Skip to content

Bionic Minimal 0.7.8

ROCKPro64
2 1 652
  • Die aktuell letzte Version vor Kamil's wohl verdienten Urlaub 😉

    rock64@rockpro64:~$ uname -a
    Linux rockpro64 4.4.132-1072-rockchip-ayufan-ga1d27dba5a2e #1 SMP Sat Jul 21 20:18:03 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

    Kamil hat das Problem mit der PCIe NVMe-Karte gefixt, aber zu Lasten das jetzt wohl kein WLan-Modul möglich ist.

    (23:02:15) ayufan1: OK
    (23:02:28) ayufan1: it seems that we either have sdio0 (wifi module) or pcie
    (23:02:44) ayufan1: enabling sdio0 prevents the pcie from being powered
    (23:02:59) ayufan1: so, either, either
    (23:03:04) ayufan1: annoying 🙂
    (23:03:56) fysa: that is odd
    (23:04:08) fysa: same bus but switched?
    (23:04:38) ayufan1: not sure, like removing the resistor on 2.0 board is not enough
    (23:04:42) ayufan1: it is still being pulled
    (23:10:27) ayufan1: another possibility is a mess with clocks
    (23:10:47) ayufan1: anyway, disabling sdio0 makes it work stable 🙂

    Eine etwas größere Baustelle!? Ich bin kein Experte, warten wir es ab. Ich persönlich habe zwar ein WLan-Modul bestellt - zum Testen - benötige WLan aber nicht für meine Platinen. Bin kein Freund von WLan.

    Das Rebooten des ROCKPro64 funktioniert jetzt endlich einwandfrei! Yeah! Somit kann man langsam mal an das Bauen eines Systemes denken...

    Wir haben zwei Button auf dem Board, einmal Reset, einmal Power.

    0_1532242147306_Button.jpg

    Der obere ist der Reset Button, der da drunter der Power Button. Der Reset Button ist klar, der macht einen Reset und der ROCKPro64 startet neu. Was macht der Power Button? Denkt an Euer Smartphone, wenn man dort den Bildschirm ausmacht "schläft" das Ding ein. Suspend Mode. Genau das macht dieser Button. Bei einem Druck auf den Button geht der ROCKPro64 in den Suspend Modus.

    In diesem Modus benötigt er ca. 1,4 Watt, also ca. 1/4 vom normalen Verbrauch.

    Diesen Suspend Mode gibt es übrigens im Mainline nicht, weil dort wohl kein Suspend Modul vorhanden ist.
    https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/issues/245

    Zum Aufwachen muss man etwas länger auf den Button drücken. Dann erwacht das System wieder.

    Eine vorhandene USB3-SSD wird auch nach dem Start automatisch erkannt, ich hatte da vorher Probleme mit. Das kann aber auch an den grottenschlechten Adaptern liegen. Ich habe hier drei Stück, die wohl alle nicht der Hit sind.

    Bei meiner nächsten Lieferung, soll am Mittwoch 25. Juli hier sein, kommt ein USB3 Adapter mit. Der soll ordentlich funktionieren, ich bin sehr gespannt.
    https://www.pine64.org/?product=usb-3-0-to-sata-iii-hard-drive-adapter-cable-converter-with-uasp

    Wer bis jetzt gezögert hat sich einen zu bestellen, das könnt ihr ohne großes Risiko machen. Die Version arbeitet, und zwar sehr stabil. Natürlich gibt es an dem Image noch jede Menge zu optimieren, aber erst mal haben wir was zum Spielen 🙂

  • Testin Testing

  • ROCKPro64 - Kernel 5.6 und Wireguard 1.0

    ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    348 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SATA - Booten jetzt möglich

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    292 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Reset per SSH funktioniert nicht (Kernel 4.4.x)

    ROCKPro64 rockpro64
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    halli hallo & zusammen, in Allgemeinen lässt sich selten empfehlen, auf verdacht alles zu updaten, sobald irgend etwas nicht tut. Oftmals holt man sich lediglich neue Ungewissheit ins Boot. Es hilft eher zu wissen, wo es (denn ungefähr) hakt. Wie Frank in etwa bereits angesprochen hat ist es ungemein hilfreich zu sehen "was ab geht". Sprich die serielle "Schnitte" anzuklemmen. Das ist wirklich kein Hexenwerk, braucht aber einen Pegelwandler. Andernfalls ist die Gefahr hoch, dass man mit Rätselraten einen Abend ohne Ergebnis in den Sand setzt. Hab ich einmal mit diesem Board hinter mir, dann die serielle Komm angeklemmt. Ein ResetProb hab ich zumindest mit eMMC noch nicht beobachtet. Dabei habe ich viel Kernel gewechselt (nie den uboot) und 'reboot' getippt. Ab und an hängt er anscheinend bei Initialisierung der tty's, aber ich mag mich irren. Für das Prob von @killlah78 fehlt für mehr einfach ein output gruß
  • OMV Images

    ROCKPro64 rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    998 Aufrufe
    FrankMF
    Kurzes Update https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases/download/0.8.0rc10/stretch-openmediavault-rockpro64-0.8.0rc10-1125-armhf.img.xz Startet Incl. WiFi & PCIe NVMe SSD War aber nur ein ganz kurzer Test!!
  • [HOWTO] SMD Widerstand Preproduction Board

    Verschoben Hardware howto hardware rockpro64
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    884 Aufrufe
    FrankMF
    Offizielle Bestätigung -> http://files.pine64.org
  • Paar Info's vom Chef

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    685 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [HOWTO] ROCKPro64 - Boot

    Verschoben Hardware howto hardware rockpro64
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    4k Aufrufe
    FrankMF
    Das Problem sollte mit Kernel 4.19.0-rc4-1069-ayufan behoben sein.
  • ROCKPro64 - Platinenerkundung

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    12
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    636 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet