Skip to content

Nextcloud - Hub 5 (27.0.0) - Neuigkeiten

Nextcloud
  • Nachdem ich ja erfolgreich den Debian Server von Bullseye auf Bookworm upgraden konnte (klick), ging es ans Testen der Neuigkeiten.

    Diesmal sind es ganz schön viele. Wer sich umfassend informieren möchte, dem empfehle ich dieses Video.

    Was ist mir aufgefallen und könnte auch langfristig mein Interesse wecken?

    Tabellen

    efff82d3-cfc4-4f14-9ca6-d1653527d0b0-grafik.png

    Nennt sich Tabellen bzw. Tables und soll das in Sharepoint vorhandene Listen kopieren. Das könnte sehr interessant sein, muss ich mir aber noch intensiver anschauen.

    Collabora Online

    969fdc4e-60c2-41b8-982f-1948cd565fcf-grafik.png

    Ich habe es tatsächlich geschafft, den Collabora Online - Built-in CODE Server zur Arbeit zu überreden. Ich hatte das schon mal auf einem externen Server gemacht Klick Den eingebauten habe ich nie zur Arbeit überreden können, meistens war die Nextcloud Installation danach reparaturbedürftig.

    Da ich aber durch das Server Upgrade sowieso aktuelle Snapshots zur Verfügung hatte, war das Testen leicht möglich. Und dieses Tool könnte vermutlich dauerhaft eingeschaltet bleiben, weil ich das schon lange vermisse.

    So sieht das im Adminbereich aus

    85fe9eb1-5943-4744-9611-bb840c725527-grafik.png

    Wichtig, hier an der geschwärzten Stelle muss die Server-IP rein!

    Screenshot_20230702_162710.png

    Folgende Apps braucht man dafür

    • Collabora Online - Built-in CODE Server
    • Nextcloud Office

    Kalender

    0ea3a0b8-cbe0-4f28-b7de-f381b19c1553-grafik.png

    Man kann jetzt ganz einfach einen Feiertagskalender hinzufügen, der kommt vom Thunderbird Team. Vorher musste ich mir erst irgendwo einen suchen und mühsam importieren.

    Fazit

    Das sind so meine wichtigsten Entdeckungen, es gibt noch viele mehr. Meine Synchronisationen zum Handy (Kontakte, Kalender, Bilder Upload usw.) scheinen auch normal zu funktionieren.

    Habt Ihr tolle neue Funktionen entdeckt, die sich lohnen? Freue mich immer über Tipps.

  • Nextcloud Hub8 (29.0.0) released

    Nextcloud nextcloud linux hub8
    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    269 Aufrufe
    FrankMF
    Ich möchte hier aber auch nicht unterschlagen, dass viele der Neuerungen bei meiner Installation nicht funktionieren. Hauptsächlich Funktionen im Zusammenhang mit der neuen Teams Funktion. Da ich schon sehr lange Nextcloud nutze, kenne ich das von den 0.0er Versionen. Da braucht es erst mal ein paar Updates, bis das fehlerfrei funktioniert.
  • Nextcloud 24.0.0

    Nextcloud nextcloud
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    178 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud 23.0.3

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud 21.0.2 - Kann kein PDF anzeigen!?

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    211 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Upgrade auf 19.0.1

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    258 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 17.0.2

    Nextcloud nextcloud
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    251 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - App Text

    Nextcloud nextcloud
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    446 Aufrufe
    FrankMF
    Noch was vergessen. [image: 1565706016183-a2c377b7-d4e4-4791-b94e-dc9fc7f1677c-grafik.png] Neues Textdokument erstellt ein Dokument mit der Endung .md
  • Nextcloud umziehen

    Verschoben Nextcloud nextcloud
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe heute mal wieder eine Nextcloud Installation umgezogen. Diesmal erneut alles von einem Server zum Nächsten. War bis auf ein paar Kleinigkeiten auch kein Problem. 1. Problem Es trat ein interner Serverfehler auf. Ich habe nichts dazu in den Logs gefunden. Dann die Config noch mal durchgegangen und dann machte es Klick. Ich hatte den Redis-Cache vergessen. Installiert, danach war alles wieder gut 2. Problem NC meckert über ein fehlendes PHP Paket mit Namen imagick apt install php-imagick Erledigt! Auf einem Debian 11 Server fehlte mir die SVG Unterstützung apt install libmagickcore-6.q16-6-extra 3. Problem NC meckert über irgendwelche PHP Umgebungsvariablen. Die Doku dazu durchgelesen und dann das Folgende gemacht. /etc/php/7.3/fpm/php-fpm.conf Am Ende die Zeilen aus der Doku hinzugefügt. env[HOSTNAME] = $HOSTNAME env[PATH] = /usr/local/bin:/usr/bin:/bin env[TMP] = /tmp env[TMPDIR] = /tmp env[TEMP] = /tmp Nach den Änderungen nicht vergessen fpm neu zu starten. service php7.3-fpm restart Damit ist die Nextcloud Installation erfolgreich umgezogen. [image: 1575884966233-a27995ec-ad5c-44fe-a3b7-2fe718a66518-grafik.png]