Skip to content

OpenSource - Donations 2024

Allgemeine Diskussionen
  • Bei mir mittlerweile Tradition, gebe ich am Jahresende der OpenSource Bewegung etwas zurück. Da ich ja nicht so gut beim Coden bin, aber einige Programme und Dienstleistungen meine Anerkennung verdienen, gibt es am Jahresende halt ein paar Überweisungen.

    Ich liste hier nicht wie viel, das spielt keine Rolle, jeder € zählt. Und ich liste nur alphabetisch sortiert auf, ich möchte keine Rangfolge hier abbilden.

    Und ein Projekt, was nicht unbedingt etwas mit OpenSource am Hut hat

    Was fällt auf zu den letzten Jahren?

    • LinuxMintCinnamon (Der Desktop den ich Anfängern immer noch empfehle ist bei mir raus. Seit KDE Plasma 6 und Wayland bevorzuge ich Manjaro mit KDE)
    • Manjaro ARM (Das mit den kleinen Platinen ist ziemlich in den Hintergrund gewandert, weil ich hier einen Proxmox am Laufen habe und ich mittlerweile eher code als bastel)

    Ich hoffe, der ein oder andere nimmt sich ein Beispiel daran 😉

  • Fedora erhebt KDE zur offiziellen Workstation Alternative

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    131 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud Hub8 Keine Previews

    Nextcloud
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    335 Aufrufe
    FrankMF
    Noch als Ergänzung, der Server läuft mit Debian 12 # uname -a Linux webserver1-4gb-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64 GNU/Linux
  • Semaphore - Die API

    Verschoben Ansible
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    213 Aufrufe
    FrankMF
    Ich hasse schlecht lesbaren Code, scheint man sich bei Python so anzugewöhnen. Habe da nochmal was mit der langen Zeile getestet. stages: - deploy deploy: stage: deploy script: # $SEMAPHORE_API_TOKEN is stored in gitlab Settings/ CI/CD / Variables - >- curl -v XPOST -H 'Content-Type: application/json' -H 'Accept: application/json' -H "Authorization: Bearer $SEMAPHORE_API_TOKEN " -d '{"template_id": 2}' https://<DOMAIN>/api/project/2/tasks only: - master # Specify the branch to trigger the pipeline (adjust as needed) Hier noch was Dr. ChatGPT dazu schreibt [image: 1692643209159-631de9d4-b04d-4043-bfff-c5f2d1b6eea7-grafik.png] Erledigt - läuft Und verstanden habe ich es auch.
  • Zima Board

    Linux
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    866 Aufrufe
    FrankMF
    Wer noch einen braucht, sind wieder ein paar im Shop erhältlich. ZimaBoard 832 is IN STOCK & AVAILABLE NOW ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ZimaBoard Official Store Back In Stock The item you've been waiting for is back in stock ZimaBoard 832 - Single Board Server for Creators $199.90 Model: ZimaBoard 832 Stock: 190
  • Kopia - HTTP/S Server aufsetzen

    Angeheftet Kopia
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    459 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Offline

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    272 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VS Code - entferntes Verzeichnis einbinden

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    427 Aufrufe
    FrankMF
    Mein kleines Projekt liegt auch noch auf gitlab.com. Man kann prima die beiden Dienste (VSCode & gitlab.com) verknüpfen. Eine Änderung, ein commit und dann git push origin master Und die Änderungen sind oben. Aber, ich stecke da noch ganz am Anfang der Lernkurve
  • Cups Druckdaemon

    Linux
    1
    5
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    403 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet