Die Suchpfade findet man hiermit
print(QIcon.themeSearchPaths())Ausgabe
['/home/frank/.icons', '/usr/share/cinnamon/icons', '/var/lib/flatpak/exports/share/icons', '/usr/share/icons', ':/icons']Ich habe mich dann man ran gesetzt und ein kleines UI für Wireguard gebastelt. Es sollte mir ermöglichen, auf meinem Rechner, den Wireguard Tunnel zu starten und ein wenig Infos zu liefern usw. Das ganze habe ich mit PyQt5 realisiert. Den Wireguard Server, zu dem ich verbinde, betreibe ich selber.
Man hat folgende Möglichkeiten
Oben die Toolbar, in der Mitte das Editor Fenster und unten eine Status Bar.
Rechts unten seht Ihr den Wireguard Status. Rot für nicht verbunden, grün für verbunden.
Und hier mit aktivierter Wireguard Verbindung.
Es gibt auch mit Sicherheit noch ganz viel Raum für Verbesserungen
Dinge entwickeln sich. Es sieht alles schon wieder was anders aus
Hauptfenster
Setup Fenster zum Erstellen der wg0.conf
Und alles funktioniert so weit