Skip to content

Restic - 0.15.0 released

Restic
  • Die Version 0.15.0 ist released worden.

    We are happy to announce the release of restic 0.15.0!

    In this version, a new rewrite command has been implemented. This allows for removing unwanted data from existing snapshots, for example if you discover that some files were unintentionally backed up, such as files with sensitive content or files that take up a lot of space and don’t need to be backed up. Please see the corresponding documentation for more information and usage examples.

    Some other notable enhancements in this release are:

    Mal schauen was meine Restic UI zu der neuen Version sagen. Ich erwarte da aber keine größeren Probleme, da man im #Restic Team immer sehr darauf achtet.

    ce7feb31-0c89-42a7-ac32-e0923eb020b0-grafik.png

  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    354 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe den Sonntag mal genutzt um ein wenig was einzubauen. Einmal habe ich mit datatables.net die Tabelle etwas funktionaler gestaltet. [image: 1736705735786-00a95363-1f41-4bbf-884a-34f21aea81e4-grafik.png] Man kann nun suchen, sortieren und wenn man mehr als 10 Datenpunkte hat, hat die Tabelle auch Pagination. Ein nettes Projekt, macht einiges einfacher Das nächste, ich hatte es im Video ja kurz erwähnt, mir fehlte ja noch die Restore Funktion von Restic. Ok, ist jetzt auch drin. Da die Benutzerverwaltung mittlerweile komplett eingebaut ist, werde ich demnächst meine Test Datenbanken und alles was damit zu tuen hat, aus dem Code entfernen. Brauch ich jetzt nicht mehr. Habe jetzt zwei Benutzer, einen Produktiven und einen zum Testen. Langfristig steht auch noch eine zweite Sprache auf dem Zettel. Aber, dafür muss ich Lust haben, das Thema juckt nicht so richtig
  • Restic feiert 10. Geburtstag

    Restic
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    142 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.13.1 released

    Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    123 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - auf PyQt6 umbauen

    Restic UI
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    242 Aufrufe
    FrankMF
    Ich hatte im Python Forum mal um Hilfe gebeten und man hat mir einen Hinweis gegeben, dem ich hier mal nachgehe. Der Forenuser meinte, das es ihn wundern würde, wenn ich von QtCore importieren müsste, also self.addDockWidget(QtCore.Qt.DockWidgetArea.RightDockWidgetArea, self.items) Das habe ich mal ausprobiert. Wenn ich von QtCore Qt importiere, kann ich das QtCore weglassen. from PyQt6.QtCore import QSettings, Qt dann geht auch self.addDockWidget(Qt.DockWidgetArea.RightDockWidgetArea, self.items) Es sieht so aus, das ich mich in dieses Thema noch ein wenig einarbeiten muss
  • Restic UI - QtWaitingSpinner unexpected type 'float'

    Restic UI
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    282 Aufrufe
    FrankMF
    Der Autor hat meine Anpassungen um ein paar Änderungen erweitert und in sein Repo eingepflegt. Der QtWaitingSpinenr ist jetzt auch 3.10 kompatibel [image: 1641634993220-1b268980-92ca-42a4-89a0-a6e4b7ab9378-grafik.png]
  • Restic UI - REST Server Unterstützung

    Restic UI
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    253 Aufrufe
    FrankMF
    Die REST Unterstützung ist komplett https://gitlab.com/Bullet64/restic-ui-public/-/releases/1.1.0 Ich denke, ein wenig Dokumentation wäre noch gut
  • Restic v0.12.0 released

    Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    235 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Ein Backupkonzept - Wiederherstellung

    Verschoben Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    741 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet