Skip to content

Debian 11 - nginx mit Seafile

NGINX

2/3

21. Juni 2023, 15:31


  • AI Bots aussperren

    Linux linux block-ai nginx vor 19 Tagen
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    120 Aufrufe
    Wir können das noch für eine sanfte Methode erweitern, das ist die Datei robots.txt, wo man sich in alten Zeiten mal dran hielt. Einige Bots machen das, andere nicht. Praktisch, das o.g. Projekt bietet diese Datei auch an. Dann werden wir das kurz mal mit einbauen. ai-block.sh #!/bin/bash # Script um AI-Bots zu blocken # https://github.com/ai-robots-txt/ai.robots.txt/tree/main mkdir /root/AI-test cd /root/AI-test ## Daten holen curl -O https://raw.githubusercontent.com/ai-robots-txt/ai.robots.txt/master/nginx-block-ai-bots.conf curl -O https://raw.githubusercontent.com/ai-robots-txt/ai.robots.txt/master/robots.txt ## Daten in nginx einbauen mv nginx-block-ai-bots.conf /etc/nginx/blocklists/ mv robots.txt /var/www/html ## NGINX neustarten systemctl restart nginx.service Damit das in nginx funktioniert. Den Server Block um folgendes erweitern. # Serve robots.txt directly from Nginx location = /robots.txt { root /var/www/html; try_files $uri =404; } Kurzer Test https://<DOMAIN>/robots.txt Ergebnis User-agent: AI2Bot User-agent: Ai2Bot-Dolma User-agent: Amazonbot User-agent: anthropic-ai User-agent: Applebot User-agent: Applebot-Extended User-agent: Brightbot 1.0 User-agent: Bytespider User-agent: CCBot User-agent: ChatGPT-User User-agent: Claude-Web User-agent: ClaudeBot User-agent: cohere-ai User-agent: cohere-training-data-crawler User-agent: Crawlspace User-agent: Diffbot User-agent: DuckAssistBot User-agent: FacebookBot User-agent: FriendlyCrawler User-agent: Google-Extended User-agent: GoogleOther User-agent: GoogleOther-Image User-agent: GoogleOther-Video User-agent: GPTBot User-agent: iaskspider/2.0 User-agent: ICC-Crawler User-agent: ImagesiftBot User-agent: img2dataset User-agent: imgproxy User-agent: ISSCyberRiskCrawler User-agent: Kangaroo Bot User-agent: Meta-ExternalAgent User-agent: Meta-ExternalFetcher User-agent: OAI-SearchBot User-agent: omgili User-agent: omgilibot User-agent: PanguBot User-agent: Perplexity-User User-agent: PerplexityBot User-agent: PetalBot User-agent: Scrapy User-agent: SemrushBot-OCOB User-agent: SemrushBot-SWA User-agent: Sidetrade indexer bot User-agent: Timpibot User-agent: VelenPublicWebCrawler User-agent: Webzio-Extended User-agent: YouBot Disallow: /
  • NGINX - Neue Domain bekannt machen

    NGINX nginx 26. Apr. 2022, 18:15
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    131 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 1 Stimmen
    85 Beiträge
    7k Aufrufe
    Immer wieder gerne. Dieses mal gab es richtig etwas zu tun: 13 files changed, 137 insertions(+), 96 deletions(-) Und das nur, damit es überhaupt wieder baut. Danach folgten noch 5 Bugfixing Runden, wobei zwei davon (lediglich) das Packaging betrafen. Ergänzend noch ein Hinweis: Port 3012 für die Websocket Verbindungen ist jetzt offiziell deprecated und wird demnächst vollständig aus Vaultwarden entfernt. Genau jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die Apache/Nginx Konfiguration dahingehend anzupassen. Hierfür habe ich neue Templates online gestellt. Apache: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Apache-VirtualHost.example.conf Nginx: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Nginx-VirtualHost.example.conf Schönen Sonntag!
  • NGINX & Webmin

    NGINX webmin nginx 13. Okt. 2019, 12:02
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    978 Aufrufe
    Das was da oben steht über Firewalld, ganz schnell vergessen. Das brauchen wir nicht, hat auch nur Probleme gemacht.... [image: 1570989394499-21edf29c-ec9a-4cb5-a8ba-8bc534e4f4ec-grafik-resized.png] Man kann ganz normal mit iptables arbeiten, man sollte schon mal eine Firewall konfiguriert haben, das macht es etwas einfacher. Kurzer Test, ob das so klappt wie erwartet. frank@debian:~$ nmap 192.168.3.6 Starting Nmap 7.70 ( https://nmap.org ) at 2019-10-13 19:57 CEST Nmap scan report for 192.168.3.6 Host is up (0.0011s latency). Not shown: 996 filtered ports PORT STATE SERVICE 22/tcp open ssh 80/tcp open http 443/tcp closed https 10000/tcp open snet-sensor-mgmt Das hier sind aktuell die Regeln. root@rockpro64:~# iptables-legacy -L Chain INPUT (policy DROP) target prot opt source destination ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp multiport ports ssh ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp multiport ports webmin ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp multiport ports http ACCEPT tcp -- anywhere anywhere tcp multiport ports https Chain FORWARD (policy ACCEPT) target prot opt source destination Chain OUTPUT (policy ACCEPT) target prot opt source destination Wenn ich das so die ganze Zeit teste, dann zweifel ich immer daran, ob solche Tools(Webmin) irgend einen Vorteil haben!? Mir macht das mittlerweile mehr Arbeit, als wenn ich das alles schnell eben auf der Konsole erledige. Vielleicht bin ich auch nur mittlerweile zu weit weg, von grafischen UI. Ich gebe dem Webmin aber noch ein paar Tage, gibt noch ein paar Sachen zu entdecken.
  • NodeBB & ads.txt

    Verschoben NGINX nginx 25. Juli 2019, 20:39
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    242 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NGINX - www entfernen

    NGINX nginx 6. Juli 2019, 07:43
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    365 Aufrufe
    Es geht noch eleganter. Für eine Domain wie frank-mankel.de z.B. so. Muss das mal hier parken, damit ich nicht immer wieder danach suchen muss. server { server_name www.example.com example.com; return 301 https://example.com$request_uri; } server { listen 443 ssl; ssl_certificate /path/to/server.cert; ssl_certificate_key /path/to/server.key; server_name www.example.com; return 301 https://example.com$request_uri; } server { listen 443 ssl; ssl_certificate /path/to/server.cert; ssl_certificate_key /path/to/server.key; server_name example.com; <locations for processing requests> } Quelle: https://serverfault.com/questions/258378/remove-www-and-redirect-to-https-with-nginx
  • NGINX

    Verschoben NGINX nginx linux 28. Okt. 2018, 08:38
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    582 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • nginx konfigurieren

    NodeBB nodebb nginx linux 17. Juni 2018, 18:55
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    656 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet