Skip to content

Zwischenfazit April 2019

Angeheftet ROCKPro64
  • Seit meinem letzten Zwischenfazit hat sich viel getan.

    Fangen wir mal beim Wichtigsten an, kann man sich das Board und das Zubehör von Pine64 bestellen? Ganz klares JA von mir und eine absolute Empfehlung.

    IMG_20190407_145012_ergebnis.jpg

    Hardware die ich getestet habe und funktioniert

    Diese Hardware ist funktionsfähig und wird von Kamil's Images gut unterstützt. Ein großes Problem in der Vergangenheit war WLan und PCIe NVMe SSD gleichzeitig. Mittlerweile ist das gelöst, es läuft beides einwandfrei. Auch kann man mittlerweile vom USB3 booten, auch wenn da einige Sachen noch nicht so sind wie ich mir das wünsche.

    Software

    Mittlerweile hat man ja eine gute Auswahl an Images für den ROCKPro64.

    Er bietet viele verschiedene Images an, für fast jeden Einsatzzweck sollte was dabei sein.

    Dann haben wir noch einen zweiten Entwickler, der viel für den Desktop getan hat - Mr.Fixit2001

    und ein Minimal Debian von ihm.

    Was es sonst noch gibt, findet ihr in meiner Images Ecke.

    Diese Images habe ich hier in verschiedenen Konfigurationen 24/7 laufen, ohne ein Problem. Absolut stabil.

    Konfig 1

    • ROCKPro64 v2.0 4GB RAM
    • PCIe NVMe Karte
    • Samsung 960 EVO 256GB
    • SD-Karte

    Das Betriebssystem liegt auf der Samsung EVO, beim Booten wird die Karte als Root Device eingebunden. Leider können wir noch nicht mittels SPI von der NVMe SSD starten, das wäre noch praktischer. Aber, man weiß sich ja zu helfen, auch wenn es den ein oder anderen Nachteil hat. (Kernel-Updates)

    Anleitung zum Booten von NVMe

    Auf diesem ROCKPro64 läuft im Moment

    rock64@rp64_nextcloud:~$ uname -a
    Linux rp64_nextcloud 4.4.167-1140-rockchip-ayufan-g6f266fb5d677 #1 SMP Fri Mar 8 22:31:21 UTC 2019 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

    Ich habe dort einen Webserver am Start mit

    Kann man sehr schön mit arbeiten 😉

    Konfig 2

    • ROCKPro64 v2.1 2GB RAM
    • PCIe SATA Karte
    • SD-Karte

    Zwei Festplatten dran, läuft als NAS. Ich benutze nicht die SATA-Karte, die pine64.org verkauft, da hatte ich nur Probleme mit. Bin jetzt mit einer Marvell 88SE9230 sehr zufrieden.
    Da läuft das verschlüsselte Raid1 ohne Probleme drauf, schon seit Monaten..

    Als System kommt

    rock64@rp64v_2_1_NAS:~$ uname -a
    Linux rp64v_2_1_NAS 5.0.0-1101-ayufan-g41eeb7cd789e #ayufan SMP PREEMPT Fri Mar 8 22:14:59 UTC 2019 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

    ein Mainline zum Einsatz!

    Konfig 3

    • ROCKPro64 v2.1 2GB RAM

    Dieser ROCKPro64 dient mir im Moment als Testplattform, um alles mögliche zu testen. Neue Images, neue Kernel usw.

    Fazit

    Im April 2019 ist das Ganze schon sehr ausgereift, na klar es gibt immer mal das ein oder andere was rumzickt. Ich war bis jetzt aber immer noch in der Lage, alles so einzurichten, wie ich es brauche.
    Eine Übersicht, was aktuell läuft, findet ihr hier.

    Eine große Baustelle sind immer noch die Desktopsysteme, aber da scheint sich die letzten Wochen richtig viel zu tuen. Sie laufen, aber mich nervt das nur, ist mir aktuell noch zu lahm und unausgereift.

    Eine Ausnahme sind KODI und LibreELEC, die laufen mittlerweile sehr gut und stabil. Auch da passiert aktuell sehr viel.

  • Mainline 5.3.x

    Images
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    427 Aufrufe
    FrankMF
    5.3.0-1119-ayufan released ayufan: defconfig: enable DRM_PANFROST/DRM_LIMA
  • Kamil's 4.20.x

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    654 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Armbian armbian-config

    Verschoben Armbian
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    772 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SATA Karte Marvell 88SE9230 Chipsatz

    Angeheftet Hardware
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    6k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, es gibt noch eine andere Möglichkeit. Kamil hat mir noch ein wenig geholfen. Mit folgender Änderung werden die Platten gefunden. hmm, I had to add /etc/default/extlinux: libahci.skip_host_reset=1 Sieht dann so aus. # Configure timeout to choose the kernel # TIMEOUT="10" # Configure default kernel to boot: check all kernels in `/boot/extlinux/extlinux.conf` # DEFAULT="kernel-4.4.126-rockchip-ayufan-253" # Configure additional kernel configuration options APPEND="$APPEND root=LABEL=linux-root rootwait rootfstype=ext4 libahci.skip_host_reset=1" Danach waren die Platten zu sehen. root@rockpro64:/tmp/etc/default# blkid /dev/sda2: SEC_TYPE="msdos" LABEL_FATBOOT="boot-efi" LABEL="boot-efi" UUID="ABCD-FC7D" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot_efi" PARTUUID="72e36967-4050-4bb3-8f8f-bf6755c38f28" /dev/sda3: LABEL="linux-boot" UUID="8e289a3e-0f9b-4da1-a147-51e03390637c" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_boot" PARTUUID="fe944fd2-3e42-4202-8a95-656e9bdb4be6" /dev/sda4: LABEL="linux-root" UUID="3e9513c6-dfd1-48c9-bee2-04bb5a153056" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_root" PARTUUID="d2d1dd88-030d-4f74-998f-7c9ce7d385d0" /dev/sdb2: SEC_TYPE="msdos" LABEL_FATBOOT="boot-efi" LABEL="boot-efi" UUID="56C9-F745" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot_efi" PARTUUID="919c8f73-5f25-4a01-9072-3a5ed9a88ff2" /dev/sdb3: LABEL="linux-boot" UUID="23c19647-f4a1-4197-a877-f1bb03456bef" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_boot" PARTUUID="093d0cc0-d122-4dce-aeb5-4e266b4b7d9d" /dev/sdb4: LABEL="linux-root" UUID="f1c74331-8318-4ee8-a4f7-f0c169fb9944" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_root" PARTUUID="964ab457-58d5-40c4-bb02-dfd37bd2f0da" /dev/sda1: PARTLABEL="loader1" PARTUUID="37466429-e4a4-495c-b9a1-3f74625a3cae" /dev/sdb1: PARTLABEL="loader1" PARTUUID="33f692b3-54cb-4a37-b602-21a2baf32fa0" Aber auch hiermit ist ein Boot von der SATA Platte nicht möglich. Ich möchte hier noch was vom kamil zitieren. (11:44:09) ayufanWithPM: will look later, but this controller is tricky, also on x86 as well (11:44:16) ayufanWithPM: jms585 seems to be significantly more stable Evt. bekommt er das gefixt
  • ROCKPro64 - Stromverbrauch

    Hardware
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    811 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu Bionic - Namen der Interfaces umstellen

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    581 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 Forum

    ROCKPro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    668 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Images 0.6.x

    Verschoben Images
    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    6k Aufrufe
    FrankMF
    0.6.60 released 0.6.60: Fix pcie/nvme/sata support for 4.4, 0.6.60: Fix spi-flash access for 4.4/mainline, Ich bin davon ausgegangen, das 0.6.x nict mehr fortgeführt wird, okay - sieht nicht so aus. Sollte released werden, ist aber aus irgendeinem Grund gestern nicht passiert (lt. Kamil)