NanoPi R5S - Unterwegs
-
schrieb am 10. Juni 2022, 07:46 zuletzt editiert von
Wie sich einige ja sicher denken können, lege ich keine Kategorie an, wenn das Gerät nicht hier bei mir rumliegt oder unterwegs ist
Die Zollabfertigung von DHL Leipzig hat mich jedenfalls schon mal kontaktiert. Ich bin gespannt.
-
schrieb am 10. Juni 2022, 20:58 zuletzt editiert von
DHL Express ist ein wenig teuer, ODER??
34.92€ Zoll & Gebühren
-
schrieb am 13. Juni 2022, 18:02 zuletzt editiert von
-
schrieb am 7. Aug. 2022, 19:45 zuletzt editiert von
-
schrieb am 10. Aug. 2022, 15:25 zuletzt editiert von FrankM 8. Okt. 2022, 17:26
-
schrieb am 12. Aug. 2022, 14:31 zuletzt editiert von
So, er ist da und im Einsatz.
Ich habe mir ein
rk3568-eflasher-friendlywrt-21.02-docker-YYYYMMDD.img.gz
heruntergeladen. Ab auf die SD-Karte, ab in den Slot des NanoPi R5S damit und gebootet. Danach gewartet, bis alle Lampen leuchten
Danach das Backup der Konfiguration zurück gespielt. Das kann man ganz bequem mit den bordeigenen Mitteln anlegen.
Danach die beiden NanoPis getauscht. Jetzt habe ich die 4GB RAM Version im Einsatz, mit Docker. Jetzt kann ich damit weiter rum spielen und wenn ich was schrotte, habe ich noch den anderen
-
schrieb am 13. Aug. 2022, 09:52 zuletzt editiert von
Das ging nicht so, wie ich mir das so einfach vorgestellt hatte, aber na gut man lernt nie aus. Die OpenWrt Konfiguration hat doch ihre Stolperstellen.
Aber, aktuell läuft es und ich denke ich habe auch verstanden, was ich die ganze Nacht falsch gemacht habe
Docker Container laufen jetzt und meine Netzwerkkonfiguration ist auch auf der Kiste. Zu den ganzen Feinheiten und Problemen schreib ich noch was..