Skip to content

LMDE4 Cinnamon Edition

Linux
2 1 190
  • Was ist LMDE4? LMDE4 ist ein Linux Mint mit Debian Unterbau. Als Desktop wird Cinnamon mitgeliefert.

    Mal das ISO heruntergeladen, ab auf den Stick und ein etwas älteres Notebook damit mal neuinstalliert. Nach der Installation sah das wie folgt aus.

    screen1.png

    screen2.png

    screen3.png

    Ok, alles etwas alt. Dann mal alles aktualisieren. Es kamen über 400 Pakete. Danach sah es schon was besser aus 😁

    screen6.png

    screen5.png

    screen7.png

    Etwas aktueller haben wir dann die Cinnamon-Version mit 5.07, auf meinem Haupt-PC ist das aktuell 5.2.7. Der Firefox ist auf der 97er Version, wie auf meinem Haupt-PC. LibreOffice ist veraltet mit 6.1.5.2, Haupt-PC hat 6.4.7.2. Jetzt sollte man wissen, das Debian ja lieber Software nutzt, die etwas abgehangen ist. Man setzt dort eher auf Stabilität, da werden selten Versionen hochgezogen.

    Die Firefox Version in Linux Mint kommt ja mittlerweile vom Firefox-Team direkt.

    Diese Linux Mint Debian Edition benutzt noch Debian Buster.

    screen4.png

    Will man ja eigentlich nicht mehr haben. Dann mal das System crashen und alles auf Bullseye.....

    screen10.png

    Danach ist der FF wieder auf 91.6.0esr

    scrreen11.png

    Cryptsetup hat beim Booten auch kein LM-Design mehr, funktioniert aber. Diese Vorgehensweise ist nicht zu empfehlen! Das ist auch nicht so vorgesehen, da dürfte jetzt einiges nicht mehr passen.

    Warum das Linux Mint Team auch diese Distribution anbietet, da kann man nur spekulieren. Normalerweise benutzt man ja den Ubuntu-Unterbau. Da gab es ja mal vor längerer Zeit Meinungsverschiedenheiten, will man sich hier drauf vorbereiten, wenn mal der Ubuntu-Unterbau wegbricht!? Ich weiß es nicht.

    Was ich weiß, ist das Debian für Server perfekt ist, auf Desktops finde ich die Software immer für zu alt. Das will man nicht haben. Aber, es ist toll das es diese Edition gibt, der ein oder andere mag sicher darauf zugreifen. Ich bleibe aktuell bei der normalen Edition mit Ubuntu-Unterbau, diese ist aktuell auch besser gepflegt.

    Das schöne an Linux Ihr habt die Wahl!

  • Mal kurz der Hinweis, das es mittlerweile LMDE5 als Cinnamon BETA Edition gibt. Da ich die Installation ein wenig vermurkst habe s.o. habe ich mal eben neuinstalliert. Lief reibungslos.

    Man hat dann eine Cinnamon Edition, die auf Debian 11 Bullseye basiert. Der Installer macht einen sehr soliden Eindruck, damit sollte wirklich jeder seinen PC installieren können 😉

    Ich werde da noch ausführlicher drauf eingehen, dann in einem eigenen Thread.

  • Linux Mint 21 Cinnamon Beta erschienen

    Linux linuxmint linuxmint 21
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    90 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • LMDE Upgrade Tool Beta

    Linux linuxmint lmde4 lmde5
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    197 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, die Option gab es schon. Kann man im Hamburger Menü unter Preferences einstellen. [image: 1650314098177-ef454fc1-bcb8-4264-b498-1e6aa0a1b205-grafik.png]
  • LMDE 5 "Elsie"

    Linux linuxmint
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    382 Aufrufe
    FrankMF
    Gerade kam über die Mailingliste folgendes rein Multiple security issues were discovered in Thunderbird, which could result in the execution of arbitrary code or information disclosure. For the oldstable distribution (buster), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb10u1. For the stable distribution (bullseye), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb11u1. Das mal direkt getestet. 91.6.2 vor dem Update, danach 91.7.0 Zum Vergleich, auf meiner normalen Linux Mint 20.3 Cinnamon Installation ist Version 91.5.0 enthalten.
  • Linux Mint Cinnamon 20.2 "Uma" released

    Linux linuxmint linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    356 Aufrufe
    FrankMF
    Was noch gestört hatte, war der Scrollbalken im FF. Der war zu schmal, konnte man schlecht erwischen. [image: 1626417117745-8e403120-11e2-413f-a479-0ebc3002e6d4-grafik.png] Quelle: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=47&t=330849&sid=1c7c71850931d5c34d8a0dd41ff57679
  • Linux Mint 20 - KeePassXC 2.6.0

    Linux linuxmint keepassxc
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    390 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Umstieg - 6 Jahre

    Verschoben Allgemeine Diskussionen linuxmint debian linux
    1
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    307 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 19.1 "Tessa" - Mein Eindruck

    Linux linuxmint
    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    529 Aufrufe
    FrankMF
    Unter Einstellungen/Willkommensbildschirm kann man das Aussehen des Schreibtisches ändern. Kann man auch wieder rückgängig machen. [image: 1545656915344-schreibtisch.png] Was einem gefällt, ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich teste jetzt mal "Modern", mal sehen ob es mir zusagt.
  • Linux Mint 19.1 "Tessa" Cinnamon released

    Linux linuxmint
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    356 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet