Skip to content

đŸ€« Pssssst - ProxLB 1.1.5 for your Proxmox Clusters has been released!

Uncategorized
2 2 53
  • 0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    11 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • KDE Linux auf Proxmox installieren

    Linux kde kdelinux kdeplasma linux proxmox
    1
    5
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    139 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox 8.3 released

    Proxmox proxmox linux
    2
    0 Stimmen
    2 BeitrÀge
    291 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe gestern mal eine Neuigkeit ausprobiert, den Import einer Anwendung mittels OVA. Dazu habe ich irgendwo im Netz ein File fĂŒr OpenProject gefunden (steht schon sehr lange auf meiner Testliste). Der Import war langweilig einfach. Nach Import ein paar Dinge eingestellt, Netzwerk usw. und die VM gestartet. Ok, die Installation war so alt, das ich sie danach wieder gelöscht habe, aber das soll ja kein Problem sein. Man kann OpenProject ja auch mittels .deb Package installieren. Zweiter Test war der "Tag View". Interessantes Feature, was ich auch mal direkt angewendet habe, auch wenn fast alle meine VMs Debian sind
  • Proxmox - HomeAssistant

    Proxmox proxmox homeassistant linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    531 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fritzbox - Proxmox - pfSense - IPv6

    Verschoben Linux fritzbox proxmox pfsense ipv6
    1
    10
    0 Stimmen
    1 BeitrÀge
    781 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Neuer Host eingerichtet

    Proxmox proxmox
    2
    0 Stimmen
    2 BeitrÀge
    360 Aufrufe
    FrankMF
    Meine Webseiten & Foren, alles was ich so betreibe ist erfolgreich umgezogen. Den Aufwand habe ich ein ganzes StĂŒck unterschĂ€tzt. Aber Am Ende war alles erfolgreich. Möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, deshalb nur ein grober Überblick. verschiedene Webserver MySQL Datenbank diverse andere Dienste Warum Proxmox? Ich kann jetzt einfach komplette Server sichern, clonen usw. Kann vor dem Ausprobieren, was ich oft mache, mal eben zur Sicherheit einen Snapshot machen. Geht was schief, kann ich schnell wieder zurĂŒck. Optimal fĂŒr ein Spielkind. Sollte jemand Fehler finden, sagt mir bitte kurz Bescheid. Ich versuche das dann zu fixen.
  • Proxmox - Neue HDD hinzufĂŒgen

    Verschoben Proxmox proxmox
    2
    1
    0 Stimmen
    2 BeitrÀge
    4k Aufrufe
    FrankMF
    Hoppla, da passt was nicht. root@frank-mankel:~# pvesm status Name Type Status Total Used Available % VM lvmthin active 488136704 23284120 464852583 4.77% backup dir active 57278576 3501916 50837372 6.11% local dir active 57278576 3501916 50837372 6.11% local-lvm lvmthin active 147275776 0 147275776 0.00% Hier sieht man, das backup ca. 50GB groß ist. Da die Partition deutlich grĂ¶ĂŸer ist, fehlt da was!?? Kurz mal nachgedacht und gesucht..... Der Eintrag in /etc/fstab muss natĂŒrlich auch vorhanden sein, so wie gewohnt. Danach root@frank-mankel:~# pvesm status Name Type Status Total Used Available % VM lvmthin active 488136704 23284120 464852583 4.77% backup dir active 1921797220 77856 1824027568 0.00% local dir active 57278576 3502984 50836304 6.12% local-lvm lvmthin active 147275776 0 147275776 0.00% [image: 1563901625553-e9b52dbe-dc81-4bec-a4e8-a26885f57d84-grafik.png] Mein vorhin erstelltes Backup war weg. Also aufpassen!!
  • Proxmox - VE 6.0-4

    Verschoben Proxmox proxmox
    2
    5
    0 Stimmen
    2 BeitrÀge
    529 Aufrufe
    FrankMF
    War eine schöne Zeit Der lokale Proxmox ging mir doch ein wenig auf die Nerven, die LĂŒfter Somit musste ich dieses Projekt einstampfen. Außerdem war der Stromverbrauch auch etwas zu viel, in der heutigen Zeit nicht zu vernachlĂ€ssigender Faktor. Man hat ja schon genug am Laufen Proxmox ist eine tolle Sache. Der Rechner bekommt jetzt einen anderen Standort und wird vermutlich einstauben. Abwarten, mir fĂ€llt sicherlich irgendwann wieder was nettes ein. Die pfSense, die ich virtualisiert hatte ist jetzt in mein altes NAS umgezogen. Da bin ich jetzt mit ca. 10W unterwegs. Das kann dann auch 24/7 an sein.