Skip to content

ROCKPro64 - Armbian - Boot Ausgabe ändern

Verschoben Armbian
1 1 530
  • Armbian, zeigt nur ein wenig per UART-Konsole an und switcht dann auf den per HDMI angeschlossenen Bildschirm.

    Unschön, wenn man Fehler sehen möchte und auf dem HDMI-Bildschirm nichts mehr angezeigt wird 😞

    Ok, aber das kann man ändern.

    In /boot/armbianEnv.txt steht folgendes

    verbosity=1
    overlay_prefix=rockchip
    rootdev=UUID=d586ed3c-f09c-4ef8-b402-13c7ceb007d3
    rootfstype=ext4
    usbstoragequirks=0x2537:0x1066:u,0x2537:0x1068:u
    

    ändern in

    verbosity=1
    overlay_prefix=rockchip
    rootdev=UUID=d586ed3c-f09c-4ef8-b402-13c7ceb007d3
    rootfstype=ext4
    usbstoragequirks=0x2537:0x1066:u,0x2537:0x1068:u
    console=serial
    

    Ausprobiert. funktioniert. Prima, jetzt kann ich mir wieder, wie gewohnt, anschauen wo es klemmt.

    Quelle: https://docs.armbian.com/User-Guide_Fine-Tuning/

  • TwisterOS

    Images twisteros armbian rockpro64
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    298 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Samsung Portable SSD T5 500GB

    Hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    329 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Projekt Wireguard Server

    Verschoben ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    595 Aufrufe
    FrankMF
    Hat ein wenig Nerven gekostet und der Artikel ist auch was länger geworden Viel Spaß beim Lesen und testen!
  • Armbian 5.4.0-rc1

    Armbian armbian rockpro64
    5
    4
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    468 Aufrufe
    FrankMF
    Gut, ich bin nicht der einzige, der ständig damit Probleme hat. @tkaiser auch [image: 1578061215343-1036201d-a4b2-47be-a618-36003c07e0ce-grafik.png]
  • ROCKPro64 (4GB) - Probleme mit der PCIe SATA-Karte??

    ROCKPro64 rockpro64
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Die Verlinkung hatte ich überlesen, sorry. Es gibt nur eine Handvoll Karten, die im PCIe Port funktionieren. Warum, kann ich dir leider nicht beantworten. Es liegt aber mit Sicherheit an falschen Einstellungen im Kernel und an fehlenden Treibern. Ich habe hier auch eine andere Karte rumliegen, die erzeugt immer nur eine Kernel Panic In diesem Thread steht einiges was geht und was nicht. https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=6459
  • ROCKPro64 Armbian Image - erster Test

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Erster dicker Fehlschlag mit Armbian Heute versucht mein NAS mit Armbian aufzusetzen. Raid einbinden usw. kein Problem. Als es dann an Restic und GO ging war es vorbei mit lustig. Pakete zu alt, Quellen eingebunden und nur noch Fehler. Hmm!? Da ich nach zwei Stunden keine Lust mehr hatte, habe ich das erst mal auf Eis gelegt. Manchmal ist es besser an einem anderen Tag noch mal von vorne anzufangen. Nun läuft das NAS wieder mit rock64@rockpro64v_2_1:~$ uname -a Linux rockpro64v_2_1 4.19.0-rc4-1071-ayufan-g10a63ec6c2a2 #1 SMP PREEMPT Mon Oct 1 07:33:40 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux So schlecht läuft das ja nicht, wenn denn mal die USB3 Schnittstelle vernünftig laufen würde. Update: Manchmal muss man es auch richtig machen https://forum.frank-mankel.org/topic/420/rockpro64-armbian-go-restic-installieren
  • Tehuti Networks Ltd. TN9710P 10GBase-T/NBASE-T Ethernet Adapter

    Hardware hardware rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    This repo contains the tn40xx Linux driver for 10Gbit NICs based on the TN4010 MAC from Tehuti Networks. This driver enables the following 10Gb SFP+ NICs: D-Link DXE-810S Edimax EN-9320SFP+ StarTech PEX10000SFP Synology E10G15-F1 ... as well as the following 10GBase-T/NBASE-T NICs: D-Link DXE-810T Edimax EN-9320TX-E EXSYS EX-6061-2 Intellinet 507950 StarTech ST10GSPEXNB Quelle: https://github.com/ayufan-rock64/tn40xx-driver/tree/master
  • Freier Linux GPU Treiber

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    538 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet