Skip to content

Ubuntu 22.04

Linux
  • Mal das neue Ubuntu 22.04 auf meinem Proxmox installiert. Als erstes schaue ich mir den Login an. Hier sieht man eine Wayland und eine X11 Session.

    login.png

    Kontrolle nach dem Login.

    77e16791-ebd7-4818-99f2-c389bcd801dc-image.png

    Dann wollte ich mich etwas umsehen, habe aber sehr schnell gemerkt das ich wieder in die selben Probleme wie damals auf Ubuntu 20.04 treffe.

    Für mich ist GNOME 42 nicht geeignet. Sollte ich mal Lust haben, schau ich evt. noch mal rein.

  • Noch was zu der Snap Diskussion, die man überall im Netz jetzt findet.

    8e132745-e0b3-46ff-99b4-d204aaf17486-image.png

    Hier sieht man, das Firefox ein snap Paket ist. Mal alle Pakete anschauen, die von snap kommen.

    8bf3839e-9cff-4d6a-90c2-e7fbf4c7580f-image.png

    Und hier die Ausgabe, wenn man z.B. htop installieren möchte.

    d9f959ef-4628-45cd-bb71-562f5a094bf9-image.png

    Er zeigt einem an, das ein Paket mit Version 3.1.2 aus dem Snap Store installieren kann, aus dem normalen Repo kann er Version 3.0.5 installieren.

    Eine Bewertung überlasse ich Euch. Mögt ihr das? Wollt ihr das?

  • Hier mal ein Blogbeitrag, wie man Firefox ordentlich auf dem Ubuntu installiert 😉

    https://balintreczey.hu/blog/firefox-on-ubuntu-22-04-from-deb-not-from-snap/

    cc5470a6-96dc-4ec7-8d06-51669b93ec90-image.png

    20de6aa1-57cd-49b7-8fe2-dad1eb3d7692-image.png

  • FrankMF FrankM hat dieses Thema am aufgespalten
  • Dolphin Debian12

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    8 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Forgejo

    Linux docker forgejo linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    147 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bug auf Arm64

    Linux linux arm64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    129 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.9 released

    Verschoben Linux debian linux bookworm
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    262 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu Cinnamon Remix 21.04

    Linux ubuntu cinnamon linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    309 Aufrufe
    FrankMF
    Nach einem kurzen Test denke ich, das für das Projekt noch eine Menge Arbeit wartet. Verschlüsselte Installation Geht nicht, nach Reboot klappt die Passwortabfrage nicht Unverschlüsselte Installation Ok, nachdem ich dann die Zeichensatzprobleme im Griff hatte, warum bekommt man das eigentlich nicht in den Griff?, hatte ich nach der zweiten Installation eine funktionierende Installation. Kurz Fazit Dringend den Installer überarbeiten. Die Ubuntu Installation funktioniert auf dem Rechner problemlos. Der Desktop gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Kein Wunder, man fühlt sich ja sofort zu Hause Aktuell in meinen Augen produktiv nicht einsetzbar! Und HiDPi habe ich noch gar nicht getestet...
  • Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo) Beta

    Linux ubuntu linux
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    522 Aufrufe
    FrankMF
    Seit heute ist Ubuntu mal wieder Geschichte. Bin wieder zurück auf Linux Mint Cinnamon. Die zwei wichtigsten Gründen Wenn ich unter Ubuntu (Wayland) VLC zum TV schauen an geschmissen habe, war in unregelmäßigen Abständen das UI in mehreren Fenster aufgegangen. Blöd nur, das man das TV Bild nicht zoomen konnte. Das Hauptproblem! Ab und zu passierte es, wenn ich auf das Firefox Icon geklickt habe, das der ganze Desktop einen Freeze hatte. Incl. unbenutzbarer Tastatur und Maus. Blieb dann leider nur der Reset. Blöd nur, das das immer dann passierte, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen konnte. Bin dann wieder auf eine hoffentlich stabilere Distribution zurück gegangen. Nun wieder als X-Desktop. Wayland ist die Zukunft, da dort die Latenzen um Längen besser sind, als unter X. Aber, es bedarf da noch einer gewissen Entwicklungszeit. Wollen wir hoffen, das mit dem nächsten Ubuntu Release die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. [image: 1625860783134-d74e1c43-2a70-4ef0-ace5-7d8ac2c3e99a-grafik.png]
  • FreeOTP+

    Linux linux freeotp+
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    476 Aufrufe
    FrankMF
    Falls mal jemand von FreeOTP+ zum Bitwarden Authenticator wechseln möchte, ich habe da mal was gebaut https://forgejo.linux-nerds.org/frank/freeotpplus-export-to-bitwarden-authenticator
  • Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung

    Linux ubuntu linux
    16
    5
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung: auto-save-session Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.