Skip to content

Nextcloud - Größe Datenverzeichnis

Nextcloud
1 1 259
  • Heute war mir mal aufgefallen, das das Datenverzeichnis viel mehr Daten enthält als die User da abgelegt hatten. Ja, da wird auch noch etwas mehr abgespeichert.

     du -shc /mnt/HC_Volume_XXXXXXXXX/nextcloud_data/*
    

    ergibt

    27G	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/appdata_xxx
    4.0K	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/audit.log
    224K	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/files_external
    49G	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/User1
    11M	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/User2
    1.7G	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/__groupfolders
    0	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/index.html
    2.0G	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/User3
    27M	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/nextcloud.log
    17M	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/User4
    328K	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/updater.log
    1.8G	/mnt/HC_Volume_XX/nextcloud_data/updater-ocxxx
    82G	total
    

    Also aufpassen, wenn ihr die Größe diesen Datenspeichers festlegt. Bei mir wird der wohl bald volllaufen...

    Gut, sollte nicht so das ganz große Problem sein 😉

    5869e2e6-122e-4257-ae11-bf867754690c-grafik.png

  • Nextcloud - Update auf 30.0.1

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    238 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Collabora Installation Debian Bookworm 12

    Nextcloud nextcloud collabora linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, ich war leider nicht in der Lage den CODE-Server hinter einem Proxy zu installieren. Das CODE-Team scheint Docker zu lieben und das andere nur am Rande zu machen. Ohne Liebe Da ich extrem lange Ladezeiten hatte und die Software insgesamt nicht den Eindruck machte, das man das gerne produktiv auf einem Server nutzen möchte, habe ich den Server eben wieder gelöscht. Jetzt fehlt mir leider, die deepl.com Anbindung, aber das kann man ja auch über die Webseite nutzen. Ich nutze jetzt wieder den eingebauten CODE-Server, der eigentlich ein App-Image ist. [image: 1694677466020-28c41010-5ce1-4f7c-89d5-1c9b253011d0-grafik.png] Der klare Vorteil, es läuft incl. Dokumenten Freigabe Nicht vergessen, unter Allow list for WOPI requests kommen die Server Adressen des Nextcloud-Webservers rein! [image: 1694677621827-c1a06c2c-86b5-4750-a062-7ba9d8dd8253-grafik.png]
  • Nextcloud - Kalender Syncronisation

    Nextcloud nextcloud kalender
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    156 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud Hub II (23.0.0) - 2FA geht nicht mehr!

    Nextcloud nextcloud
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    301 Aufrufe
    FrankMF
    Die Apps sind jetzt für 23.0.0. aktualisiert. [image: 1638506543021-0107b034-2b45-477d-b059-a79d8c9fec73-grafik.png]
  • Nextcloud - Deck

    Nextcloud nextcloud
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    519 Aufrufe
    FrankMF
    Für meine Lieblings App gibt es auch eine mobile App. https://play.google.com/store/apps/details?id=it.niedermann.nextcloud.deck.play Diese App kostet 2,99€, ich denke das ist gut investiert. [image: 1618420504168-deck.jpg] Und so was müßte es jetzt noch bei meinem Arbeitgeber geben
  • Nextcloud - Upgrade auf 19.0.1

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    269 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic & Rclone & Nextcloud

    Linux nextcloud rclone linux restic
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    851 Aufrufe
    FrankMF
    Hier mal eine Ausgabe vom ersten Durchgang root@frank-MS-7C37:~# restic --password-file /root/passwd -r rclone:Nextcloud:HOME_UBUNTU backup --files-from /root/includes.txt repository 99xxxxa0 opened successfully, password is correct created new cache in /root/.cache/restic rclone: 2020/05/08 17:47:57 ERROR : locks: error listing: directory not found rclone: 2020/05/08 17:47:58 ERROR : index: error listing: directory not found rclone: 2020/05/08 17:47:58 ERROR : snapshots: error listing: directory not found Files: 3503 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 2 new, 0 changed, 0 unmodified Added to the repo: 16.872 GiB processed 3503 files, 21.134 GiB in 1:02:56 snapshot fdxxxxec saved Der erste Durchgang hat also etwa eine Stunde benötigt. Durch die Deduplikation der Daten, ist der Vorgang beim zweiten Durchgang viel schneller weil nur neue oder geänderte Daten gesichert werden. Und außerdem sind alle Daten AES-256 verschlüsselt. Also perfekt zur Ablage in irgendeiner Cloud root@frank-MS-7C37:~# restic --password-file /root/passwd -r rclone:Nextcloud:HOME_UBUNTU backup --files-from /root/includes.txt repository 99xxxxa0 opened successfully, password is correct Files: 57 new, 41 changed, 3449 unmodified Dirs: 0 new, 2 changed, 0 unmodified Added to the repo: 22.941 MiB processed 3547 files, 21.137 GiB in 0:13 snapshot c6xxxxe4 saved Wie ihr seht, hat der zweite Durchgang nur ein paar neue und geänderte Daten gesichert. Der Rest ist ja schon vorhanden. Und das kann man dann auch problemlos täglich, wöchentlich oder was auch immer mal eben schnell durchführen. Eines meiner absoluten Lieblingstool
  • Nextcloud - nach Federation Verbindung extrem langsam

    Verschoben Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet