Images 0.8.x
-
schrieb am 22. März 2019, 18:16 zuletzt editiert von
Sehr schön, Kamil hat mal wieder richtig am Image gearbeitet. Viel für das kommende Pinebook Pro, aber da fällt ja dank der gleichen CPU usw. ein wenig auch für den ROCKPro64 ab.
0.8.0rc2 released
Was gibt es alles neu?
- LATEST_UBOOT_VERSION=2017.09-rockchip-ayufan-1045-g9922d32c04
- LATEST_KERNEL_VERSION=4.4.167-1157-rockchip-ayufan-g63c1af9c8595
- LATEST_PACKAGE_VERSION=0.8-92
Pinebook Pro
- u-boot-flash-spi-pinebookpro.img.xz
- u-boot-erase-spi-pinebookpro.img.xz
Quelle: https://github.com/ayufan-rock64/linux-u-boot/releases/
Und ein Bionic-Mate Desktop, den ist der Kamil aber noch am Bauen. Die armhf Version ist schon grün
Und vieles andere ....
-
schrieb am 22. März 2019, 21:35 zuletzt editiert von
0.8.0rc3 released
- 0.8.0: First release with complete rebase of all patches,
- 0.8.0: Fixed Mali, WiFi, BT, Sound, HDMI, Suspend on RockPro64,
- 0.8.0: Use xserver for rockpro64 and pinebook-pro with gles2,
- 0.8.0: Fixed libmali-* to not conflict with development libraries,
- 0.8.0: Add full support for pinebook-pro v1,
- 0.8.0: Provide armhf desktop on mate as it is quite fast and stable,
- 0.8.0: Provide gl4es to run OpenGL1/2 applications with GLES2 acceleration,
- 0.8.0: Provide install_widevine_drm.sh to install Widevine DRM,
- 0.8.0: Style Ubuntu Mate with nice wallpapers and pre-configured panels,
- 0.8.0: Configure Bluetooth on system start on RockPro64 and PinebookPro,
-
schrieb am 23. März 2019, 06:15 zuletzt editiert von
Der Mate Desktop scheint im Moment auf dem ROCKPro64 nicht zu funktionieren. (v0.8.0rc3)
-
schrieb am 23. März 2019, 16:57 zuletzt editiert von
0.8.0rc4 released
Der Mate Desktop startet jetzt wenigstens. Für mich sieht das nach einem ganz kurzen Schnelltest immer noch nach sehr viel Arbeit aus. Video auf Youtube in 1080 ist nur am buffern !? usw.
So, wer solche Dektops mag, testen, testen, testen und Bugreports schreiben!
-
schrieb am 25. März 2019, 19:22 zuletzt editiert von
Die Änderungen in der Übersicht.
- 0.8.0: Add full support for
pinebook-pro v1
, - 0.8.0: Provide
armhf
desktop onmate
as it is quite fast and stable, - 0.8.0: Provide
gl4es
to run OpenGL1/2 applications with GLES2 acceleration, - 0.8.0: Provide
install_widevine_drm.sh
to install Widevine DRM, - 0.8.0: Style
Ubuntu Mate
with nice wallpapers and pre-configured panels, - 0.8.0: Configure
Bluetooth
on system start on RockPro64 and PinebookPro, - 0.8.0rc1: First release with complete rebase of all patches,
- 0.8.0rc1: Fixed Mali, WiFi, BT, Sound, HDMI, Suspend on RockPro64,
- 0.8.0rc3: Use
xserver
forrockpro64
andpinebook-pro
with gles2, - 0.8.0rc1: Fixed
libmali-*
to not conflict with development libraries, - 0.8.0rc3: Add full support for
pinebook-pro v1
, - 0.8.0rc3: Provide
armhf
desktop onmate
as it is quite fast and stable, - 0.8.0rc3: Provide
gl4es
to run OpenGL1/2 applications with GLES2 acceleration, - 0.8.0rc4: Provide
install_widevine_drm.sh
to install Widevine DRM, - 0.8.0rc3: Style
Ubuntu Mate
with nice wallpapers and pre-configured panels, - 0.8.0rc3: Configure
Bluetooth
on system start on RockPro64 and PinebookPro, - 0.8.0rc5: Fix
Bluetooth
failure on desktop load
- 0.8.0: Add full support for
-
schrieb am 26. März 2019, 16:01 zuletzt editiert von
0.8.0rc5 released
- 0.8.0rc5: Fix Bluetooth failure on desktop load
-
schrieb am 31. März 2019, 11:39 zuletzt editiert von
0.8.0rc6 ist am Bauen. Die Änderungen..
- 0.8.0rc6: Disable
swrast
to improve compositing performance, - 0.8.0rc6: Enable
rga
device for rock/pinebook/pro64 - 0.8.0rc6: Enable
compositing-manager
marco for Mate, - 0.8.0rc6: Fix display of desktop icons for Mate,
- 0.8.0rc6: Install bionic docker for Bionic Containers,
- 0.8.0rc6: Prefer
PageFlip=true
,
- 0.8.0rc6: Disable
-
schrieb am 31. März 2019, 13:53 zuletzt editiert von
0.8.0rc6 released
- 0.8.0rc6: Disable
swrast
to improve compositing performance, - 0.8.0rc6: Enable
rga
device for rock/pinebook/pro64 - 0.8.0rc6: Enable
compositing-manager
marco for Mate, - 0.8.0rc6: Fix display of desktop icons for Mate,
- 0.8.0rc6: Prefer
PageFlip=true
,
- 0.8.0rc6: Disable
-
schrieb am 31. März 2019, 14:42 zuletzt editiert von
Kurztest Mate und LXDE
Beide crashen bei mir mit einer PCIe NVMe SSD. Beide starten ohne, aber extrem langsamer Bootvorgang.
LXDE macht mir den besseren Eindruck, HD-Videos bei Youtube laufen, sieht aber aus als wenn es leicht ruckelt (FF).
Ich werde mit den Desktops nicht warm, für mich weiterhin unbrauchbar.
-
schrieb am 5. Apr. 2019, 13:52 zuletzt editiert von
0.8.0rc8 released
- 0.8.0rc8: Fix display on Pinebook Pro
- 0.8.0rc7: Fix performance regression of xserver,
- 0.8.0rc7: Enable rga device for rock/pinebook/pro64
-
schrieb am 8. Apr. 2019, 15:35 zuletzt editiert von
0.8.0rc9 released
- 0.8.0rc9: Test if long start is fixed,
- 0.8.0rc9: Prefer
PageFlip=false
as it removes flickering,
-
schrieb am 20. Apr. 2019, 14:25 zuletzt editiert von
0.8.0rc10 released
- 0.8.0rc10: Fix booting mate on Rock64, but without 3D acceleration for now,
Sollte nur diesen Fix für den Rock64 enthalten.
-
schrieb am 26. Mai 2019, 19:07 zuletzt editiert von
0.8.0rc11 released
- 0.8.0rc11: Fix pcie0 and sdio0 on RockPro64 (it should be always stable),
- 0.8.0rc11: Compile-in CONFIG_PHY_ROCKCHIP_PCIE into kernel,
- 0.8.0rc11: Add rockpi4b build-target,
- 0.8.0rc11: Lock DDR freq to 1600MHz on Rock64,
- 0.8.0rc11: Enable 3D acceleration for Rock64,
Hoffentlicht neigt sich das PCIe Problem mal langsam dem Ende zu, es nervt. Interessant, sieht so aus, das Kamil auch für den RockPi4B baut!? Ein Teil der Images baut noch...
-
schrieb am 28. Mai 2019, 20:08 zuletzt editiert von FrankM
0.8.0rc12 released
- LATEST_UBOOT_VERSION=2017.09-rockchip-ayufan-1056-ge2de533f6c
- LATEST_KERNEL_VERSION=4.4.167-1189-rockchip-ayufan-gea9ef7a80268
- LATEST_PACKAGE_VERSION=0.8-138
rc12 fixt das Problem, das ROCK64 mit SD-Karten nicht booten.
Außerdem scheint es noch einigen Änderungen in Bezug auf DKMS zu geben.
- Add info about
DKMS
- Add missing
dkms autoinstall
- Add info about
DKMS
Es scheint sich was zu vereinfachen in Bezug auf Wireguard. Hier mein Versuch auf einem ROCKPro64.
## Wireguard Installing Wireguard is very simple with DKMS and makes Wireguard to be auto-updated after kernel change. Following the documentation from https://www.wireguard.com/install/: ```bash sudo add-apt-repository ppa:wireguard/wireguard sudo apt-get install python wireguard ```
Quelle: https://gitlab.com/ayufan-repos/rock64/linux-build/commits/0.8.0rc12
-
schrieb am 3. Juni 2019, 14:43 zuletzt editiert von
0.8.0rc13: gitlab-ci-linux-build-133 released
- 0.8.0rc13: RockPro64: enable RTC, SPDIF, IR, fix GMAC from suspend,
- 0.8.0rc13: Fix Chromium User Agent to make Netflix happy,
Das sieht nach einem Test aus
sucht SD-Karte..
-
schrieb am 5. Juni 2019, 20:03 zuletzt editiert von FrankM 6. Juni 2019, 05:27
0.8.0rc14 released
- 0.8.0rc14: Enable support for Pinebook Pro v2,
- 0.8.0rc14: Enable i2c0 on Rock64,
- 0.8.0rc14: Enable i2c8 on RockPro64,
Quelle: https://gitlab.com/ayufan-repos/rock64/linux-build/commit/e7b9f7efc113956aa9d05b0667daa8f7f5ab2d96
-
schrieb am 15. Juni 2019, 06:41 zuletzt editiert von
0.8.0rc15 released
- 0.8.0rc15: Support brightness controls for Pinebook Pro v2,
- 0.8.0rc15: Support power/lid controls on Pinebook Pro v2,
- 0.8.0rc15: Support charger detection on Pinebook Pro v2,
- 0.8.0rc15: Disable DRAM 928MHz for RockPro64 and Pinebook Pro as it causes instabilities,
- 0.8.0rc15: Fix spurious resume after suspend support for RockPro64 and Pinebook Pro,
- 0.8.0rc15: Disable wake-on-lan support for Rock64 and RockPro64,
Quelle: https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases/
-
schrieb am 17. Juni 2019, 15:14 zuletzt editiert von
0.8.0rc16: gitlab-ci-linux-build-136 released
- 0.8.0rc16: Improve glamor support for Rock64,
- 0.8.0rc16: Disable automatic updates,
-
schrieb am 26. Juni 2019, 03:46 zuletzt editiert von
0.8.1 released
- 0.8.1: The stable release,
-
schrieb am 27. Juni 2019, 14:44 zuletzt editiert von FrankM
0.8.3: gitlab-ci-linux-build-141 released
- 0.8.2: Be more strict what packages/kernels are being in use for 0.8.x branch,
- 0.8.1: The final pre-release,
Kamil hat diesen Release als Latest release gekennzeichnet. Das heißt man kann jetzt vorhandenen Installationen auf diesen Build upgraden.
# Pick one sudo apt-get update -y && sudo apt-get install linux-rock64-0.8 -y sudo apt-get update -y && sudo apt-get install linux-rockpro64-0.8 -y sudo apt-get update -y && sudo apt-get install linux-pinebookpro-0.8 -y # Upgrade all other packages sudo apt-get update -y && sudo apt-get dist-upgrade -y # Remove invalid X11 config, and fix bootloaders sudo rm /etc/X11/xorg.conf.d/20-armsoc.conf sudo new_extlinux_boot.sh rootfs sudo rock64_upgrade_bootloader.sh
Quelle: https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases/tag/0.8.3
Kamil ist wohl jetzt mit dem Build so weit zufrieden
Ich wüßte auch nicht wo es jetzt noch richtig klemmt. Eine Sache funktioniert noch nicht perfekt.
- PXE Boot
- USB3 Boot
Aber Kamil hat im IRC geschrieben, das er das als nächstes in Angriff nehmen will.