Skip to content

Nextcloud Hub II (23.0.0) - 2FA geht nicht mehr!

Nextcloud
  • Ja, es wurden mir vorher angezeigt, das einige Apps nicht kompatibel sind. Aber ich war mal wieder zu schnell beim Klicken..... Nach dem Update was problemlos durchlief konnte ich mich nicht mehr einloggen.

    👿

    Ok, Ruhe bewahren! Ein wenig im Netz lesen.......

    Der Grund war, das die TOTP-App nicht kompatibel war und deswegen deaktiviert wurde. Das machte, wie zu erwarten war, ein wenig Ärger.

    Schauen wir mal nach, also ab auf den Server, ins Nextcloud Verzeichnis.

    sudo -u www-data ./occ twofactorauth:state <USER>
    Two-factor authentication is enabled for user <USER>
    
    Enabled providers:
    - backup_codes
    - totp
    - u2f
    

    Ok, das geht schon mal.

    1. Versuch

    sudo -u www-data ./occ twofactorauth:cleanup u2f
    All user-provider associations for provider u2f have been removed.
    

    Neuer Login Versuch, geht nicht.

    2. Versuch

    sudo -u www-data ./occ twofactorauth:cleanup totp
    All user-provider associations for provider totp have been removed.
    

    Neuer Login Versuch - Erfolg! 👍

    Aufpassen, diese Befehle setzen die 2FA für alle Benutzer zurück!

  • Die Apps sind jetzt für 23.0.0. aktualisiert.

    0107b034-2b45-477d-b059-a79d8c9fec73-grafik.png

  • Nextcloud - Upgrade Hub 9 (30.0.0)

    Nextcloud nextcloud linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe dann mal weitergesucht, dank ein paar Tipps aus dem Fediverse, sehe ich jetzt was heller https://chaos.social/@towo/113152384137718991 Nachdem ich dann ein paar Apps gefunden und installiert hatte AppAPI Flow tauchte dann im Benutzermenü, rechts oben, folgendes auf. [image: 1726992766346-bildschirmfoto_20240922_101125.png] Das Interessante ist der Menüpunkt Externe Apps. Nun sollte ich diese Funktion verstanden haben. Das Nextcloud Team integriert also diese Windmill App via Docker Container und greift dann darauf zu. In der Videopräsentation war doch von in Nextcloud integriert die Werbeansprache!? Ein Docker Container ist für mich keine Integration. Ich habe einige rudimentäre Kenntnisse von Docker, ausschließlich lokal. Aber, ich komme nicht auf die Idee das auf einem produktiven Server zu installieren. Somit kann ich das Testen hier beenden und die Apps alle wieder deinstallieren. Jetzt habe ich noch im Kopf, ob man das mal mit einem Nextcloud-AIO testen soll? Natürlich auf einem Testsystem. https://github.com/nextcloud/all-in-one?tab=readme-ov-file#how-to-use-this
  • Nextcloud - Hub 5 (27.0.0)

    Nextcloud nextcloud hub5 linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    132 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud 24.0.0

    Nextcloud nextcloud
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    178 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud 23.0.3

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • TrueNAS & Nextcloud

    Linux truenas nextcloud
    1
    5
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    448 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 17.0.3

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    219 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud ohne https lokal nutzen!?

    Verschoben Nextcloud nextcloud
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    825 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud umziehen

    Verschoben Nextcloud nextcloud
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe heute mal wieder eine Nextcloud Installation umgezogen. Diesmal erneut alles von einem Server zum Nächsten. War bis auf ein paar Kleinigkeiten auch kein Problem. 1. Problem Es trat ein interner Serverfehler auf. Ich habe nichts dazu in den Logs gefunden. Dann die Config noch mal durchgegangen und dann machte es Klick. Ich hatte den Redis-Cache vergessen. Installiert, danach war alles wieder gut 2. Problem NC meckert über ein fehlendes PHP Paket mit Namen imagick apt install php-imagick Erledigt! Auf einem Debian 11 Server fehlte mir die SVG Unterstützung apt install libmagickcore-6.q16-6-extra 3. Problem NC meckert über irgendwelche PHP Umgebungsvariablen. Die Doku dazu durchgelesen und dann das Folgende gemacht. /etc/php/7.3/fpm/php-fpm.conf Am Ende die Zeilen aus der Doku hinzugefügt. env[HOSTNAME] = $HOSTNAME env[PATH] = /usr/local/bin:/usr/bin:/bin env[TMP] = /tmp env[TMPDIR] = /tmp env[TEMP] = /tmp Nach den Änderungen nicht vergessen fpm neu zu starten. service php7.3-fpm restart Damit ist die Nextcloud Installation erfolgreich umgezogen. [image: 1575884966233-a27995ec-ad5c-44fe-a3b7-2fe718a66518-grafik.png]