Skip to content

LinuxMint Cinnamon 21.1

Linux
1 1 70
  • Ich bin ja seit einiger Zeit auf Manjaro unterwegs, aber das heisst ja nicht das man nicht noch Rechner mit einem LinuxMint Cinnamon hat. Ich habe gestern mein ThinkPad mal flott auf die aktuelle Version gebracht, hat keine 10 Minuten gedauert 🙂

    Bildschirmfoto vom 2022-12-24 11-24-07.png

    Ihr wollt mal was anderes als dieses System von M$ ausprobieren? Dann meine ganz klare Empfehlung - installiert LinuxMint Cinnamon.

  • Linux Mint 21 Cinnamon Beta erschienen

    Linux linuxmint linuxmint 21
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    89 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • LMDE Upgrade Tool Beta

    Linux linuxmint lmde4 lmde5
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    195 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, die Option gab es schon. Kann man im Hamburger Menü unter Preferences einstellen. [image: 1650314098177-ef454fc1-bcb8-4264-b498-1e6aa0a1b205-grafik.png]
  • LMDE 5 "Elsie"

    Linux linuxmint
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    379 Aufrufe
    FrankMF
    Gerade kam über die Mailingliste folgendes rein Multiple security issues were discovered in Thunderbird, which could result in the execution of arbitrary code or information disclosure. For the oldstable distribution (buster), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb10u1. For the stable distribution (bullseye), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb11u1. Das mal direkt getestet. 91.6.2 vor dem Update, danach 91.7.0 Zum Vergleich, auf meiner normalen Linux Mint 20.3 Cinnamon Installation ist Version 91.5.0 enthalten.
  • LMDE4 Cinnamon Edition

    Linux linuxmint lmde4
    2
    9
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    188 Aufrufe
    FrankMF
    Mal kurz der Hinweis, das es mittlerweile LMDE5 als Cinnamon BETA Edition gibt. Da ich die Installation ein wenig vermurkst habe s.o. habe ich mal eben neuinstalliert. Lief reibungslos. Man hat dann eine Cinnamon Edition, die auf Debian 11 Bullseye basiert. Der Installer macht einen sehr soliden Eindruck, damit sollte wirklich jeder seinen PC installieren können Ich werde da noch ausführlicher drauf eingehen, dann in einem eigenen Thread.
  • Linux Mint Cinnamon 20.2 "Uma" released

    Linux linuxmint linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    356 Aufrufe
    FrankMF
    Was noch gestört hatte, war der Scrollbalken im FF. Der war zu schmal, konnte man schlecht erwischen. [image: 1626417117745-8e403120-11e2-413f-a479-0ebc3002e6d4-grafik.png] Quelle: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=47&t=330849&sid=1c7c71850931d5c34d8a0dd41ff57679
  • Linux Mint 20 - KeePassXC 2.6.0

    Linux linuxmint keepassxc
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    389 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 20 & Scannen mit HP LaserJet Pro MFP M28a

    Linux linuxmint linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich jetzt ja wieder auf Linux Mint Cinnamon in Version 20.2 unterwegs bin, hatte ich wieder das Problem das der Drucker ohne Probleme druckt aber nicht scannt. Ich habe dann mal dieses Tool installiert apt install hplip-gui [image: 1625908296630-0918fea1-0edf-43c1-aa29-9d79efda177c-grafik.png] Dann auf Scan geklickt, dann meckerte er über ein fehlendes Plugin. Ok, installiert, danach kamen Verbindungsfehler beim Scannen. Einmal den USB-Stecker entfernt, danach ging alles. Bitte nicht fragen warum, hplip hasse ich noch mehr als WLAN Ok, nicht mehr anfassen.... [image: 1625908444519-79d636b7-2b49-4152-b158-e65cebabf148-grafik.png] In der Linux Mint Hilfe findet man dazu folgendes -> Klick
  • Linux Mint 19.1 "Tessa" Cinnamon released

    Linux linuxmint
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    356 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet