skip to content

ROCKPro64 updaten

ROCKPro64
1 1 625
  • Kamil veröffentlicht ja auf github seine Images.

    Für die Einsteiger, wenn man nun neue Images baut und sich sicher ist, das was nicht richtig funktioniert, deklariert man diese als

     Pre-Release
    

    Wenn ein Image richtig gut läuft, es nur gutes Feedback der Tester gibt, dann nennt man dieses Image

    Latest release
    

    Was soll das? Anwender, die Wert auf Stabilität legen, werden nicht von den ganzen Testimages belästigt 😉 Solche Anwender bekommen dann bei einem Update nur Latest releases ausgeliefert. Will man nun auch Pre-Releases installieren, muss man die Datei /etc/apt/sources.list.d/ayufan-rock64.list editieren.

    deb http://deb.ayufan.eu/orgs/ayufan-rock64/releases /
    
    # uncomment to use pre-release kernels and compatibility packages
    deb http://deb.ayufan.eu/orgs/ayufan-rock64/pre-releases /
    

    Danach führt man dann ein

    sudo apt-get update -y
    

    durch. Dadurch werden jetzt die Pre-Release Quellen mit eingebunden.

    Mit einem

     sudo apt-get install linux-rockpro64 -y
    

    wird dann das aktuellste Pre-Release installiert.

    sudo shutdown -r now
    

    Danach ist der ROCKPro64 auf der aktuellsten Version.

  • ROCKPro64 - Projekt Wireguard Server

    Verschoben ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    603 Aufrufe
    FrankMF
    Hat ein wenig Nerven gekostet und der Artikel ist auch was länger geworden Viel Spaß beim Lesen und testen!
  • ROCKPro64 - USB3

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    319 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VON USB 4TB HD BOOTEN GEHT NICHT

    ROCKPro64 rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    707 Aufrufe
    W
    Hallo FrankM, schade das Du mir nicht weiter helfen kannst, aber danke für Deine schnelle Antwort. Mit dem Bugreport kenne ich nicht aus, bin noch leihe. Einen schönen Abend noch. Winne
  • ROCKPro64 - Docker Image

    ROCKPro64 docker rockpro64
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Das ganze hat einen furchtbar schönen Vorteil. Mal angenommen, ich habe ein NodeBB-Forum in einem Container laufen. Will das Ding updaten und das crasht einfach mal so. Egal, Container stoppen, Container starten und alles läuft wieder. Mit dem Commit sichere ich mir dann den Zustand nachdem ich weiß, das alles klappt
  • SPI funktioniert

    ROCKPro64 rockpro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    997 Aufrufe
    FrankMF
    Wie ich jetzt mehrmals festgestellt habe, ist das System von der USB3 Platte instabil. [111985.654653] EXT4-fs error (d4: inode #16354: comm systemd: r[111985.837719] EXT4-fs error Das killt dann das komplette System. Ob das an meiner Hardware liegt, weiß ich nicht. Also, wer da draußen so ein System einsetzen will, Vorsicht! Die USB3-Schnittstelle scheint noch einige Bugs zu haben!! Mein NVMe System dagegen ist absolut stabil!
  • Infrarot Empfänger

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    860 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • stretch-openmediavault-rockpro64

    Verschoben Linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    845 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wiki zum ROCKPro64 veröffentlicht!

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet